Partynacht mit einer All-Star-Besetzung. ROTTENBACHER KIRTAG SONNTAG, 18. JULI 2010 Große Verlosung DIE ZUKUNFT DES FILM! JETZT NEU IN PEUERBACH! - Kostenloser Download als PDF (2023)

Transkription

1Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen Österreich. Post AG Porto bar bezahlt RM 02A034597K Verlagspostamt 4020 Linz KW 28 Auflage EC/GR Stück Gesamtstück Eferding/ Grieskirchen 18 x in Oberösterreich und Niederösterreich Mittwoch, 14. Juli 2010 Redaktion: +43 (0)72 KIRTAGBACH 48 / , JULI 18.10.2010 Riesengrube Grillspezialitäten (Gasthaus Mauernböck) Eisbecher, Kuchen, Foamroller-Aktion (Café Heftberger) Landeswettbewerb GRIESKIRCHEN. Feuerwehrleute aus Weeg und Unterstetten gewinnen Landesmeistertitel. >> Seite 9 EFERDING Bandwettbewerb. Rock against AIDS kündigt einen Bandwettbewerb in Zusammenarbeit mit Tips an. >> Seite 48 Partynacht mit All-Star-Besetzung Christina Stürmer, Bonnie Tyler, Hot Pants Road Club und CAMA rockten am 24. Juli in Oberösterreichs längster Partynacht im Aquapulco Bad Schallerbach. >> Seite 52 DIE ZUKUNFT DES FILM! JETZT NEU IN PEUERBACH! ERLEBEN SIE SHREK UND TOY STORY JETZT IN 3D!

2EF/GR Land & Leute WOCHE 28 ELEKTROSÄGEN Motorsport mal anders: Geschickte Männer mit scharfen GASPOLTSHOFEN-Sägen. Sogar Stunden Arbeit können in eine heiße Säge gesteckt werden. Selbstgebaute Kettensägen werden nicht bei der Forstarbeit, sondern bei besonderen Wettbewerben eingesetzt. Bei Sägewettbewerben zählt die Zeit. Ziel ist es, möglichst schnell drei Scheiben von einem horizontal verankerten Baum abzusägen. Zum Einsatz kommen handelsübliche Kettensägen, aber auch antike und selbstgebaute Sägen. Die Königsdisziplin heißt Hot Saws: Spezielle Sägen können sogar von Schneeschlittenmotoren angetrieben werden. Fast alles ist erlaubt. Wichtigstes Kriterium: Die Säge darf für den Einsatz nicht zu schwer sein. Spektakuläre Auftritte Die Gründer des Motorsägenvereins Gaspoltshofen sind Johann Steindl und Martin Mühlleitner. Mit ihren spektakulären Leistungen motivierten sie viele Gaspolt-Fahrer, ebenfalls an den Wettbewerben teilzunehmen. Sägewerke in der Marktgemeinde hängen fast von Gaspoltshofens Sägewerkskonkurrenz dominierte das Elektrosägen, das am vergangenen Wochenende von der Seerettung Weyregg am Attersee organisiert wurde. Alle Wettbewerbe sind Dauertitel und immer im Siegerfeld zu finden. Was motiviert das maschinelle Sägen? Spaß an gesellschaftlichen Anlässen und natürlich eine gehörige Portion Ehrgeiz. Aus diesem Grund kommt es auch in Kanada vor, dass spezielle Sägeblätter für Kettensägen bestellt werden. Kanadische Schwerter seien viel geschmeidiger, sagt Christian Wagner, der seit etwa zwei Jahren an Wettkämpfen teilnimmt. Power-Wochenende Die nächste Aufgabe haben die Power-Säger aus Gaspoltshofen und Umgebung beim Power-Wochenende der Freiwilligen Feuerwehr Höft in der Gemeinde Gaspoltshofen, das am 17. und 18. Juli 2010 bei der Feuerwehr stattfindet. Am Samstag zeigen die Power Sawyers ab 14 Uhr ihr Können. ENERGY SAWS Sägenwettbewerbe werden in verschiedenen Klassen ausgetragen: - Kettensägen bis 65 ccm - Seriensägen, offene Klasse - Oldtimer - Kettensägen: Modifizierte Seriensägen - Heißsägen: In dieser Kategorie werden die Sägen komplett selbst hergestellt. Christian Wagner im Wettbewerb. Schutzkleidung ist selbstverständlich. Bei Ausstellungswettbewerben können zur Abwechslung auch antriebslose Sägen eingesetzt werden.

33 WOCHE 28, 2010 Land & Leute EF/GR DIE ERÖFFNUNG des Sternenweges ist ein neuer Magnet für BRUCK-WAASEN/PEUERBACH-Besucher. Das Planetarium und die Sternscheibe sind die Highlights des am Wochenende eingeweihten Astrowegs. Bei der Eröffnung des Sternenweges (von links): Peuerbacher Bürgermeister Wolfgang Oberlehner, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bruck-Waasener Bürgermeister Peter Sattlberger und Sternenweg-Designer August Falkner vor dem Sternentisch. Foto: Die Gemeinden Peuerbach und Bruck-Waasen bauen den Astroweg entlang des bestehenden Naturlehrpfades Ledererbach. Mit der Sternscheibe können Besucher die Sterne am Himmel ablesen. Das mit einer Handkurbel bedienbare Planetarium bewegt die Planeten um die Sonne. Astrologie-Interessierte finden unterwegs ihr Sternhoroskop sowie astronomische und mythologische Beschreibungen. Ausstellungstafeln zum Leben und Wirken des berühmten Astronomen Georg von Peuerbach runden den Sternenpfad ab. Insgesamt 29 Schautafeln ermöglichen einen informativen Blick auf den Sternenhimmel. Der gesamte Weg ist asphaltiert und aufgrund seiner Länge von 1,1 km gut begehbar. Sie können den Star Trail Tag und Nacht und zu jeder Jahreszeit bei freiem Eintritt wandern. Die Anlage wurde von Bürgermeister a.d. entworfen. August Falkner. In Peuerbach können Sie auch die Nebenausstellung der Oberösterreichischen Landesausstellung Renaissance-Astronomie besuchen. Auch die begehbare Skulptur Kometor lädt zum Besuch ein. Bisher lockte die Ausstellung mehr als 1.000 Besucher nach Peuerbach. Jetzt bei SCHOSSER HEIDELBEERGARTEN abholen. FRISCH GEPFLÜCKTE BIO-HEIDELBEEREN Mo. Fr: Selbstbedienungsverkauf außerhalb der Öffnungszeiten! Haidingerstraße 20, 4611 Buchkirchen Tel.: 07242/ office@schosser.com Internet: Cabaret am Ditschenberg Termine: 09./10. Juli/17. Juli 2010 Von 10 Karten erhältlich bei: Jausenstation Ditschenberg Trafik Stummer, Gallspach Kartenhandy 0664/ VVK 9,- AK 11,-

4EC/GR Land & People WOCHE 28 WETTBEWERB Einwandfreies Ergebnis FRAHAM. Zehn Teamkollegen von FF Fraham kämpften erfolgreich um das Abzeichen für technische Hilfe in Silber und Gold. Dazu gehörte die Absicherung einer fiktiven Unfallstelle, der Aufbau von Brandschutz und Beleuchtung sowie die Rettung von Personen aus einem Fahrzeug mittels Spreizer und Schere. Seit Bestehen dieses Wettbewerbs ist es der FF Fraham gelungen, als zweite Feuerwehr im Landkreis Eferding fehlerfrei zu bleiben. Frahamer Wehrler im Einsatz. Jungarbeiter und Jungarbeiter mit der Siegertruppe der Jugendfeuerwehren in Stroheim und Mayrhof-Reith. Foto: Scharinger Wehrler BEZIRKSWETTBEWERB im HINZENBACH-Wettbewerb. Beim Leistungswettbewerb des Bezirkskommandos der Feuerwehr Eferding in Hinzenbach stellten die jungen Männer der Strohkübelfeuerwehr ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Die Jugendgruppe Stroheim belegte in der Kategorie Jugendbezirk den ersten Platz in den Kategorien Bronze und Silber und belegte damit auch den ersten Platz in der Tagessiegerwertung. Die Aktivengruppe Stroheim 1 schloss das Ergebnis mit einem ersten Platz in Bronze und einem dritten Platz in Silber ab. Mit einem dritten Platz in Bronze und einem ersten Platz in Silber sicherte sich die FF Oed in Bergern den Tagessieg in der Aktivenklasse des Kreises. Demnächst erhältlich Weltrekord GRIESKIRCHEN. Nationen wie Belgien, Singapur, die USA, Schweden und Indien traten gleichzeitig beim niederländischen 24-Stunden-Speed-Double-Jump-Rope-Event an. Insgesamt wurden die Sprünge in 24 Stunden absolviert, was einen neuen Weltrekord darstellt. Auch das Team Österreich leistete einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des gemeinsamen Ziels. In Grieskirchen nahmen zwei Teams an der Aktion teil. Bergtrikot für Radprofi Josef Benetseder WEIBERN. Die 62. internationale Österreich-Rundfahrt fand bereits vor dem Finale in Wien ihren ersten rot-weiß-roten Sieger. Josef Benetseder vom Team Vorarlberg-Corratec sicherte sich das Bergtrikot und damit den bislang größten Erfolg seiner Karriere. „Seit Beginn der Reise war es mein Ziel, mit diesem Trikot in Wien anzukommen“, betont Bergkönig Benetseder. POLYTECHNIKSCHULE Zehn Jahre Entenwerkstatt GRIESKIRCHEN. Der Entenworkshop in Den Polytekniske Skole erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr restaurierten zwölf angehende KFZ-Azubis unter der fachkundigen Anleitung ihres Lehrers Robert Neubacher zwei lahmgelegte Citroen 2CVs. Ukrainische Maler GRIEZE KIRCHEN. Während der Landesausstellung wurden ukrainische akademische Maler vom Verein „Kunst in der Kirche“ in die Bezirkshauptstadt eingeladen. Bis zum 30. Juli werden Motive aus Grieskirchen und Umgebung von Orest Kryvoruchko und Ihor Khilko vor Ort präsentiert. Interessierte können den beiden Czernowitzern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Bilder der beiden Künstler sind bei der Sparkasse zu sehen. Auf der schulinternen Warteliste stehen noch etwa zehn Exponate, die in Scheunen und Garagen in Oberösterreich vor sich hin rosten und darauf warten, von den Schülern der Poly-Grieskirchner-Schule wiederbelebt zu werden. Seit zehn Jahren machen Schüler der Fachhochschule Grieskirchen lahme Enten wieder fit. Auch in diesem Jahr wurden wieder zwei Citroen 2CVs fahrbereit gemacht. Foto: Nero 15 restaurierte Autos In den letzten zehn Jahren wurden bereits 15 der begehrten Autos restauriert. Die Arbeiten werden acht Stunden pro Woche in einer verlassenen Autowerkstatt in Kehrbach durchgeführt, die über eine hervorragende Infrastruktur verfügt. Aber auch für die Umsetzung dieses in Österreich einzigartigen Projekts wurde mit dem Bau der neuen Schule eine Werkstatt geschaffen, die ab dem nächsten Jahr noch mehr Arbeitsplätze bieten wird. Pfarrer Karl Hager wird zum Ehrenbürger von NATTERNBACH ernannt. Im Rahmen einer großen Feier zu seinem goldenen Pfarrerjubiläum wurde Pfarrer Monsignore Karl Hagler nach einstimmigem Beschluss des Stadtrates von Bürgermeister Josef Ruschak für seine pastoralen Verdienste zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt. Gleichzeitig feierte der Konsistoriumsrat Pfarrer Hubert Sageder sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Prälat Johannes Marböck hielt die Predigt im Festgottesdienst.

55 WOCHE 28, 2010 Land & Leute EC/GR BEZIRKSTAG Erfahrungsaustausch von Freiwilligenorganisationen GASPOLTSHOFEN. Landespräsident Friedrich Bernhofer lud Bezirksvertreter ehrenamtlicher Organisationen zum Erfahrungsaustausch im Gasthof Wirlandler ein. Die Bezirksvertreter ehrenamtlicher Organisationen mit dem Landtagspräsidenten Friedrich Bernhofer und Günther Lengauer (Präsident des Akademieverbandes Oberösterreich). „Ich habe mir zum Ziel gesetzt, die Arbeit der Ehrenamtlichen in den Vordergrund zu rücken und zu zeigen, welch überaus wichtige Rolle sie in unserer Gesellschaft spielen“, betont Bernhofer. Mit fast 50 Prozent aller Einwohner, die sich ehrenamtlich engagieren, weist Oberösterreich im Bundesländervergleich den höchsten Anteil auf. Den geringsten Anteil an Freiwilligen gibt es in Wien (34,5 Prozent). Das ehrenamtliche Engagement beginnt früh; 43 % der Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren engagieren sich ehrenamtlich. Bei den Jugendlichen im Alter von 20 bis 24 Jahren sind es bereits 47 %. Doch auch ohne die Senioren wären viele Vereine nicht überlebensfähig, betont Bernhofer. Unter den Freiwilligen sind fast genauso viele Frauen wie Männer. Allerdings gibt es bei der Einteilung in Bereiche große Unterschiede. Im Rettungs- und Rettungsdienst sowie in Sportvereinen dominieren Männer mit rund 80 Prozent. In der Nachbarschaftshilfe, in sozialen Vereinen und im kirchlich-religiösen Bereich sind Frauen mit 70 Prozent in der Mehrheit. Freiwillige leisten in Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden pro Woche – und das kostenlos. Jugendbelange Vereine und Freiwilligenorganisationen im Bezirk sind besorgt über die Arbeit mit jungen Menschen. Es ist schwierig, Menschen für aktive und leitende Positionen zu gewinnen. Darüber hinaus haben viele aktive Menschen nur sehr wenig Zeit, sich so intensiv ehrenamtlich zu engagieren, wie sie möchten. Beitrag anzeigen Mitglieder der Musikforening Taufkirchen ließen sich nicht zweimal einladen und sprangen beim Bezirksmusikfest in Lederhosen in den Brunnen am Grieskirchner Stadtplatz. Mitwirkende an der Show: Wolfgang Hörmanseder, Melanie Auer, Katharina Spanlang, Stefan Sumereder, Michael Hofmanninger, Simon Leeb und Christina Stumptner (von links).

6EF/GR Land & Leute WOCHE 28 AISTERSHEIM EHE: MARION JÁSZFALVI UND MANUEL SCHÜRRER, ich bin Neuigkeiten aus den ALKOVEN-Gemeinschaften TOD: ANNA BAUER, ich bin 92 Jahre alt. BRUCK-WAASEN/ HEILIGENBERG GEBURTE: Petra Roiter und Constantin Lindner: VALENTINE. GEBURTSTAG BRUCK-WAASEN: EFERDING ROSA KREMPL, 95 Jahre alt. TOD: KURT MOSER, 54 Jahre alt. GALLSPACH NASCIMENTO: Simone und Mario Fuchs: CHRISTOPHER; Christine und Thomas Krempl: MATTHIAS; Martina und Peter Gilmayr: JULIUS THEODOR. EHE: MICHAELA HUMER-KOFLER UND DANIEL HUMER EVELYNE ANNA UND ROBERT MITTERHU-EMER SILVIA UND HERMANN JECKL GEBURTSTAGE: KATHARINA FERWANGER, 85; KARL-HEINZ MLADENOV, 80 Jahre; ANNA STEININGER, 80 Jahre; KARL EIDENMÜLLER, 80 Jahre; ELISABETH SAMIDE, 80 Jahre; MARIA MAYR, 85 Jahre; MARIA MAYRHOFER, 75 Jahre; JOHANN HARRER, 80 Jahre; MARIA LICHTENWAGNER, 75 Jahre TOD: HELENE MARKL, 90 Jahre; ELISABETH MÄRZENDORFER, 86 Jahre alt. TOD VOR GAS-POLIZEIGERICHT: OLGA REBHAN, 85; EMILIE ERLEBACH, 78 Jahre alt. GEBURTSTAG IN GRIESKIRCH: HARTKIRCHEN ELFRIEDE UND FRANZ KREXHAMMER - Goldenes Jubiläum. GEBURTSTAG: Marina Haslinger und Markus Rammelmüller: JULIA; Brulinda und Dritan Hoxha: DRIONA. GEBURTSTAGE: MARIA SCHÜTZ, 94 Jahre; ANNA BARDO, 93 Jahre alt; ANNA PASCHINGER, 87 Jahre alt; ROSA LOITZENBAUER, 80 Jahre alt. HEILIGENBERGER GEBURTEN: Maria und Thomas Haslehner: TOBIAS. GEBURTSTAGE: MICHAELNBACH LUDWIG LICHTENWINKLER, 80. GEBURTSTAG: Lilla und Martin Hinterberger: FELIX; Karin und Andreas Kopelstätter: FLORIAN. GEBURTSTAGE: ROSA ENSLBERGER, 70 Jahre; ALOIS WOHLTAN, 75 Jahre alt; JOHANN RATHMAYR, 80 Jahre, ANNA SAMHABER, 89 Jahre. TOD: THERESE MATZINGER, 95 Jahre. TODESFÄLLE IN POLLHAM: HERMANN DOPPLER, 59 Jahre und älter. GEBURT DER WELPEN: Mervet und Eshref Gashi: LEONA; Christian Alois und Birgit Huemer: MARTIN. ST. TOD VON MARIENKIRCHEN: FRIEDERIKE GREIN-ÖCKER, 89 Jahre alt. GROSSE EHEN: MARIA GITTMAIER UND GERALD NEUBAUER GEBURTSTAG: AGNES SCHRABAL, 90 Jahre. Powerhouse Landesmusikschule Waizenkirchen hat sich in einen Ort kultureller Kraft verwandelt. Acht Künstler stellten ihre Werke auf Schloss Weidenholz aus und nahmen sich viel Zeit für die Beantwortung der Fragen der Besucher. Die Lehrer und Schüler der Musikschule unter Leitung von Harald Peherstorfer (th) zeigten bei der Vernissage ihr großes Können. Organisiert wurde die erfolgreiche Veranstaltung vom Heimat- und Kulturwerk. Foto: LMS-Fahrradtest Die 15 Schüler der 4. Klasse der Pollham Primary School bestanden den Fahrradtest vor den beiden Polizeikommissaren Josef Höllinger und Franz Königsdorfer. Als Belohnung bekamen die Kinder von Bürgermeister Hans Giglleitner (TV) eine Jause geschenkt. Foto: Pointinger Besuch Zusammen mit der Schulleiterin Sonja Riedlecker besuchten Polham Elementary 3 Schüler Bürgermeister Hans Giglleitner im Rathaus. Der örtliche Manager beantwortete die Fragen der Schüler und bedankte sich mit Süßigkeiten für den Besuch. Foto: Gemeinde

77 WOCHE 28, 2010 Land & Leute EF/GR Eröffnung von Wallern mit Ehrengast Landesrat Rudi Anschober (4. von rechts). Der DISTRIKTaffalsforeningen ASZ hat GASPOLTSHOFEN/WALLERN offiziell eröffnet. Die Eröffnung der beiden Abfallzentren in Gaspoltshofen und Wallern fand mit Musik und zahlreichen Ehrengästen statt. Im Gaspoltshofen begrüßte der Vorsitzende des Abfallwirtschaftsverbandes des Kreises, Bürgermeister Franz Weißenböck, die Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz als Ehrengast. In Wallern durchschnitt Landesrat Rudi Anschober gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen das Band zur Eröffnung. Der Bau von Recyclingzentren in Kallham und Pram ist für nächstes Jahr geplant. Eröffnung des Gaspoltshofens mit der Abgeordneten Ulrike Schwarz (vierte von links). Ortsbauernobmann Gerhard Heitzinger, Kindergartenleiterin Renate Nimmerfall, Ortsbäuerin Gabi Wiesinger, Renate Schauer, Helga Mittermair, KFB-Präsidentin Burgi Schrödl, Kindergärtnerin Ursula Rohrmoser und Paula Wagner (von rechts). KINDERGARTEN Für noch mehr Spaß und Action im TAUPFIRCHEN-Garten. Die 53 Kindergartenkinder freuen sich über zwei neue Spielgeräte in ihrem großen Garten. Der Kauf der beiden Weinreben für insgesamt Euro wurde ermöglicht durch lokale Landwirte, die Euro mit dem Produkt ihres Apfelweins gespendet haben, und durch die Bewegung katholischer Frauen, die Euro gespendet haben. Finanzielle Unterstützung in Höhe von Euro kam auch vom Glasgeschäft von Peter Pöttinger und Gerhard Giesig. Der Restbetrag wurde vom Spendenkonto des Kindergartens beglichen. Schon die Kleinsten nutzen das neue Spielangebot im Garten. Meine Website ist da! Dirndlkleider

8EF/GR Land & People SEMANA 28 CONCLUSÃO Ensino médio e BORG EFERDING/GRIEKIRCHEN. Ingen Ginásio Dachsberg em Prambachkirchen og ingen BORG Grieskirchen, os alunos klasserne finais se formaram. BORG 8A com o instruktør Gabriele Rosenkranz, præsident Beatrix Unger, professor Wolfgang Kögler: Anna Wolfschluckner, Julia Wölfleder, Claudia Auer, Julia Kaltenböck, Eva Maier, Lisa Wiesinger, Eveline Großpötzl, Maria Kumpfmüller, Marlene Bachleitner, Julia Frank, Andre Kathleitner, Julia Haslinger, Tiefenthaler, Lisa Gschwendtner, Eva Aichinger, Pia-Valentina Sorko, Raphaela Nill, Josephina Lauterbrunner, Marie-Therese Scheuringer, Tanja Wassermair, Linda Klapfenböck, Tanja Mair, Rebekka Bruckner, Duygu Atug, Melanie Gruber og Julia Wieshammer. Dachsberg 8A com o direktør Ferdinand Karer, professor Ulrike Geidl og Herbert Blasch: Sabina Schatzl-Huemer, Carmen Lechner, Marlis Rechberger, Roland Holzinger, Michael Gerhold, Rebecca Lehner, Clara Hamann, Dominik Schlair, Amadeus Schielin, Sarah Steininger, Philipp Ertl, Klemens Roiter, Benedikt Langmayr, Melanie Humer, Adelina Plangger, Lisa Kloimstein, Johannes Leitner, Peter Grobner, Thomas Schickinger og Andreas Entholzer. Borg 8B com a professora Irene Keller: Julian Wintschnig, Fabian Klaffenböck, Simon Lehner, Georg Fürtauer-Brummer, Stefan Maerzendorfer, Philipp Wimmer, Florian Pflügl, Bernhard Haudum, Petra Gründlinger, Elisabeth Prechtl, Helene Feldbauer, Eva Kocher, Iris Rögl, Isabella Lehner, Michaela Kumpfmüller, Katharina Brunhuber, Hanna Grabenberger, Emela Sejranic, Nathalie Auer og Felicitas Basting. Dachsberg 8B com o professor Herbert Blasch: Julia Haidinger, Miriam Wintereder, Tanja Holzinger, Magdalena Baumgartner, Jacqueline Wilfer, Marie-Theres Übleis, Franziska Pittrof, Anna Wiesinger, Cordula Groiss, Anna Scheuringer, Laura-Maria Bauer, Marlene Wagner, Roland Schobersberger , Johann Götzenberger, Maximilian Friedl, Christoph Grabmer, Christian Stöbich og Michael Gföllner. Borg 8C com o professor Auguste Hohensinner: Thomas Van de Pavert, Maximilian Öberseder, Josef Ecke, Eva Roitinger, Martin Roitmayer, Klaus Eichelseder, Simon Schauer, Kristina Lang, Yvonne Starlinger og Petra Stieger. Dachsberg 8C com o professor Kurt Zwicklhuber: Sandra Steininger, Anja Paster Juliane Heigl, Dagmar Giglleitner, Martin Klostermann, Verena Spießberger-Eichhorn, Lisa Weishäupl, Ute Mager, Gudrun Floimayr, Franz Bachmayer, Alexander Norman-Elvenich, Georg Schwe Zimmerer, Thomas Sebastian Ratzenböck, Paul Hössinger, Florian Mallinger, Marco Huemer og Anna Eschlböck. Aula BORG 8D com a professora Simona Zlabinger: Christoph Puchegger, Maximilian Haberfellner, Sebastian Riener, Fabian Anzinger, Georg Stroblmair, Georg Schichl, Oskar Mayböck, Heinz Raab, Elisabeth Moser, Sarah Reinthaler, Michael Wagner, Lena Keintzel, Rosa Hofinger, Lisa Steiner , Nikolaus Spiegelfeld-Schneeburg, Anna Gervasi, Melanie Wagner, Julia Paster, Charlotte Meindl, Caroline Salfinger, Theresa Sumereder, Katharina Trattner og Christiane Hölzl.

99 WOCHE 28, 2010 Terra & Gente JUBILÄUM EF/GR Unterricht seit 90 Jahren EFERDING. Mit 90 Jahren ist das Gymnasium Eferding Süd eine der ältesten Schulen im Bezirk. Regisseur Franz Primetshofer fasste seine Entwicklung in einer Jubiläumsfeier zusammen. Als reine Jungenschule eröffnet, haben seit 30 Jahren auch Mädchen Zugang. Vor sechs Jahren wurde das Gymnasium dann in die SHS Süd umgewandelt, ab kommenden Herbst wird daraus das neue Gymnasium. Bei der Feier machten die Schülerinnen und Schüler deutlich, dass Sport einen hohen Stellenwert im Tagesablauf hat. Auch eine Modenschau und das schuleigene Orchester sorgten für Leben. Ein besonderer Höhepunkt war die Verabschiedung des Klassenlehrers der 3b-Klasse, Rudolf Steinmair, der seit 37 Jahren als Lehrer an der Schule tätig ist und im September in den Ruhestand geht. Mitglieder der Gruppen der 1. und 2. Woche und Jugendliche bei der Preisverleihung. FEUERWEHR Weeg und Unterstetten erringen GRIESKIRCHEN-Landessieg. Beim oberösterreichischen Landeswettbewerb in Attnang errangen Feuerwehrleute aus dem Bezirk Grieskirchen zwei Landesmeistertitel, vier Landessieger und elf erste Plätze unter den insgesamt Teilnehmern. Die Wettkampfgruppe Weeg 1 gewann den Staatsmeistertitel in der Silberkategorie B. Die Gruppe Unterstetten 2 erwies sich als schnellste Damengruppe des Landes. Über den zweiten Platz im Land freuten sich Obererleinsbach, die Herrengruppe Unterstetten 1 und Altenhof. Überlegene Leistungen erzielten sie auch in Stillfüssing 2 und Weeg 2. Die Jugendgruppe Weeg gewann die Landesmeisterschaft Bronze und qualifizierte sich für den Jugendverbandswettbewerb im August in Micheldorf. OL 70 Kinder im HARTKIRCHEN-Wettbewerb. 70 Kinder nahmen an der 21. Kinderolympiade der Union Hartkirchen teil. Bei den Mädchen gewannen Hanna Kothbauer und Luisa Neißl. Die besten Jungs waren Niklas Lehner, Simon Reisinger und Marcel Wimmer. Kulturausschussvorsitzender Severin Wiesmüller (links) und Gewerkschaftsvorsitzender Günter Mitterhuemer gratulieren den Preisträgern Hanna Kothbauer und Luisa Neißl. Die Schüler unterhielten die Geburtstagsgäste mit einem Sportprogramm. Die erfolgreichen Damen und Herren der Feuerwehr Unterstetten. Fotos: BFK Möchten Sie - Ihren Freiraum nutzen - sich persönlich weiterentwickeln - Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Nutzen Sie die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei assista! Einsatzgebiete: - Wohn- und Pflegebereich - Institut für Therapien - in Altenhof, Linz, Gallspach und Vöcklabruck Voll sozialversichert, kostenlose Verpflegung und Unterkunft, Vergütung 330,- monatlich. netto Arbeitgeber: Verein zur Förderung Freiwilliger Sozialer Dienste (Informationen: Bewerbungen an: c.aichmayr@assista.org assista Soziale Dienste GmbH, Hüb 10, 4674 Altenhof a. H.

10EF/GR Wirtschaft und Politik WOCHE 28 Wirtschaft und Politik Im Business Master lernen die Studierenden, in betriebswirtschaftlichen Begriffen zu denken. BUSINESS MASTER Legendenmanagement EFERDING. 16 Schüler der neuen Gymnasien Alkoven und Eferding Nord sowie der SHS Eferding Süd, ebenfalls das neue Herbstgymnasium, traten in der Sporthalle beim Business Master an, der von Schülern der HAK Eferding organisiert wurde. Das stark auf DKT und Monopoly basierende Business Master-Spiel zielt darauf ab, ein grundlegendes Verständnis der Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln und das Interesse an einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung zu wecken. Der Hauptzweck des Business Master 2010 bestand darin, Viertklässler für unsere Schule zu begeistern, berichtet die fünfköpfige 3BK-Projektgruppe. Jedes Jahr werden im dritten Jahr der HAK Projekte geplant und organisiert. Diese sollen auf künftige berufliche Situationen vorbereiten. Laut einer Studentin fördert selbstständiges Arbeiten die Kreativität und lässt Raum für eigene Ideen. ENTSCHEIDUNG Investitionen in LILO EFERDING. Im oberösterreichischen Landtag wurde beschlossen, einen finanziellen Beitrag von 23,75 Millionen bereitzustellen. EUR für den Zeitraum 2010 bis 2014 an die Linzer Lokalbahn (LILO). Auf dem Abschnitt zwischen Eferding und Leonding sind Sicherheitsmaßnahmen, Fahrzeitverkürzung und Vorbereitung für die Umfahrung Eferding sicherzustellen. Für Landeslandesrat Jürgen Höckner (ÖVP) stellt diese Investition im Gesamtvolumen von 26,6 Millionen Euro einen weiteren Schritt dar, diese für den Bezirk so wichtige regionale ÖPNV-Verbindung attraktiver und moderner zu gestalten. UMBAU Beginn der Renovierungsarbeiten an der neuen Mittel- und Grundschule ALKOVEN. Es ist soweit, mit Beginn der Ferien beginnen die Sanierungsarbeiten des alten Lyzeums und Lyzeums. Der ehemalige Komplex, das Gymnasium besteht seit 1967, wird in ein modernes Gebäude umgebaut. Die Fassade der Schule wird nicht – wie hier im Modell – rot, sondern farbig sein. Im Plan rot markierte Bauteile werden umgebaut. Den Anfang macht die Außenhülle der Grundschule, die seit 1972 besteht. Fensteraustausch und Sanierung des Eingangsportals stehen ebenso auf der Agenda wie Vollwärmedämmung, neue Dacheindeckung und Wärmedämmung. Durch solche Maßnahmen können bereits im nächsten Winter Heizkosten eingespart werden. Abhängig von den bereits zugesagten Mitteln des Landes Oberösterreich werden der neue Gymnasialtrakt, der komplette Schulinnenraum, die Turnhalle inklusive Wirtschaftsräume, Abbrucharbeiten und der Neubau der Außenanlagen fertiggestellt. Die Turnhalle wird um eineinhalb Meter vergrößert und es werden Tribünen gebaut. Der dreigeschossige Gebäudeteil wird über einen Aufzug verfügen. Das Gebäudevolumen wird um 15 % vergrößert, unter anderem ist ein Mehrzweckwohnraum geplant. Die Schule wird mit Holzspänen und Elefantengras beheizt.

11WOCHE 2010 Wirtschaft und Politik WIEDERWAHL EG/GR Wolfgang Klinger wurde als Vorsitzender des RFW GASPOLTSHOFEN bestätigt. Im Landtag in Offenhausen wurde Wolfgang Klinger als Präsident des Rings Freier Unternehmer (RFW) bestätigt. Der Verkehrsunternehmer und Gastwirt Wolfgang Klinger ist zugleich Bürgermeister von Gaspoltshofen und seit Herbst 2009 Landtagsabgeordneter. Etwa ein Jahr lang war er Bezirkspräsident der Freiheiligen in Grieskirchen. Lokale Wirtschaft Klinger betont, wie wichtig es ist, regionale Kohärenz im Denken der Menschen zu verankern, um die lokale Wirtschaft aufrechtzuerhalten. Lokale Anbieter Drei geförderte Mietobjekte in exklusiven Lagen sind noch verfügbar. Traumhaus aus dem Jahr 2000 im grünen Thalheim/Wels. In exklusiver Lage im Grünen entstehen sechs geförderte Mietwohnungen. Drei Einheiten sind noch verfügbar. Die schlüsselfertige Übergabe ist für Herbst 2010 geplant. Die Häuser bestehen aus vier Schlafzimmern, die Wohnfläche beträgt ca. 100 m² zzgl. einer Kellerfläche von 50 m². Informationen unter 0732/ , n .rigger@wohnbau2000.at, www. wohnbau2000.at. < Anzeige Wolfgang Klinger (rechts) mit Dieter Lang, Präsident des RFW-Bezirks Grieskirchen. „sind wichtige Bestandteile unserer Kommunen“, betont Dieter Lang, RFW-Bezirkspräsident von Gallspach, „kleine und mittelständische Unternehmen leisten einen wertvollen Dienst für die Existenz der Kommunen.“ Einerseits zahlen sie natürlich lokale Steuern; Andererseits bieten sie Arbeitsplätze und unterstützen lokale Vereine. Finanztipps von AWD-Beraterin Karin Gradinger Noch mehr Netto-Euro pro Jahr! Haben Sie einen Überblick über die vielen Finanzprodukte auf dem Markt? Sind Sie sicher, dass Sie über die richtigen Finanzprodukte verfügen? Sie haben einfach keine Zeit, sich mit all diesen Themen auseinanderzusetzen? Finanzielle Entscheidungen sollten niemals leichtfertig getroffen werden und nicht ohne eine eingehende Analyse der aktuellen Situation sowie der finanziellen Ziele, Wünsche und Optionen getroffen werden. Der AWD Mehr-Netto-Check sorgt als einzigartiges Analysetool dafür, dass Sie auf alle Fragen rund ums Geld die richtige Antwort erhalten. Im Einzelnen: Einnahmen und Ausgaben werden abgeglichen, bestehende Finanzverträge auf Lücken und Überversorgung geprüft, mögliche Schwachstellen analysiert und mögliche Kosteneinsparungen aufgedeckt. Nur dann werden mit Best Select die besten der besten Produkte für Ihre liquideste persönliche Strategie ausgewählt, basierend auf dieser Grundlage der umfassendsten Produktlinie auf dem Markt! Individuell, ganzheitlich und mit einer durchschnittlichen Ersparnis von bis zu 1000 Euro pro Jahr für Sie! Kontaktiere uns! AWD-Direktion Linz, 4710 Grieskirchen Tel: 06 76/ ; Karin.Gradinger@awd.at; Proklamation

12EF/GR Wirtschaft und Politik WOCHE 28 Barrierefrei Im Naturerlebnisbad Gallspach wurde ein Badelift in Betrieb genommen. Dies geschah mit Mitteln des Sparkassen-Regionalfonds. Der Badeaufzug wurde von Georg Loimayr, Direktor der Sparkasse Grieskirchen, an Bürgermeister Siegfried Straßl übergeben. Auf unserem Foto (von links): Petra Neulentner, Georg Loimayr, Bürgermeister Siegfried Straßl und Alfred Huemer, Leiter der Sparkasse Gallspach. Landhaus Im Rahmen des Linz-Tages besuchten Schülerinnen und Schüler beider 4. Klassen der Volksschule St. Marienkirchen besuchte zusammen mit ihren Lehrerinnen Elfriede Kempinger und Gertrude Mayr den Landtagsabgeordneten Erich Pilsner (mittleres Bild) im Linzer Landhaus. Werbung Hammerer genießt in jeder Hinsicht Vertrauen. Energieversorgung aus der Kraft des Windes Franz Schachner beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit zukunftsweisenden Technologien. Dank modernster Technik und ausgefeiltem Know-how kann Windkraft heute zur innerbetrieblichen Energieversorgung genutzt werden. Windgeneratoren sind leise, wartungsarm und deutlich wirtschaftlicher als Solarmodule. Wer auf Windkraft setzt, ist auf eine umweltfreundliche, zukunftsorientierte und günstige Energieproduktion angewiesen. Vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbebetrieb Energiepionier Franz Schachner sucht persönlich für jede Immobilie nach der idealen Lösung. Leistungsstarke E-Bikes gehören ebenso zum Sortiment von Schachner wie praktische Nachrüstsätze für Elektroantriebe. Und auch der weltweit erste Elektroroller mit 2-Gang-Getriebe stammt aus der Ideenschmiede Schachner. Schachner GmbH, Gewerbepark Pölla 6, 3353 Seitenstetten, Tel /42973, Foto: Voß Anzeige Ried/Innkreis. Schauen Sie sich einfach die Anzeige an oder hören Sie einfach, was es gestern gab: Mit 6 Senses hat Hammerer die idealen Voraussetzungen, um alle Sinne anzusprechen. So können Botschaften und Marken erfolgreich und nachhaltig positioniert werden. Sinnvoll werben mit 6 Sinnen: Christian Aigner und Dipl. Kommunikationsmanager Johann Hammerer. Ein Etikett mit Fruchtduft. Farben, die es so noch nie gab. Oder ein Kronkorken, den man gerne zum Platzen bringt: Das sind alles Beispiele sinnvoller Werbung, wie Hammerer auch sein neuestes Angebot beschreibt. 6 Senses ist die Rieder-Agentur für Werbestrategie und Reaktion auf die Tatsache, dass Konsumenten heute einem regelrechten Bombardement an Werbebotschaften ausgesetzt sind. Es gebe raffiniertere Möglichkeiten, potenzielle Kunden zu erreichen, als Werbeprospekte in alle Haushalte zu schicken, betont der Kommunikationsexperte Johann Hammerer. Wo klassische Markenstrategien an ihre Grenzen stoßen, zielt 6 Senses darauf ab, die sinnlichen Konturen einer Marke zu schärfen. Durch ganzheitliche Sinneserlebnisse können Botschaften nachhaltiger im Gedächtnis verankert werden als allein durch Visualisierung. Sinnliche Inszenierung Hammerer bietet einen ausführlichen 6-Sinne-Check, bei dem die Experten der Agentur untersuchen, wie es dem jeweiligen Unternehmen geht. Gleichzeitig werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie eine Marke auf der sensorischen Ebene inszeniert werden kann. Fortschrittliche Technik und das Know-how der Hammerer-Mitarbeiter sorgen dafür, dass dies ein perfekter Erfolg wird.< Anzeige

13WOCHE 2010 Wirtschaft und Politik EC/GR KARTE & SCHLUSSFOLGERUNGEN ÖAAB PRAMBACHKIRCHEN Weinprobe. Die ÖAAB veranstaltete ihre traditionelle Weinprobe in der Kolmgut-Scheune. Zu den zahlreichen Gästen zählen der Landesvertreter Jürgen Höckner, der ehemalige Nationalrat Johann Hofer und der Ehrenbürger der Marktgemeinde, Professor Helmut Lang. GRIESKIRCHEN/LINZ Anwendungsabschnittssteuerung. Die Landesregierung beschloss, mit der Auflage an Verkehrsministerin Doris Bures heranzutreten, den Abschnittskontrollbetrieb auf der Innkreisautobahn dauerhaft – also über die Baustellenzeit hinaus – aufrechterhalten zu können. Werbung Italienischer Abend MEGGENHOFEN. ÖAAB organisierte einen italienischen Abend. Mehr als 150 Besucher wurden empfangen. Standort war das revitalisierte Kadinger Presshaus, eines von drei neu errichteten Gemeindegebäuden und Pfarrzentrum. Kiwanis besucht JOSKO GRIESKIRKHEN. Beim letzten Treffen des Kiwanis Clubs Grieskirchen Hausruckreis wurde die Firma JOSKO in Andorf besucht. Kiwanis-Präsident und JOSKO-Geschäftsführer Karl Wagner gab einen persönlichen Rundgang durch das Unternehmen. Top Ausbildungsbetrieb NEUMARKT. Die Firma Duswald Bau erhielt das TOP-Ausbildungsbetrieb-Zertifikat. Mit dieser Auszeichnung des Wirtschaftsverbandes zeichnen sich Unternehmen aus, die sich besonders für die Ausbildung von Lehrlingen einsetzen. Das Unternehmen Duswald mit Geschäftsführer Christian Duswald bildet derzeit sechs Lehrlinge aus; In der 90-jährigen Firmengeschichte wurden über 200 junge Fachkräfte ausgebildet. Fast die Hälfte meiner Mitarbeiter habe auch Praktika in meinem Unternehmen absolviert, betont Christian Duswald. Schreinerei (von Träumen) braucht Ideen Design Kitzberger G i e S K i r C H E n, W A C K ​​E R S B U C H 6 Tel.: 07248/68735 Fax: DW 17 Office@Tischlererei-Kitzberger.at W W W W W T i S H L E R E I - K i T Z B E R G E R G E R. ein schönerer Ort zum Leben

14EC/GR Wirtschaft und Politik 28 WOCHEN JUGENDREIHE Sattelmacher werden lernen: Wer das lernt, ist noch lange nicht in der Lage, in Oberösterreich einen Sattel zu bauen. Karriere mit Lernen ist das Motto von Tips und oö. Die IHK präsentierte die Azubi-Reihe. Diese Woche wird der neue Sattlerlehrling vorgestellt, den es in dieser Modalität erst seit dem 1. Juli 2010 gibt. von JACKY PAYREDER Ein Beruf mit Ausbildung Die Ausbildung zum Sattler dauert drei Jahre und bietet die drei verschiedenen Ausbildungsbereiche: Reitsattlerei, Taschenmacherei und Fahrzeugsattlerei. Die Berufsschule für diesen Lehrberuf befindet sich in Lilienfeld, Niederösterreich. Auszubildende mit dem Schwerpunkt Reitsättel fertigen beispielsweise im Rahmen ihrer Ausbildung Westernsättel nach Kundenwunsch an. Zukünftige Sattler fertigen auch Steigbügel, Halfter und Zaumzeug, darunter auch Zäume. Foto: Vowe Reitsportsattlerei Oberösterreich ist das Pferdebundesland Nummer eins: Da ist es perfekt, dass jetzt ein Lehrberuf angeboten wird, den Reiter und Pferde dringend benötigen. Dieses Handwerk sei für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet, sagt Karl Pock von der Abteilung Lehrverträge und Bildungspolitik der WK Oberösterreich. Bei diesem Schwerpunkt dreht sich alles um Leder. Vorwärtssattler sind auf Sättel und Reitzubehör wie Zäume, Zaumzeug oder Halfter spezialisiert. Teilweise stellen Auszubildende auch andere Sportartikel her, etwa Fußbälle oder Hundehalsbänder. Die meisten Arbeiten werden selbständig ausgeführt, hauptsächlich in den Werkstätten kleinerer Gewerbebetriebe. Neben der Arbeit mit Maschinen üben die Auszubildenden auch handwerkliche Tätigkeiten aus. Zu diesem Zweck nehmen angehende Sattler Vermessungen von Sätteln vor, fertigen Skizzen an und wählen das passende Leder und andere Materialien aus. Zum Aufgabengebiet gehören auch Reparaturen und die Beratung der Kunden zur richtigen Pflege hergestellter Produkte. Handtaschenherstellung In dieser Studienrichtung stellen zukünftige Fachkräfte Kleinlederwaren, Geldbörsen und Lederkoffer her. In Kleinbetrieben führen die Auszubildenden alle Arbeitsschritte vom Zuschnitt bis zur Dimensionierung selbst durch. In Industriebetrieben arbeiten junge Menschen in einzelnen Abteilungen, etwa im Zuschneiden oder Nähen. Auszubildende mit Schwerpunkt Taschenherstellung arbeiten in Handarbeit, an Nähmaschinen oder in Produktionsanlagen. Zu den Produkten im Bereich Kleinlederwaren zählen beispielsweise Geldbörsen, Geldbörsen, Dokumententaschen oder Schmuckkästchen. Die Auswahl an Taschen reicht von Damen- und Herrentaschen bis hin zu Umhängetaschen und Reisetaschen. Neben verschiedenen Lederarten kommt auch Kunststoff zum Einsatz. Auch junge Menschen erlernen das fachmännische Anbringen von Schnallen und Gurten und arbeiten teilweise im Verkauf, vor allem in kleineren Betrieben. Fahrzeugsattlerei-Azubis in diesem Bereich fertigen vor allem Fahrzeuginnenräume, aber auch Fahrzeugdächer und LKW-Karosserienabdeckungen. Neben Leder arbeiten Autopolsterer der Zukunft auch mit verschiedenen Materialien wie Kunstleder, Leinen und Kunststoff. Sie führen Neuwagenpolsterungen oder Reparaturen durch. Einige Arbeiten werden von Hand erledigt, die meisten erfordern jedoch Schneid-, Schleif-, Heft- und Nähmaschinen. Zum Aufgabengebiet gehört auch die Produktion von Sitzen, Seiten- und Dachverkleidungen für Pkw, Straßen- und Schienenfahrzeuge, Flugzeugkabinen und Motorboote sowie flexible Dächer für Fahrzeuge, wie beispielsweise Cabriodächer. Auszubildende fertigen auch Lederteile für Massageliegen und Zahnarztstühle. BERUFSINFORMATIONEN Lehrvergütung für Lehrlinge in diesem Bereich: 1. Lehrjahr: 421 Euro 2. Lehrjahr: 578 Euro 3. Lehrjahr: 679 Euro Weitere Informationen und Tipps zur betrieblichen Lehre, Lehrbetrieben in Oberösterreich und der Lernbörse finden Sie online unter www. learning.at.

15WOCHE 2010 Wirtschaft und Politik EC/GR JUBILÄUMSFEIER 50 Jahre Seniorenverein GEBOLTSKIRCHEN. Eine Jubiläumsfeier inklusive Feldfest zum 50-jährigen Bestehen des Seniorenvereins wurde von Präsident Hermann Pramendorfer organisiert. Mehr als 500 Gäste aus Geboltskirchen und umliegenden Ortsgruppen trotzten der Kälte und feierten mit. Landeshauptmann aD Josef Ratzenböck ehrte die ältesten Mitglieder. Hermann Pramendorfer erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Seniorenverbandes. Bei der Preisverleihung (von links): Regierungspräsident Hans Feizlmayr, Landeshauptmann a.d. Josef Ratzenböck, Präsident Hermann Pramendorfer, Franz Ziegelböck, Pauline Baumann, Bürgermeister Alois Kastner, Ludwig Dirisamer, Pfarrer Johannes Blaschek und Vizepräsident Josef Kreuzroither. Bezirksjugendwirtschaftsrat mit WKO-Bezirksamtspräsident Laurenz Pöttinger und JW-Landesvizepräsident. Peter Ritter. JUNGE WIRTSCHAFT Prechtl ist neuer Regierungspräsident der GRIESKIRCHEN. Bei der Kreistagswahl der Jungen Wirtschaft wurde Wolfgang Prechtl zum Kreisvorsitzenden gewählt. Er folgt auf Ulli Steinmaßl, die seit 1999 die Junge Wirtschaft Grieskirchen leitet. Prechtl wohnt im Fuchshub, Bruck-Waasen. Er schloss sein Studium an der HTL für Maschinenbau in Linz mit Auszeichnung ab und arbeitete zuletzt als Designer bei FerRobotics. Als Mechatroniker für Maschinenbau und Automatisierung gründete er kürzlich sein eigenes Unternehmen. Die große Preisverleihung findet anlässlich der JW-Sommernachtstraum-Veranstaltung am 30. Juli in der Hofbühne Tegernbach statt.

16EF/GR Wirtschaft & Politik WOCHE 28 KAMPAGNENTIPP Essen mit Stammbaum ist in der globalisierten Welt wichtig EFERDING/GRIESKIRCHEN. Bei der Tipps-Aktion dieser Woche geht es um regionale Produkte: Einkaufen zu Hause statt kilometerweit laufen. Der Trend zum Essen mit Stammbaum wird in einer globalisierten Welt immer wichtiger, die Sehnsucht nach Herkunft, Authentizität, Qualität und Geschmack ist groß, weiß Josef Stockinger (VP). Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich unter der Leitung von Präsident Hannes Herndl möchte Verbraucher für den Kauf regionaler Lebensmittel sensibilisieren. Diese REG. HERSTELLER Schloss Karussell Grieskirchen Parz, Grieskirchener Steindl in Stockham, Kallham Anzengruber Mühle, Hofladen Weibern Berndl, Haag Rammer Biolandbau, Brauerei Meggenhofen Brennerei Grieskirchen Hochmair, Wallern Brot Matzeneder, Bäckerei Meggenhofen Alfonskirchen, Gewerbe Freikirchen-Burgert, Wintergarten Grieskirchen , Grieskirchen. Kleemayr, Genussregion Gaspoltshofen Hausruck Birn-Apfel- Most, Grieskirchen Gourmetfein, Michaelnbach Brotstube Nimmervoll, Grieskirchen Hausruck Honig, Geboltskirchen Hofmolkerei Staufer, Neumarkt Konditorei Mayer, Gaspoltshofen Bauer Johann Maier, Geboltur Landwirtschaften Oberkirchen Hekirchen, Pram Landwirtschaften Oberkirchen Hekirchen öh, Meggenhofenbräu Ritter Neumarkt Tischlein deck dich/Bio-Lebensmittel, Weibern Trauner s Most und Fruchtsäfte, Geboltskirchen Waldi s Backstube, Bad Schallerbach Wiesner Kochkäse, Grieskirchen Wilde Spezialitäten Steiner, Heiligenberg Regionale Köstlichkeiten werden am Veranstaltungsort Mostlandlmarkt in Grieskirch angeboten Schloss Parz in Grieskirch. Auf unserem Foto: Ursula Wastlbauer (Geschäftsführerin der Region Mostlandl Hausruck), Filialleiter Thomas Weinberger und Geschäftsführer Martin Dammayr. Der Markt ist während der Landesmesse täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Dies geschieht beispielsweise durch sogenannte Landwirtschaftsschulen, in denen Landwirte Kindern zeigen, wie Landwirtschaft funktioniert und wie hochwertige Lebensmittel hergestellt werden. Dass Oberösterreich in puncto regionale Köstlichkeiten einiges zu bieten hat, beweisen die Erfolge der oberösterreichischen Produzenten: Bei der Siegerehrung in Wieselburg, bei der die besten regionalen und bäuerlichen Produzenten aus ganz Österreich ausgezeichnet wurden, wurden neun der 27 Trophäen gingen nach Oberösterreich , sagt der Landwirtschaftskammerobmann: „Dieser Erfolg zeichnet unser Bundesland aus.“ Freizeitland Oberösterreich Mit der Initiative Freizeitland Oberösterreich setzt auch das Land Oberösterreich unter der Führung von Landesrat Josef Stockinger klare Zeichen. Ziel der Initiative sei es unter anderem, das Bewusstsein für regionale Köstlichkeiten zu schärfen, sagt Stockinger. Im Landkreis Eferding listet die Website 31 Produzenten auf, die mit regionalen Produkten punkten. Auf der Website sind 27 Vertreter des Bezirks Grieskirchen vertreten. Regionalität als Verkaufserfolg Regionalität ist ein Verkaufserfolg und der Handel hat dies erkannt. Stockinger ist begeistert: Der aktuelle Lebensmittelreport bestätigt, dass 90 % der Verbraucher auch im Supermarkt Wert auf regionale Herkunft legen. Regionale Produkte müssen besonders gekennzeichnet werden. Wo Oberösterreich auf dem Etikett steht, muss auch Oberösterreich dabei sein, sagt Stockinger deutlich: Es gehe nun darum, die Auswahl der Marken verständlicher zu machen. AMA Rot-Weiß-Rot Gütesiegel REG. HERSTELLER Eferding Achleitner Biohofbezirk, Eferding Leitner Bauernbrot, Hartkirchen Hofladen Schmid, Alkoven Biohof Haslmayr, Alkoven Biohof Holzer, Eferding Bäckerei Raab, Eferding Bäckerei-Konditorei Moser, Hartkirchen Bäckerei-Konditorei-Café Furthmayr, Eferkoven Eferdinger Eferdinger Eferding Eferding Eferdinger Landl - Erdäpfel Firlingerhof Schartener Qualitätsfruchtmaische, Scharten Fleischhauerei Jugnmaier, Eferding Fleischhauerei Ozlberger, Hartkirchen Freilandeier Fritz, Hartkirchen Genussregion Eferdinger Landl Gemüseimkerei Hangler, Eferding Imkerei Lehner, Alkoven Kronplinger Hoflinger Hoflinger Hoflinger Hof, Alkoven Kronenberger wirtschaft, Eferdinger Landl -Erdäpfel, Haibach Lehner s Bauernleberkäse, Scharten Moser Rosa, Stroheim Obermayr aka Zöhrer Mühle, Hartkirchen Wiesmayr Obst- und Gemüseanbau, Scharten Pflugelmeier Biogemüse, Fraham Ritzbergerhof, Alkoven Schauer Das Beste aus Obst, St. Ziegenhof Baumann s Hofkäserei, Hier Hartkirchen ist das unabhängig geprüfte Qualitätszeichen, im Bio-Bereich ist es das kreisförmige rot-weiß-rote AMA-Biozeichen. Und welche Köstlichkeiten genießt der Landesrat persönlich? Ich bin immer wieder begeistert von der regionalen Auswahl an frischem Brot. Mit etwas Butter sei es köstlich, schwärmt Stockinger.

17WOCHE 2010 Wirtschaft und Politik EG/GR BESCHÄFTIGUNG Arbeitslosigkeit sinkt VERSICHERUNGSTipps von Johann Hackinger GRIESKIRCHEN. Einschließlich der Schulungsteilnehmer bewarben sich Ende Juni 67 Personen weniger um eine Stelle beim AMS als im Jahr zuvor. Von dem spürbaren Anstieg profitieren vor allem jüngere Männer und männliche Ausländer. Die männerdominierte Branche wurde von der Krise am stärksten getroffen und erholt sich nun schneller. Die Arbeitslosigkeit von Frauen und Senioren über 50 und damit die Meldedauer nimmt weiter zu. Für die 836 Arbeitssuchenden und 373 Ausbildungsteilnehmer stehen im Bezirk Grieskirchen insgesamt 531 Plätze zur Verfügung. Lokale Unternehmen bieten insgesamt 91 Bewerbern 113 offene Praktikumsplätze an. Der Direktor der Rotary Club Sparkassen, Georg Loimayr (Mitte), ist neuer Präsident des Rotary Clubs Grieskirchen. Als stellvertretende Vorsitzende fungieren Fritz Kastner und Hannes Daxecker (rechts). Gerichtsübergabe Lions Club Hausruck Präsident Alois Haberfellner (links) überreichte die Präsidentennadel an Alfons Mairhofer (Vertriebsleiter, Miba Frictec). Lions Sekretär ist Jürgen Schmierer (th). Bürgermeister Wolfgang Kreinecker (Hinzenbach), Bürgermeister Johann Stadelmayer (Eferding), RMOÖ-Geschäftsführer Wilhelm Patri, Bürgermeister Hubert Schlucker (Pupping), Bürgermeister Erwin Hartl (Fraham) und Wirtschaftsminister Viktor Sigl fügen sich zu den Puzzleteilen, die zusammen die Region Eferding ergeben . die Zukunft. Im Hintergrund ist das neue Vereinsgebäude im Eferdinger Zentrum zu sehen. KOOPERATION Kommunen schaffen attraktive Orte EFERDING/FRAHAM/HINZEN-BACH/PUPPING. Die vier Gemeinden Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping haben einen bedeutenden Schritt in eine gemeinsame Zukunft gemacht: Sie werden künftig bei der Gründung von Unternehmen zusammenarbeiten. Für das Konzept der gemeinsamen Urbanisierung wurden Merkmale wie kommunale Dienstleistungen, die Umweltsituation, Dienstleistungen der Daseinsvorsorge sowie Kultur- und Freizeitinfrastruktur berücksichtigt und Gemeindegrenzen außer Acht gelassen. Gemeinsames Konzept Das Konzept der gemeinsamen Vergabe besteht darin, Flächen zu entwickeln, die für möglichst viele Unternehmenstypen geeignet sind, und diese dann gemeinsam zu vermarkten, unabhängig davon, in welcher der vier Gemeinden diese Flächen liegen. Dies gilt für alle Raumnutzungen, einschließlich Wohnen, Freizeit, Kultur und Bildung. Vier Gemeinden ein Wirtschaftsraum. Eferding, Fraham, Hinzenbach und Pupping zeigen, wie kleine Puzzleteile des Handelsabkommens zu einem insgesamt attraktiven Angebot für Unternehmen zusammengefügt werden können, sagt Wirtschaftsminister Viktor Sigl über das oberösterreichweite Pilotprojekt. Möglich wurde diese einzigartige Zusammenarbeit durch die Unterstützung der Regionalmanagement OÖ GmbH (RMOÖ), der TMG und der Abteilung für Raumordnung des Landes Oberösterreich. Die vier Gemeinden arbeiten seit langem zusammen und teilen sich die Kommunalsteuer für neu gegründete Unternehmen. Gemeindeverbände Ein weiteres Gemeindekooperationsprojekt im Landkreis Eferding sind die Gemeindevereine Eferding. Der Kreisabfallverband, der Landesentwicklungsverband und der Reinigungs- und Wasserverband werden künftig unter einem Dach untergebracht. Für die Vereine ist in der Eferdinger Innenstadt bereits ein neues Zuhause gefunden. Urlaub verdorben durch Aschewolke und Gesellschaft Die Aschewolke über dem isländischen Vulkan Eyjafjalla störte den Flugverkehr in Europa tagelang und führte zu Flugausfällen. Touristen und Geschäftsreisende mussten ihre Reisen absagen oder verkürzen oder saßen auf Flughäfen fest. Der Vulkanausbruch und seine Auswirkungen sind nicht in den Reiseversicherungsbedingungen enthalten. Das heißt, es besteht kein Versicherungsschutz für Stornokosten, seien es Reise- oder Hotelkosten. Als Verbraucher haben Sie jedoch Anspruch auf eine Entschädigung gegenüber der Fluggesellschaft. Der Ticketpreis wird Ihnen erstattet oder Sie werden schnellstmöglich auf den nächsten Flug umgebucht. Wenn Sie eine Pauschalreise bestellt haben, muss der Veranstalter sämtliche Reisekosten erstatten, wenn die Reise nicht angetreten werden kann. Die notwendigen Behandlungskosten werden von der Reisekrankenversicherung sehr gut übernommen. Wenn Sie über eine Gepäckversicherung verfügen, sind Sie auch dann abgesichert, wenn Sie Ihren Flug nicht antreten können und Ihr Gepäck im turbulenten Flughafen beschädigt wird oder verloren geht. Nicht nur eine Aschewolke kann zu Flugausfällen und Verspätungen führen. Auch Naturkatastrophen wie Wirbelstürme oder politische Unruhen können zu Problemen bei der An- und Abreise mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Schiff führen. Reisende sollten sich daher rechtzeitig über die Möglichkeiten einer Reiseversicherung und deren Vorteile informieren. Johann Hackinger EFM Prambachkirchen Hauptstraße 12, 4731 Prambachkirchen, / prambachkirchen@efm.at

18Wirtschaft und Politik EC/GR 28 WOCHE HANDELSKAMMER Regionaler Wirtschaftsknotenpunkt Laurenz Pöttinger, Präsident der Industrie- und Handelskammer, Eva Marianne Maier, Präsidentin der Abteilung für Tourismus und Freizeitwirtschaft und Bezirkssprecher Fritz Garderobe beim Sommerball. Foto: MELODIUM V PEUERBACH Gastronomie-Sommerball. Der fünfte gastronomische Sommerball im Bezirk Grieskirchen fand dieses Jahr im Veranstaltungszentrum Melodium statt. Markus und Fritz Garderobe stellten, unterstützt von den Ehefrauen und Mitarbeitern der beiden Restaurants, ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Die vielen Besucher wurden durch die Musik von PT-Art und die Jongleure von Sputnik bestens unterhalten. Auch viele Branchenkollegen aus den umliegenden Stadtteilen nutzten die Gelegenheit, um mit ihren gastronomischen Kollegen zu feiern. BEMÜHUNG. Die Region stärken, die Zusammenarbeit fördern und die IHK als Zentrum der regionalen Wirtschaftspolitik positionieren – das ist das Ziel von WKO-Präsident Michael Pecherstorfer. Für Pecherstofer ist die Lösung des Verkehrsproblems der wichtigste Punkt bei der Entwicklung der Region Eferding. Ganz oben auf seiner Liste steht die Umfahrung Eferding; seit vielen Jahren die Kernanforderung der WKO Eferding an die Verkehrsinfrastruktur. Darüber hinaus treibt die WKO den Bau eines Umschlagplatzes an der Donau in Aschach voran. Gemüsekompetenz Der Landkreis Eferding ist Juniorpartner der Statens Gartneriskue 2011 in Ansfelden, wenn es um Gemüse geht. Wir haben in unserer Region sehr viel Erfahrung mit Gemüse, und auf dieser Stärke müssen wir aufbauen. Pecherstorfer ist davon überzeugt, dass Landwirtschaft und Industrie sowie die gesamte Region davon profitieren können. Ziel für 2011 ist es, eine Gourmet-Box mit ausgewählten Handels- und Direktvermarktungsprodukten zu erstellen. Berufsberatung Eines der neuen Projekte der Handelskammer ist die Berufsberatung für junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren, die auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem Job sind. Unser oberstes Ziel sei es, junge Menschen an den richtigen Ort zu bringen, betont der WKO-Präsident. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit WIFI und AMS durchgeführt. Der bisherige Erfolg gibt uns Recht: 40 % der Teilnehmer erhalten bereits während der Laufzeit des Programms einen Praktikumsplatz. „Jetzt haben wir vom AMS die Zusage, dass dieses Projekt weitergeführt werden kann“, freut sich Pecherstorfer. Barbara Denkmayr-Samhaber mit Seminarteilnehmern. STILSEMINAR Schöne Frauen GRIESKIRKHEN. Acht Frauen, die an dem Workshop zur Optimierung des ersten Eindrucks teilnahmen, konnten sich zwei Tage lang wie eine schöne Frau fühlen. Seminarleiterin Barbara Denkmayr-Samhaber griff die kommunikativen Themen auf. Den perfekten Haarschnitt bekamen die Damen von Astrid Hofstätter, 3 Haarstudio. Visagistin Claudia Röbl führte Frauen in die Kunst des Schminkens ein. Das Team von Martina und René Schielin kleidete alle Damen elegant und angemessen ein. Vor und nach der Fotosession kam von Foto Walter. Aufgrund der großen Nachfrage findet das nächste Stilseminar im September statt. Interessierte Frauen können sich unter der Rufnummer 0664/ einen Platz am Seminar sichern. Michael Pecherstorfer, Vorsitzender der WKO Eferding, zusammen mit Hans Moser, Bezirksleiter der WKO Eferding und Grieskirchen.

19WOCHE 2010 Wirtschaft und Politik EG/GR KOSTENLOSER ZEITUNGSTEST Tipps gehören zu den Top 3 in Oberösterreich. Spitzenranking der Tipps: Das Spezialmagazin Journalist hat die wichtigsten Gratiszeitungen Österreichs bewertet. Tips bekam 13 von 15 möglichen Punkten. Tips ist in Oberösterreich klar die Nummer 1 und in Österreich Dritter, nur einen Punkt hinter den Siegern. Der Journalist schreibt: In die Top 3 kam eine Zeitung, die (...) auf äußerst ambitionierte Weise die Spitze erreichte: Tipps unter der Leitung von Josef Gruber. Die Gratiszeitung Oberösterreich überzeugte die Redaktion von Journalisten mit neuem Konzept und neuem Layout. Grazer und Tiroler Tageszeitung teilen sich den ersten Platz Tips-Geschäftsführer und Chefredakteur Josef Gruber ist zufrieden mit dem ersten Platz im österreichischen Gratiszeitungstest. Sonntag. In der Deckungskategorie holten sie 5 Punkte und sicherten sich damit den Sieg. Tips wurde in diesem Bereich mit 4 Punkten bewertet. Die Gesamtpunktzahl (5) wurde für Tipps in der Kategorie Inhalt vergeben. In der Rezension heißt es: Eine unglaubliche Verbesserung in den letzten Jahren.... Zahlreiche gute bis sehr gute Themen im ersten Drittel... Gute Rubrik zu Land und Leuten... Veranstaltungstipps ausführlich und verständlich. Großer Mondkalender. Für das Layout gab es 4 Punkte. Die Bezirksrundschau belegte im Test den 6. Platz, erhielt 3 von 5 möglichen Punkten für Inhalt und Cover, 4 für das Layout. Eine unglaubliche Verbesserung in den letzten Jahren. JOURNALISTENFÜHRER FÜR TIPPS

20EF/GR Leben WOCHE 28 Lebensvortrag Auf den Spuren der Wende EFERDING/GRIESKIRCHEN/ PEUERBACH. Laut dem auf dem Maya-Kalender basierenden Film von Regisseur Roland Emmerich wird Ende 2012 kein Stein auf dem anderen bleiben. Den Maya-Überlieferungen zufolge stehen der Erde große Veränderungen bevor. Denn genau am 21. Dezember 2012 endet der tausendjährige Maya-Kalender. WETTBEWERB IM INTERNET Genießen Sie bis / 23:00 Uhr Hans Wienerroither beschäftigt sich mit Themen rund um Hans Wienerroither, ein ehemaliger Soldat und heute Energiepraktiker der TCM, hat sich mit Themen rund um die Traditionen der alten Mayas und Sumerer, Wissenschaft, Wandel, Metaphysik sowie Geopolitik und geheime Verschwörungen sind seine Fachgebiete. Wienerroither stellt die Ergebnisse seiner Forschungsarbeit in Vorträgen am Donnerstag, 15. Juli, vor 20 im Raiffeisensaal Grieskirchen, Dienstag, 20. Juli um 20 im Stadtsaal Eferding und Donnerstag, 22. Juli um 20 Uhr im Gemeindehaus Peuerbach. . Tips vertreibt im Internet 3x2 Eintrittskarten für die Vorträge in Eferding und Peuerbach. TERMINE Donnerstag, 15. Juli 2010, 20 Uhr Raiffeisensaal, Grieskirchen Dienstag, 20. Juli 2010, um 20.00 Uhr Stadtsaal, Eferding Donnerstag, 22. Juli 2010, um 20.00 Uhr Pfarrsaal, Peuerbach ZAHN-Tipps Eine Serie in Zusammenarbeit mit der Zahnärztekammer Bran Halten Sie Ihre Zähne sauber? Träger einer Zahnspange haben ein deutlich höheres Risiko für Karies. Darüber hinaus erschweren festsitzende Zahnspangen die Mundhygiene, was die Pflege Ihrer Zähne sehr zeitaufwändig macht. Um unter diesen schwierigen Bedingungen eine optimale Mundhygiene zu gewährleisten, empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung von Mundwasser. Wie Zahnpasta muss sie Fluorid enthalten. Aminfluorid-Spülungen schützen die Zähne auf zwei Arten vor Karies: Aminfluorid bildet eine Schutzschicht, die die Zähne vor Säureangriffen schützt und sie widerstandsfähiger gegen Karies macht. Gleichzeitig hemmt es die Säureproduktion kariesverursachender Bakterien. Beim Zahnarzt erfahren Sie mehr! Österreichischer Klassiker: ASPRO Classic hilft seit 1950 bei Kopfschmerzen. Jubiläum Seit 60 Jahren bewährt Nicht viele Produkte und Marken haben in Österreich ihren Siegeszug angetreten. Einer von ihnen ist ASPRO. Die kleine weiße Kopfschmerztablette begleitet viele Österreicher seit über 60 Jahren und hilft gegen Kopfschmerzen aller Art. Es gibt über 32 Arten von Kopfschmerzen, bei denen ASPRO hilft. Seinen großen Erfolg verdankt es sicherlich seiner Vielseitigkeit, die gegen Schmerzen fast aller Art wirkt. Das Kopfschmerzmittel feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Rund Packungen ASPRO werden jedes Jahr in österreichischen Apotheken verkauft. In Tabletten ausgedrückt wären das 18 Millionen Einzeltabletten des bewährten Kopfschmerzmittels. Heute hat ASPRO einen Bekanntheitsgrad von 94 %. Die ASPRO-Serie hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt. Obwohl ASPRO Classic bereits 1950 zu den ersten in Österreich zugelassenen Schmerzmitteln gehörte, sind stärker dosierte ASPRO Forte Duschgranulate mit Vitamin C heute zuverlässige und bewährte Helfer bei Fieber und grippalen Infekten. < Anzeige

21WOCHE 2010 Leben EF/GR Prim. Univ.-Prof. DR. Josef Thaler, Präsident der Krebshilfe Oberösterreich. krebshilfe Chemotherapie Krebs entsteht durch eine Anhäufung genetischer Veränderungen während der Zellteilung. Tumorzellen entziehen sich der normalen Kontrolle des Körpers und können in benachbarte Organe einwachsen oder Metastasen bilden. Krebszellen unterscheiden sich von normalen Zellen. Diese Unterschiede werden genutzt, um gezielt bestimmte Medikamente zur Zerstörung von Tumorzellen einzusetzen und gleichzeitig die normalen Zellen des Körpers so weit wie möglich zu schonen. Verantwortlich für die Nebenwirkungen sind die Auswirkungen auf die normalen Körperzellen. Heutzutage gibt es wirksame Möglichkeiten, diese Nebenwirkungen zu minimieren. Die Chemotherapie hat die Behandlung vieler Krebsarten erheblich verbessert. In Österreich konnte die Sterblichkeitsrate durch Brustkrebs innerhalb der letzten zehn Jahre um ein Drittel gesenkt werden. Mit einer Kombination aus Operation, Strahlentherapie und medikamentöser Therapie können wir heute fast die Hälfte aller Krebspatienten heilen. Bei anderen Patienten gelingt es oft, das Überleben zu verlängern und gleichzeitig die Lebensqualität zu erhalten. < Werbeprospekt BAHN AHOI Donau erleben mit Bahn und Schiff Tips bietet in Zusammenarbeit mit der Donauschiffahrt Wurm+Köck, den ÖBB und der Werbegemeinschaft Donau OÖ wunderbare Ausflugstipps. Jeden Mittwoch oder Samstag gibt es ein Boot um 9 von Linz nach Grein. Romantische Schlösser und historische Stätten entlang der Küste auf dem Weg nach Strudengau. Um 12 Uhr erreicht das Schiff die alte Seestadt Grein an der Donau, wo das Stadttheater und das Schloss Greinburg zu einem Besuch einladen. Je nach Wunsch können Sie nachmittags oder abends mit dem Zug zurück nach Linz fahren, zum Beispiel bis in die frühen Morgenstunden. Erwachsene zahlen für die Fahrt inklusive Schiff und Bahn 19 Euro, Kinder und Vorteilscard-Kunden 12 Euro. Dieser Ausflug lässt sich auch ideal mit einer Wanderung auf dem neuen Donausteig kombinieren. Unter dem Motto einfach fabelhaft bietet es außergewöhnliche Einblicke und Ausblicke auf die abwechslungsreichen und faszinierenden Gebiete entlang der Donau. Der Donausteig ist so aufgebaut, dass er für jede Art von Ausflug das passende Angebot bereithält. Mitmachen und gewinnen Tipps in drei Familienpaketen verlost Bahn Ahoy Tickets für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 22. Juli AUSFLUGSTIPPS Grein nach St. Nikola Beim Wanderinformationspunkt Grein starten Sie Richtung Osten entlang der Donau. Man biegt in die Jubiläumsstraße ein und kann von einer Kapelle aus noch den Blick auf Grein und die Donau genießen. Folgen Sie der Straße und biegen Sie in den Wienerweg ein. Der Weg führt bergauf, durch ein Waldstück zu einem Bauernhof und weiter in den Wald hinein. Der Weg schlängelt sich am Donauhang entlang und führt dann zurück zur Gießenbachmühle. Nun geht es die Stillensteinklamm hinauf, durch die der Gießenbach fließt. Nach einer Weile biegen Sie erneut rechts ab und fahren wieder Richtung Süden bergauf. Wenn Sie einige Aussichtspunkte passieren, gehen Sie durch den Wald. Schließlich führt der Weg nach St. Nikolaus. Informationen Mit dem Schiff von Linz nach Grein: jeden Samstag oder Mittwoch. Abfahrt ab Linz, Donaupark: um 9.00 Uhr, Ankunft in Grein: um 13 Uhr Grein-St. Nikola 11 km, Aufstieg: 200 m Abstieg: 200 m Dauer: ca. 3 Stunden und 30 Minuten Rückfahrt mit der Donauuferbahn von St. Nikola/Struden: 16:03 Uhr Informationen: oder Gasthof Urtlhof. Wirte fest 2010 bei Wirten GrieSKIRCheN. Während der Landesmesse laden die Gastgebergenossenschaften im Jahr 2010 jeden Donnerstag und Freitag zu einer Party ein Gemütliche Stunden bei Kerzenschein und Musik erwarten die Besucher. Darüber hinaus wird ein historisches Menü im Renaissance-Stil serviert. Wöchentlich findet die Renaissance-Party in zwei weiteren angeschlossenen Betrieben statt. Am 22. und 23. Juli wird im Landhaus Mauernböck (Rottenbach, Tel. / 2719) und im Gasthof Urtlhof (Peuerbach, Tel. / 2076) gekocht. Auf der Speisekarte stehen Maiscremesuppe in einer Brotschüssel, Schweinekotelett mit Wildkräutersauce sowie Honigwein und Zimtparfait zum Nachtisch. Der Menüpreis beträgt 18,50 Euro. Bitte bestellen. Informationen und Programm zu Gewinnen Sie 5x2 Genussgutscheine bei < Ankündigung Landgasthof Mauernböck. Broschüren zur Krebshilfe: Chemotherapie, Anfrage: office@krebshilfe-ooe. i oder / (kostenlos). Legendäre Erlebnisorte entlang der Donau. Foto: Donau-Oberösterreich/Weissenbrunner

22EF/GR Leben WOCHE 28 Mondkalender von Siegrid Hirsch / MI, 14. Juli (von Jungfrau) Obsttag Warmer Tag Lebensmittelqualität: Protein Körperregionen: Durchblutung, Herz, Rücken Wohltuend: Sammeln von Heilkräutern; Salben herstellen; Veredelung und Pflanzung von Gehölzen; Reinigungsarbeiten, Belüftung; Braten; Haare schneiden und waschen; Ungünstige Geburtsdaten: Mineraldünger ausbringen; körperliche Anstrengung; Impfstoffe Siehe auch morgen DO, 15. Juli Wurzeltag Kalter Tag Lebensmittelqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: Idealer Tag für alle Gartenarbeiten; Heilkräuter sammeln; Haarschnitt und/oder Dauerwelle; kommerzielle Verhandlungen; Massage, Nagelkorrektur Ungünstig: Kochen (Schimmelbildung leichter) FR, 16. Juli (durch Schuppen) Wurzeltag Kältetag Lebensmittelqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: Idealer Tag für alle Arbeiten im Garten; Heilkräuter sammeln; Haarschnitt und/oder Dauerwelle; kommerzielle Verhandlungen; Massagegerät, Nagelkorrektur Ungünstig: Kochen (leichtere Schimmelbildung) Siehe auch morgen, Samstag, 17. Juli, Blumentag, Tag des Lichts Lebensmittelqualität: Fett Körperregionen: Nieren, Blase, Hüften Günstig: Heilkräuter mit Blüten aussäen oder pflanzen. auch sammeln; Reinigen von Holzböden; Fenster putzen; Liebe und Freundschaft ausdrücken; Kreative Hobbys zu verfolgen ist nicht gut: die Pflanzen gießen; Wäsche waschen So, 18. Juli (aus den Stunden des Skorpions) Blumentag heller Tag Qualität der Nahrung: Fett Körperregionen: Nieren, Blase, Hüften Vorteil: Heilkräuter mit Blüten säen oder pflanzen, auch sammeln; Reinigen von Holzböden; Fenster putzen; Liebe und Freundschaft ausdrücken; Kreative Hobbys zu verfolgen ist nicht gut: die Pflanzen gießen; Wäschemann, 19. Juli Blatttag Wassertag Nährwert: Kohlenhydrate Körperregionen: Genital- und Ausscheidungsorgane Glücksverheißend: Heilkräuter sammeln; Bewässerung und Düngung der Pflanzen; Gras schneiden oder behandeln; Implementieren; Repository; kümmern Sie sich um besonders stachelige Pflanzen; Bekämpfung der Buntheit; Wasserinstallationsarbeiten; grüne Blätter säen und ernten; Gartenzaun setzen; Massage; Geschäftsverhandlungen Ungünstig: Wohnung putzen, Haare pflegen DI, 20. Juli Blatttag, Wassertag Lebensmittelqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane GÜNSTIG: Sammeln von Heilkräutern; Bewässerung und Düngung der Pflanzen; Gras schneiden oder behandeln; Implementieren; Repository; kümmern Sie sich um besonders stachelige Pflanzen; Bekämpfung der Buntheit; Wasserinstallationsarbeiten; grüne Blätter säen und ernten; Gartenzaun setzen; Massage; Geschäftsverhandlungen Ungünstig: Wohnungsputz, Haarpflege MI, 21. Juli (bis Scoprion) Obsttag warmer Tag Lebensmittelqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln GÜNSTIG: Kräuter pflücken; Ernte, Lagerung oder Konservierung von Früchten, Einfrieren; Heu machen; Sets aus Obstpflanzen, Obstgemüse und Kräutern; Brot backen; Butter einrühren; lüften Sie die Wohnung; Nagelpflege; Ungünstige Reise und Freundschaft: Komposthoroskop für die Woche 14-20. Juli 2010 WETTER 21.-20. März. April Krebs 22.-22. Juni Juli LIBRA 24.-23. September. Oktober Steinbock 22.-23. Dezember. 20. Juli, Oktober, 20. Januar Halten Sie Ihr Wort! In Ihrem Überschwang und Optimismus ist es jetzt leicht, Versprechungen zu machen, die Sie später möglicherweise nur schwer einhalten können. Dann gilt: Weniger ist mehr, bleiben Sie dran. Wenn Sie weiterhin so viel Engagement zeigen, wird der Erfolg folgen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Pausen einlegen, um sich zu entspannen und sich gesund zu ernähren. Es hält dich fit. Ihre Begeisterung ist ansteckend. Jetzt finden Sie ganz einfach die Argumente, mit denen Sie andere für sich und Ihren Fall überzeugen können. Der 17. und 18. sind gute Tage, um Ihr inneres Gleichgewicht zu finden. Alles rund um die Arbeit fällt Ihnen leicht. Eine gute Gelegenheit, mit dem zu arbeiten, was zurückgeblieben ist. Allerdings muss man darauf achten, es nicht zu übertreiben. 15/16: Laden Sie die Batterien auf. Stier 21. April bis 20. Mai Löwe 23. Juli bis 23. August Skorpion 24. Oktober bis 22. November WASSERMANN 21. Januar bis 19. Februar Sie müssen feste Vorstellungen und hohe Erwartungen reduzieren. Nicht jeder ist so diszipliniert wie Sie oder arbeitet wie ein Pferd. Aber oft erwartet man es und wird enttäuscht. Stellen Sie sich und Ihr Projekt vor. Sie finden die richtigen Worte, sie finden offene Türen und gewinnen vielleicht sogar den ein oder anderen Sponsor. Der 14. ist dafür die perfekte Gelegenheit. Sie wissen, wohin Sie sich wenden müssen und haben die richtige Perspektive. Sie denken? Und lassen Sie es andere hörbar spüren. Aber meist entsteht viel Lärm um nichts. Das ist wichtig? Tag 19: Tag des Energietanks. Sagen Sie mir, was Sie vorhaben. Nur so finden Sie die Menschen, die Sie in Ihrem Anliegen unterstützen können und wollen. Es ist Zeit, Ihre Ideen zu offenbaren und sie anderen zugänglich zu machen. Zwillinge 21. Mai – 21. Juni Jungfrau 24. August – 23. September Schütze 23. November – 21. Dezember Fische 20. Februar – 20. März Werden Sie aktiv. Worte allein sind sehr gut, aber erst mit den richtigen Taten werden sie zum Schuh. Bereit machen. Sie werden sehen: Der Aufwand zahlt sich aus und bringt Erfolg. Mit einem scharfen Verstand und einer einzigartigen Beobachtungsgabe werden Sie nichts verpassen. Sie tun gut daran, diese Vorteile auf sich selbst anzuwenden, anstatt Ihren Mitmenschen die Schuld zu geben. Kleine Worte und große Ziele sind ein guter Anfang. Sie brauchen Geduld und Fleiß, um sicherzustellen, dass das Ende hinterher zufriedenstellend ist. Seien Sie auf eine längere Reise vorbereitet. Mach weiter. Aufschieben und Flirten helfen nicht. Am Ende musst du gehen. Erfüllen Sie also Ihre Pflicht und bleiben Sie mit ausreichend Schlaf und gesunder Ernährung fit.

23WOCHE 2010 Life EF/GR REZEPTTIPPS Schupfnudeln mit Parmesan-Specksauce und Paprikazwiebeln Nudelzutaten: 500 g bemehlte Kartoffeln, 125 g Kartoffelstärke, 3 EL Grieß, Salz Zutaten für die Specksauce: 4 Scheiben Speck, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Tasse Sahne, 3 EL Schnittlauch, 3 EL Parmesan, Salz, Pfeffer, Öl für die Pfanne Zutaten Zwiebelpaprika: 2 Zwiebeln, 2 EL Mehl, 2 EL Paprikapulver, Öl zum Braten Zubereitung: Kartoffeln kochen, schälen und sofort drücken. Kartoffelstärke, Grieß und Salz hinzufügen und pürieren. Schupfnudeln formen und in leicht kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen. Die Zwiebel in Ringe schneiden, mit Mehl und Paprika bestreuen und anbraten. Den Knoblauch und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden, den gehackten Speck in Olivenöl erhitzen und mit der Zwiebel und dem Knoblauch goldbraun braten. Sahne zugießen, aufkochen. Die Schupfnudeln in die Specksauce geben, Schnittlauch und Parmesan dazugeben. Mit Schnittlauch servieren. Diesen Rezepttipp haben wir von Gertraud Kavalir, Bahnhofstraße 41, 4070 Eferding. Dafür erhält sie ein Honorar von 20 Euro. Bitte senden Sie Ihre Rezeptvorschläge an Recipe-Tips, Herrenstraße 1, 4320 Perg. Meine Website ist da! WADHOLZ CLASSIC Entdecken Sie die schönsten TOLLET-Oldtimer. Am Sonntag, 18. Juli 2010, veranstaltet die Feuerwehr Unterstetten die 5. Wadholz Classic, ein Oldtimer-Event mit Feuerwehrfahrzeugen, Pkw, Lkw, Traktoren und Motorrädern. Die Wadholz Classic ist eine Oldtimer-Rallye mit Start um 9:30 Uhr und geht direkt am Hausruckviertel vorbei. An verschiedenen Stationen müssen die Teilnehmer lustige Spiele und Wettbewerbe absolvieren. Auf die Gewinner der Wadholz Classic warten schöne Preise. Für die Ausfahrt wird kein Eintrittsgeld erhoben. Die sorgfältig gewarteten und restaurierten Fahrzeuge können bei einem gemütlichen Morgenbier vor der Feuerwehr besichtigt werden, das um beginnt 8 (Anmeldebeginn) mit Frühstück. Für die Kinder gibt es auch eine Hüpfburg. Weitere Informationen zu Veranstaltung, Reglement und Anmeldeformular finden Sie unter Die Wadholz Classic lockt Oldtimer-Fans nach Unterstetten. Italienischer Lebensstil Die Vespa ist seit über 60 Jahren Ausdruck des italienischen Lebensstils. Es ist das Symbol des Dolce Vita und belebt den Verkehr, sobald die ersten Sonnenstrahlen erscheinen. Sonntag, 17. Juli 2010, ist in Grieskirchen dieses Jahr der Tag der Wespen. Zum dritten Mal organisiert Helmut Samhaber mit seinen Vespa-Freunden eine Freizeitfahrt durch die Region. Der Treffpunkt ist am 14.00 Uhr im Campo am Kirchplatz in Grieskirchen.

24EF/GR Life 28 WOCHEN LANDWIRTSCHAFT Abenteuertage im Pleasure Camp in Oberösterreich. Zwei Erlebnistage in sieben Landwirtschaftsschulen geben gemeinsam mit dem Land Oberösterreich Tipps. Von der Lebensmittelreise über den Einkauf bis hin zur Verarbeitung können Zehn- bis Vierzehnjährige in einem zweitägigen Workshop an Landwirtschaftsschulen alles lernen. Ziel dieser Landeskampagne in Oberösterreich ist die Sensibilisierung für regionale und saisonale Lebensmittel. Dabei handelt es sich um Tipps zur Auswahl beim Einkauf, aber auch um Tricks zum Kochen und Arbeiten in der Küche, sagt Agrarlandesrat Josef Stockinger (ÖVP). Jede der sieben Fachschulen steht unter einem eigenen Motto und widmet sich am 30. und 31. August dem Thema Landwirtschaft. Dabei lernen die Kinder den Spaß an der Zubereitung regionaler Lebensmittel. und lokales Essen präsentieren. Anmeldungen sind bis zum 30. Juli unter der Rufnummer 0732 / Mitmachen und gewinnen möglich. Tipp: Verlosen Sie zwei freie Plätze für jeden Workshop an den sieben Landwirtschaftsschulen. INTERNET-GEWINNSPIEL Genießen Sie bis / 12h Foto: Silber PROGRAMM Andorf (Schärding) Thema: Heiße Kartoffeln Bergheim (Urfahr) Thema: Kochen mit Kindern Kleinraming (Steyr) Thema: Shake your shake Lambach (Wels) Thema: Beerenreiche Ernährung Mauerkirchen (Braunau). ) ) Thema: Genuss und Freude an der heimischen Lebensmittelvielfalt Mistelbach bei Wels Thema: MM-Müsli und anregendes Buchberg/Traunkirchen (Gmunden) Thema: Natur genießen und erleben KARTE & KONTAKT Sommergrün GASPOLTSHOFEN. Das Wein_Spiel_Fest Sommergrün findet am Samstag, 17. Juli, statt 16 im Lindlschmied in Bernhardsdorf. Nächtlicher Spaziergang GALLSPACH. Die Tourabende finden am 15. und 29. Juli sowie am 12. und 26. August 2010 statt 19:00 bis 23:00 Uhr, Valentin-Zeileis-Straße. Ein buntes Programm erwartet Besucher jeden Alters. Peter und der Wolf – ein musikalisches Abenteuer von GALLSPACH. Die Oberösterreichische Sinfonietta unter der Leitung von Peter Aigner spielt am Mittwoch, 28. Juli 2010, das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew 19 im Kursaal. Vorverkaufskarten gibt es für zehn Euro bei der Vitalwelt Gallspach, Tel. / FERIALJOBS Arbeiten in den Ferien EFERDING/GRIESKIRCHEN. Tausende Schüler und Studenten in Oberösterreich arbeiten während ihrer Ferien, um eine Sozialhilfe zu verdienen. OÖAAB-Außenminister Georg Bachmair mit zwei Mitarbeitern im Urlaub. Der ÖAAB Oberösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, junge Ferienarbeiter über die Punkte zu informieren, die es bei der Arbeit im Urlaub zu beachten gilt. Gerade junge Menschen, die ihre ersten Schritte in die Arbeitswelt wagen, benötigen diese Informationen, um ihre Rechte zu kennen, betont der Außenminister der OÖAAB, Georg Bachmair. Als Ferienangestellter baut der Jugendliche ein ganz normales Arbeitsverhältnis mit überwiegend befristetem Arbeitsvertrag auf. Sie haben daher Anspruch auf eine Vergütung gemäß dem Tarifvertrag, der den Mindestlohn sowie das Weihnachts- und Urlaubsgeld der jeweiligen Branche festlegt. Weniger kann das Unternehmen nicht zahlen, der Außenminister der OÖAAB weist auf eine gerechte Vergütung der Arbeitnehmer im Urlaub hin. Ferienarbeiter müssen außerdem über eine Gehaltsabrechnung verfügen, aus der das Bruttogehalt, Prämien, Fahrturlaub und Weihnachtsgeld, Überstunden, Abzüge wie Sozialversicherung und Lohnsteuer sowie das Nettoentgelt deutlich hervorgehen. Bei fehlenden Werten müssen Forderungen sofort gemeldet werden, da offene Forderungen nach kurzer Zeit endgültig verfallen können.

25WOCHE 2010 Life EF/GR-SERIE TIPPS Blonde Schönheit mit blauen Augen Glattes blondes Haar, blaue Augen und eine 24-jährige junge Frau: Das ist die mutige Karin Denkmaier. Der hübsche Tipps-Leser lebt in Schenkenfelden im Bezirk Urfahr und arbeitet als Grafikdesigner in einer Druckerei. „Ich werde oft nach meinem Aussehen gefragt“, sagt Karin stolz. F: Foto-Filipp.at THERME MEDITERRANA Genießen Sie den Geschmack des Südens Diese Woche überzeugt die Naturschönheit Karin Denkmaier. Die schöne Blondine aus Schenkenfelden absolvierte die HTL für Grafik und Design in Linz. Ich bin ein spontaner Mensch, der jedem Spaß macht. Kreativität und der Kontakt mit Menschen bereiten mir große Freude, weshalb ich in mehreren Vereinen arbeite, verrät die Sportlerin, die leidenschaftlich gern Volleyball spielt. Wenn noch Zeit übrig ist, tritt die Blondine in einer Theatergruppe auf. Der Tips-Leser interessiert sich besonders für Reisen: Fremde Länder und Kulturen faszinieren mich. Schönheit der Woche MISS TIPS GESUCHT Miss Tips: Miss Tips Spring, Miss Tips Summer, Miss Tips Autumn und Miss Tips Winter werden aus allen Einsendungen ausgewählt. Der jeweilige Gewinner gewinnt ein professionelles Fotoshooting im Wert von 500 Euro mit dem besten Fotografen Linz, Herbert Richter. Wer wird unsere Schönheit der Woche sein? Schöne Bilder (wenn es sich um professionelle Bilder handelt, dürfen nur lizenzfreie Bilder mit Genehmigung des Fotografen verwendet werden) und persönliche Informationen für (Betreff: Schön). Bitte geben Sie persönliche Daten wie Name, Alter, Wohnort, Beruf, Hobbys, Sport, Lieblingsmusik, Freizeitaktivitäten, Lebensmotto und eine Erklärung an, warum Sie die Schönheit der Woche sein möchten. SCHLECHTES ZIMMER. Keine Zeit für Urlaub? Sie müssen nicht lange suchen, denn das Gute liegt so nah! Warum nicht der Hektik des Alltags entfliehen und eine stressige Arbeitswoche hinter sich lassen? Die mediterrane Architektur der Mediterrana Therme versetzt Sie in den sonnigen Süden und lässt Sie den Alltag vergessen und ein paar Stunden Urlaub in Bad Hall genießen. Die Lebensgeister werden geweckt und Sie spüren die beruhigende, stresslösende Wirkung des gesunden Thermalwassers, angereichert mit wertvoller Jodlösung. Von Juni bis August finden jeden Freitag- und Samstagabend Ferienabende in der Mediterrana-Therme in der Bad Hall statt. Der Zugang zur Sauna ist kostenfrei. wo pure Urlaubsatmosphäre und südländische Entspannung versprochen werden. Schalten Sie einfach ab und entspannen Sie sich bei wunderschönen Sonnenuntergängen, erfrischenden Getränken, sommerlichen Cocktails, mediterranen Köstlichkeiten und angenehmer Hintergrundmusik. Ob auf den Liegestühlen mit Blick auf das Alpenvorland oder auf der sonnigen Liegewiese, hier vergisst man im Schein der Fackeln schnell den Alltag. Zeit zu zweit mit romantischer Atmosphäre, Entspannung in entspannter Atmosphäre oder Entspannung in lauen Sommernächten. Diese Möglichkeit bietet Mediterrana ab sofort auch im Relaxium, der großen Saunawelt, ohne Aufpreis an. Werbung KONTAKT Therme Mediterrana, Kurhausstr. 10, 4540 Bad Hall, 07258/ Gutschein für 1 Holiday Night Cocktail in der Poolbar, gültig von Juni bis August, jeden Freitag und Samstag von Es kann jeweils nur 1 Gutschein eingelöst werden Person. Eine Barabwicklung ist nicht möglich.

26EF/GR Life WOCHE 28 PÄDAGOGISCHER TIPP Die dummen Geräte Der Kulturausschuss der Gemeinde unter der Leitung von Karl Trinkfass (im Bild) organisiert das Festival. Hier zusammen mit Verena (TV) und Bianca von der Goldhaube-Gruppe. DORFFESTIVAL Dirndl trifft Lederhose TAUFKIRCHEN. Dirndl trifft auf Lederhose beim neunten Dorffest in der Marktgemeinde am Samstag, 24. Juli. Los geht es um 16 Uhr mit dem Gummi-Enten-Rennen. Die Eröffnung findet um 19:00 Uhr statt. Für gute Stimmung sorgt die Stadlmusi Meggenhofen. Am Sonntag, 25. Juli, spielen der Biermorgen, die Stadtkapelle Grieskirchen und die Wendlinger Zeche Gleichzeitig findet die dritte Taufkirchner Kirmes mit Schachturnier und Asphaltclubs statt. Die Frauen der Goldhaubengruppe unter der Leitung von Paula Wagner versüßen das Fest mit Kuchen und Snacks. Der Eintritt ist frei. Bezirksschulinspektor Ignaz Franz mit Pfarrer Paul Böttinger, Büroleiterin Martina Wagner, der scheidenden Schulleiterin Hermine Sickinger und Bürgermeister Gerhard Schaur (von links) bei der Abschiedsfeier. Beide Fotos: Gemeindewechsel VOLKSSCHULE oben TAUFKIRCHEN. Nach fast 40 Jahren Tätigkeit an der Grundschule Taufkirchen ist Hermine Sickinger, die seit 1970 als Lehrerin tätig war und seit dem Schuljahr 1998/99 Schulleiterin war, in den Ruhestand getreten. Marianne Nimmervoll, der das Dekret bereits von Landeshauptmann Josef Pühringer feierlich überreicht worden war, übernimmt künftig ihre Aufgaben. Landeshauptmann Josef Pühringer (rechts) mit Marianne Nimmervoll. Im Alter von fast 13 Jahren wurde Henry über die Bedeutung und den Zweck einer festen Zahnspange informiert. Doch sobald er sich daran gewöhnt hat, weigert er sich eines Tages komplett. Er flippt aus, als seine Mutter ihn daran erinnert, seine Zähne sehr sorgfältig zu putzen, wenn er eine Zahnspange trägt. Als sie danach fragt, erfährt sie, dass er von einigen Mädchen in seiner Klasse gehänselt wurde. Das Ding muss weg! Je mehr sie versucht, ihn zu überzeugen, desto mehr wird er zum Gegner und verschließt sich. Pubertät Im Alter von 13 Jahren beginnt bei Henry die Pubertät. Gruppenzwang spielt eine große Rolle, insbesondere wenn Ihr noch fragiles Selbstwertgefühl erschüttert ist. Es ist eine äußerst emotionale Sache. Die Mutter weiß das, aber ihre Hilfe bewirkt genau das Gegenteil von dem, was sie erreichen möchte. Warum? Sprechfalle Um Kindern den Umgang mit ihren Gefühlen zu erleichtern, dürfen wir ihnen ihre Gefühle nicht ausreden, zum Beispiel durch einen schnellen Trost (keine Sorge!), sondern sie annehmen und ernst nehmen. Wenn Henry sich verstanden fühlt, kann sie einen Prozess des Spiegelns (Wiederholen, Anerkennen, Beschreiben von Gefühlen), Fragen und Fragen beginnen, der zur Reflexion und letztendlich zur Einsicht führt. Lächerlich Es könnte so klingen: Henry: Alle machen sich über mich lustig! Ich möchte dieses Ding wieder loswerden! Kieferorthopädie liegt mir am Herzen! Mama: Du willst dich nicht lächerlich machen. Henry: Natürlich nicht! Mutter: Mit wem genau hat Maria Neuberger-Schmidt dich geärgert? Henry: Lisa, Suse und Irene. Mama: Deine Meinung ist dir sehr wichtig! Die Mutter kommt direkt zur Sache, ohne zu werten. Henry: Das nicht! Usw. Entscheidende Wendung Nun nimmt das Gespräch eine entscheidende Wendung, denn Henry widerspricht sich psychologisch und kann so die Sinnlosigkeit seiner Reaktion erkennen. Erst als er selbst zu dem Schluss kam, dass das Gerät wichtig und das Gerede anderer lächerlich sei, machte er einen Schritt in Richtung Persönlichkeitsentwicklung und ging gestärkt aus der Krise hervor. Eltern können dies unterstützen, sollten es aber nicht sponsern. Maria Neuberger-Schmidt Telefon: 01/ BUCHTIPP Bildung ist (nicht) ein Spiel Maria Neuberger-Schmidt. Von Eltern und Experten empfohlen. Mehr als 5000 Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Tip-Filialen, in Buchhandlungen und

27WOCHE 2010 Life EF/GR Die Lösung finden Sie im Kleinanzeigenbereich. Hausgemachte Tropfen Magenfreier Urlaub Rund zwei Millionen Österreicher leiden täglich regelmäßig unter Magen-Darm-Beschwerden. Im Urlaub ist die Gefahr von Verdauungsproblemen noch größer. Wer möchte nicht die schönste Zeit des Jahres genießen: sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, die Sehenswürdigkeiten der Region besichtigen und natürlich die kulinarischen Köstlichkeiten in seinem Urlaubsdomizil genießen. Allerdings sind viele Touristen frustriert über Übelkeit, Magenschmerzen, Sättigungsgefühl, Verstopfung oder Durchfall. Dies ist meist auf die ungewohnte Ernährung zurückzuführen. Exotische Lebensmittel und Gewürze werden nicht vertragen, zu viel Fett oder einfach zu viel gegessen. Aber auch zu viel Sonne, Hektik und wechselndes Wetter können den Magen verärgern. Auch bei ausgewogener und bewusster Ernährung kommt es heutzutage immer häufiger zu Magen-Darm-Beschwerden. Meist stressbedingt kommt es zu Magenverstimmungen und die Verdauung funktioniert nicht mehr richtig. Montana House Drops schnelle Hilfe bei Magen-Darm-Beschwerden. Hilfsmittel für die Reiseapotheke Es ist bekannt, wie sehr unser Wohlbefinden gerade im Urlaub von einem funktionierenden Darm abhängt. Medikamente gegen Übelkeit, Verstopfung, Durchfall und Co. dürfen im Erste-Hilfe-Kasten nicht fehlen. Ideal ist ein Medikament, das all diese Verdauungsprobleme schnell und effektiv bekämpft. Die rein pflanzliche Heilspezialität von Montana House Drops bewirkt eine Normalisierung und Harmonisierung des Verdauungssystems. Die Kombination aus sieben Heilpflanzen setzt an mehreren Stellen an und eröffnet so unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten bei Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Traditionell verwendete Heilpflanzen ergänzen und verstärken sich gegenseitig und tragen so zu einer zuverlässigen und schnellen Wirkung bei. Wissenschaftliche Bewertungen der darin enthaltenen Heilpflanzen bestätigen die schnelle und gute Wirksamkeit, sodass einem erholsamen Urlaub nichts mehr im Wege steht. Informationen zu Wirkung und möglichen Nebenwirkungen erhalten Sie in der Packungsbeilage, beim Arzt oder in der Apotheke.

28EF/GR Life WOCHE 28 SCHLADMING-ROHRMOOS Durch die Hölle zur Preintalerhütte Wandertipps Lassen Sie sich vom Namen nicht abschrecken. In der Steiermark bedeutet die Hölle nicht die Hölle auf Erden, sondern eine steile, unpassierbare Schlucht, durch die der Riesachbach, früher von unzähligen Wasserfällen gespeist, in den Abgrund stürzt: zweimal über 70 m hoch aus dem Boden als höchster Wasserfall der Steiermark. Ein Ausblick aus der ersten Ebene, der dank des neuen Alpinsteigs nun hautnah erlebbar ist. von Michael Wasner Riesachseeweg Zwischen dem Gasthof und dem Riesachbach beginnt ein gut geschützter Weg mit Holztreppen und Geländern, der es uns ermöglicht, den unteren Teil des Wasserfalls, immer in Bachnähe, vorbei an schönen Aussichtspunkten, zu überwinden. Die Flussseite wird dann durch eine Holzbrücke in eine Weggabelung umgewandelt. Folgt man dem Wegweiser Gfölleralm Riesachsee nach links, erreicht man die Forststraße, die nach wenigen Metern gemütlich ansteigt. Rechts beginnt der Alpinsteig, der uns nach einigen scharfen Kurven über eine luftige Hängebrücke von 50 m Höhe den tiefen Einschnitt der Schlucht überqueren lässt. Weiter oben wiederum über eine riesige Metallbrücke. 2 Stege und 15 stabile Treppen mit einer Gesamtlänge von 94 m, alle gut mit Geländern gesichert, öffnen den Weg in der Felsenschlucht zur Gfölleralm (1.360 m 1 Stunde), wo uns eine gemütliche Almhütte zur Rast und Stärkung erwartet. Vor uns breitet sich der Riesachsee aus. Seine dunkelgrünen und geheimnisvollen Gewässer liegen eingebettet zwischen Wäldern und umgeben von hohen Bergen in einer Oase der Stille. Was für ein Kontrast zur Wildnis kurz zuvor in der Schlucht. Ein weiteres lohnenswertes Wanderziel wäre die Preintalerhütte, die bereits direkt hinter dem See, oberhalb eines Wasserfalls, zu sehen ist. Der Weg dorthin führt am Seeufer entlang in eine Heide, die vom Oberlauf des Riesachbachs in weiten Buchten durchzogen wird. Einsamkeit und Ruhe bleiben auch hier unsere Begleiter. Das Rauschen der Wasserfälle ist das einzige Geräusch, das die große Stille dieses verträumten Hochtals durchbricht. Beteiligen Sie sich am Almosenspenden. Schließlich erreichen wir nach weiteren 45 Minuten die Kotalm in m, wo sich auch die Talstation des Materiallifts zur Preinstalarhütte befindet. Dahinter verlassen wir die Forststraße nach links bergauf. Bei einer Geländestufe wird es felsiger und steiler. Schon ist das Rauschen des nächsten Wasserfalls zu hören, den wir kurz darauf auf einer Holzbrücke überqueren. Der letzte Abschnitt zur Preintalerhütte (geöffnet vom 1. Wochenende im Juni bis zum 1. Wochenende im Oktober, Tel.: 0664/ ) ist über Serpentinen problemlos zu bewältigen (1.657 m 2 ¼ Std.). Die seit 1891 bestehende und 1977 erweiterte Schutzhütte liegt an einem Berghang am Fuße der Waldhornalm und ist ein wichtiger Ausgangspunkt für alpine Wanderungen im Hochgebirge. Wenn Sie Zeit haben, übernachten Sie hier und besteigen Sie am nächsten Morgen in 2,5 Stunden den Klafferkessel (2.200 m): 30 Bergseen, viele davon mit Eis bedeckt, Schienen aus DEM WANDERBUCH Das Wanderbuch ist in guten Buchhandlungen und in allen Tippbüros erhältlich zum Preis von EUR 13,90 erhältlich. Dieser Wandertipp ist noch nicht in einer Ausgabe erschienen. ist das Urgestein und bildet das Ursprungsgebiet wilder Gewässer. Wir begnügen uns jedoch mit einer Rast in einer Hütte und folgen dem nassen Element auf dem gleichen Weg zurück ins Untertal. TOURENINFORMATIONEN WANDERZEIT: 4 4 ½ Stunden KLETTERUNG: ca. 600 m ANFAHRT Schladming-Rohrmoos A 9 Liezen B 320 bis zur Ausfahrt Schladming Mitte und über Rohrmoos-Untertal bis zum Ende der gebührenpflichtigen Untertalstraße (Fahrkarte für ein Auto inklusive Klammbesuch 6 Euro). AUSGANGSPUNKT: Parkplatz und Bushaltestelle Gasthaus Riesachwasserfall (1.075 m). STRASSENBEDINGUNGEN: Alm- und Bergwege gut markiert und sicher, nur Alpinsteig umfahrbar, Schwindelfreiheit erforderlich. HINWEIS Wandertipps zum Download:

29WOCHE 2010 Leben EF/GR Foto: OÖ-Tourismus/Röbl Die Party mit den Eigentümern mit einem Drei-Gänge-Menü zu einem historischen Thema ist eine der Aktivitäten, bei denen die Eigentümer mitarbeiten. Die Landesausstellung ist eine Kooperation und nimmt ihre Gäste mit auf eine lange Reise in die Vergangenheit. Die Renaissance war auch eine Zeit des kulinarischen Wandels. Luxuriöses und üppiges Essen im Freien bei Kerzenlicht und langen Tischen. Rezepte aus dieser Zeit sind noch heute erhalten und werden von Unternehmen wiederentdeckt. Köstlichkeiten aus Küche und Keller bei Renaissancefesten Bei zwei großen Veranstaltungen rund um das Thema Renaissance und Reformation präsentieren die Eigentümer des Bezirks Grieskirchen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Ende Mai fand das Renaissancefest auf dem Grieskirchener Kirchplatz statt und Sie sind herzlich eingeladen zum Fest der Sterne am 13. und 14. August in Peuerbach. Party mit den Wirten. Würfeln Sie um das Essen. In den Wirte 2010-Betrieben wird am Donnerstag und Freitag ein 3-Gänge-Menü zu einem historischen Thema angeboten 18.00 Uhr bis 17. September. Vom 13.-30. Ab September 2010 können Gäste ihre Speisen den Gastgebern des Jahres 2010 anbieten. Bei der Grieskirchner Wirte-Kooperation gibt es einen regionalen Ausstellungs-Genussgutschein im Wert von 15 Euro, mit dem Sie nach geselligen Stunden in den Nachbarschaftsrestaurants die Renaissance- und Reformationsschau kostenlos besuchen können. Das Kinoptikum Gaspoltshofen bietet Kino und Kulinarik und die Hochdruckwerkstatt als Gäste von Gutenberg. < Werbehinweise Eine Liste aller 22 Betriebe und Veranstaltungen finden Sie unter: Viele Ausflugstipps nach Grieskirchen und in ganz Oberösterreich sind ebenfalls enthalten. Tourismusinformation Oberösterreich Freistädter Straße, Linz Tel.: 0732/ Fax: 0732/

30Reisetipps EC/GR 28 WOCHE Steiermark Aktive Erholung und Entspannung pur im Thermenbereich Die Thermenregion Bad Waltersdorf bietet beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Foto: Kurbereich Bad Waltersdorf BAD WALTERSDORF. Neben erstklassigen Wellnesshotels mit ihrem vielfältigen Angebot bietet der Kurort Bad Waltersdorf in der Oststeiermark auch weitere Angebote für alle Gäste, die Ruhe und Entspannung suchen und großen Wert auf ihre Gesundheit legen. Durch die sanft hügelige Landschaft gibt es rund vier thematische Laufstrecken, die beispielsweise bei der Fettverbrennung helfen oder die Ausdauer verbessern sollen. Aber auch andere Sportarten erfreuen sich in der Thermenregion großer Beliebtheit. Vom 18-Loch-Golfplatz mit Feng-Shui-Kraftpunkt über den Freizeitpark Bad Waltersdorf mit Indoor- und Outdoor-Tennis- und Indoor-Golfplatz bis hin zu einem ausgedehnten Radwegenetz und Nordic-Routen bietet die Thermenregion Sporturlaub der Extraklasse. Wer sich nach dem anstrengenden Tag stärken möchte, hat die Wahl zwischen Gourmetrestaurants, Dorfgasthöfen, Weinkellern und Weinkellern. Attraktionen wie das Römersteinmuseum, der Kurpark in Bad Waltersdorf, die Kneippanlage in Auffen, der Natursee Harter oder das Bauernmuseum in St. Magdalena bietet kulturelle Abwechslung. Darüber hinaus bietet die Region regelmäßig sportliche, gesellschaftliche oder kulturelle Veranstaltungen. INFORMATIONEN Die Thermenregion Bad Waltersdorf ist ein Werbeverbund für die oststeirischen Tourismusorte Bad Waltersdorf, Sebersdorf, St. Magdalena am Lemberg und Auffen-Großhart. Informationen zur Umgebung und Veranstaltungen: Eine der Attraktionen in der H 2 O Hoteltherme: H 2 O Wasserball. Foto: H 2 O Hoteltherme FAMILIENURLAUB Sommererlebnis in den Wellnesshotels in BAD WALTERSDORF. Bad Waltersdorf präsentiert sich als Kurregion, die einerseits mit den Thermalbädern des H 2 O Hotels die erlebnisorientierte Zielgruppe anzieht und andererseits mit der Heiltherme Bad Waltersdorf erholungssuchende Gäste bedient. Beide Thermen liegen direkt an der A2 (Ausfahrt Bad Waltersdorf) und sind daher schnell und einfach zu erreichen. Die Therme bietet auch günstige Familienpakete an. Ideal für Familien: H 2 O Therme. Bietet neue Geräte für jede Menge Wasserspaß und Thementage im hauseigenen Kinderclub. Eine Übersicht über Urlaubspakete und verschiedene Veranstaltungstermine in Bad Waltersdorf finden Sie unter:

31WOCHE 2010 Reisetipps EC/GR-Werbung

32EF/GR Media Week 28 CD-Tipps Sparkling Diamond von Josef Alexander Winklmayr Violetta Parisini Gibt dir mein Herz zum Reparieren Manche Künstler auf der Welt können einfach nicht fertig werden, weil sie es durch ihre Genialität schaffen, ihre eigene Klasse zu schaffen. Zumindest in der heimischen Musikszene tut genau das eine Österreicherin: die 30-jährige Violetta Parisini. Nein, es ist kein Künstlername, sein Urgroßvater war Italiener, der Musiker ist in Wien geboren und aufgewachsen. Zunächst legte sie in Clubs auf und sang zu Beats ins Mikrofon, wenn sie wollte. Nach und nach entdeckte Parisini seine Liebe zum Songwriting und die dreizehn Songs des ersten Albums waren schnell zusammengestellt. Die Singleauskopplung „In My Arms“ ist ein romantischer und fröhlicher Popsong, der gut zur Sommerstimmung passt und dessen Refrain sofort Lust auf Mitsingen macht. In ihren Liedern verschmelzen die unterschiedlichsten Einflüsse, was das Zuhören so interessant macht. Während Faces And People, The Blackest Coffee oder Only You eher aus der Pop-Ecke stammen, riecht die düstere Stop-Musik nicht nach Mainstream. Die Sängerin liefert mit „On The Run“ oder „Time For Silence“ wunderschöne interessante Tracks, die mit ihrer kräftigen Stimme eine doppelte Wirkung erzielen. Violetta ist einer der großen Diamanten des Landes, weit über das Rohstadium hinaus, sie ist zu Recht für die diesjährigen Amadeus Music Awards nominiert. Gewinnen Sie eines von zwei Alben. Foto: Universal Tonbeispiele aus diesem Album bei KINOTIPP Biss zum Abendrot In Eclipse Biss zum Abendrot, dem dritten Film nach Stephenie Meyers erfolgreicher Buchreihe, gerät Bella Swan (Kristen Stewart) erneut in große Gefahr. Seattle wird von einer Reihe mysteriöser Todesfälle heimgesucht und ein böser Vampir setzt seine Rache fort. Mittendrin muss sich Bella zwischen ihrer Liebe zu Edward Cullen (Robert Pattinson) und ihrer Freundschaft entscheiden. Liezen, Peuerbach, Regau, Ried i.i. an Jacob Black (Taylor Lautner), wohlwissend, dass seine Wahl einen endlosen Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen auslösen könnte. Kurz vor ihrem Abschluss steht sie vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens. CINEMA START Medienseite Eclipse Bist zum Abendrot 16. Juli 2010 Das Twilight-Phänomen: Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Foto: (c) Star Movie > Digitales 3D-Kinoerlebnis > Erstklassiges Raumgefühl > Hervorragender Klang REGIONAL TV HT1-Programm Hausruck TV sendet von Freitag, 16. Juli bis Freitag, 23. Juli 2010 folgende Sendungen: HT1 News: Aktuell aus der Kirtag-Region in Pötting Wirte Landgasthof Mauernböck Astroweg Eröffnung in Peuerbach Kinderreitturnier Highland Ranch Agenda 21 Natternbacher Sommerfest Gourmetfein Bürgermeister Repitz lädt ein Eröffnung Akzent Sommerball 2010 Präventionsreihe: Rauch News von der Veranstaltung Alle HT1-Beiträge können jederzeit eingesehen werden im Internet unter www. ht1.at und jeden Samstag um 20:00 Uhr über Satellit/eingefügte Frequenz (Astra 19.2 Ost). EF1 REGIONAL TV-Sendung Eferdinger Fernsehen EF1 sendet bis Donnerstag, 22. Juli, folgende Beiträge aus Ihrer Region: Mod. IFK Massenmaterialtechnik EF1 Shortcuts Kreisbrandtreffen MR2 Sportwagentreffen Schultag mit Eine Welt Laden Oldtimertreffen EF1 Gesundheitstipps Veranstaltungsankündigungen Kinderolympiade Seifenkistenrennen Solhvervsbrand FC Nibelungen Wallisch Wirtschaftsnachrichten Eröffnung Donausteig SHS Süd Jubiläumsfest Megaplex Kinomagazin Gespräch mit Franz Kaltseis Das Magazin startet zu geraden Zeiten, das Tagesprogramm läuft zu ungeraden Zeiten. Alle Einträge werden auch unter www ausgewählt. nachrichten.at

33WOCHE 2010 Markt und Anzeigen EC/GR MARKTPLATZ >> News News Interessiert an der Wahrheit? Wort Gottes im Radio, Tagesuhr, KW 7320Khz, 41-Meter-Band, kostenlose Informationen, weitere Sprachen und Frequenzen: Natur- und Kunststein, Reinigung, Schutzimprägnierung, Bodenpolitur, Terrassenrenovierung, www. stone-care-at BRANDNEU Tribal Fusion und American Tribal Dance exklusiv in Wahiba / Pasching Suche Gebrauchter Koffer „Attachment Bands Workbook“ für Grundschule (nicht mehr im Handel erhältlich) Sale Reise Südtürkei-Kappadokien, Flug, 1 Woche Halbpension 5-Sterne-Hotel, 4 Tage Kappadokien-Rundreise, Reisezeitraum Mai, September-November, Begleitung möglich, 299 statt 699, Zahntaxi nach Ungarn! Information und Vorbesprechung am Freitagnachmittag in Steyr. Tel: 07252/ Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung Oberösterreichs. >> SAMMLUNG ANTIQUITÄTEN, SENSATIONEN. FAN. SCHRATTENECKER >> Tipps >> Beides ACHTUNG! KAUFEN SIE IHRE ANTIKE KARTEN: MÖBEL, UHREN, BILDER, KLEINE KUNST, FIGUREN UND VIELES MEHR, LET ASTRA-LIVE MONA-KARTEN (0,03/Sek.) ASTRA-LIVE MONA-KARTEN (0,03/Sek.) Kostenlose Kartenlesung 0664 /2. min) Testen Sie das Kartenlesen kostenlos! (kostenlos) Hellseherische Wahrsagerin (1,81/min) Wahrsagerin >> Hochzeit/Brautkleid Hochzeitskleid Rembo Styling, Mod. Hosea, Gr. 38/40, Zweiteiliger Anzug aus cremefarbenem Taft, Tüllstühle und Korsett (Größe 80C), VB 600, Hochzeitskleid, Größe 38, Elfenbein, mit Schleppe, wunderschön verzierte Vorder- und Rückseite, passender Rock, 600, Hochzeitskleid, Weiß, Größe 38, gekürzt auf 168cm Höhe + 5cm Schuhe, mit Minischleppe, hinten mit Reißverschluss und Knopfverschluss, vorne unter der Brust mit Perlen und Steinen verziert, facettiert, NP 1.249,-, VB 650,-, weitere Bilder bei (Mod) ( Seewalchen ) >> Brennstoffe BRÄNDE SAFRÁNKOVÁ MARIE CZ BÖG 45, andere Holzarten auf Anfrage, sowie Koks, Holzpellets und Holzbriketts in Kaplitz Tel.: 00420/728/ GÜNSTIG >> Caravan Mod. Knaus Südwind 6,8 ​​m, guter Zustand mit Markise, VP NOK 1.500. , >> Weiße Ware, Gefrierschrank, 85 l, Einheit A+, 4 Schubladen, 6 Monate Nutzung, Garantie bis 11/06, 55 cm breit, 195,00, (nachts) >> Fahrräder Elektrofahrrad, selten genutzt, Fahrrad elektrisch KTM, sehr guter Zustand, 28 Zoll, neuer Akku >> Flohmarkt Flohmarkt am Turnerweg 2 in Grieskirchen! Alle Möbel, Lampen, Teppiche, Stühle, Vorhänge, Kleidung, Spielzeug, Dekorationen, Meerschweinchenkäfige, Betten und vieles mehr. Großer Computer-Flohmarkt am 24. und 25. Juli, über 2.000 gebrauchte Teile, Motherboards, CPU-Speicher, Drucker, Notebooks und mehr. am Littring 34, 4653 Eberstalzell >> Garten Wir schleifen Ihre Baumstümpfe! Schnäppchenjäger aufgepasst! Jeden Freitag 40 % auf alle Pflanzen und Bäume Ökoplant M. Roitner GmbH 4600 Wels, Eben 1 bei SCW / Maxcenter Anspruchsvolle Gartenpflege und -umgestaltung beginnend mit der fachgerechten Entfernung und Fällung der Stammbäume. Überall Garten-/Biotoppflege und -gestaltung Rasen mähen, Hecken und Sträucher beschneiden, Bäume beschneiden, Räumschnitte schneeexpress@aon.at Fehlersuche bei Baumfällarbeiten, Baumbeseitigung, Sturmschadensbeseitigung, fachgerechte Betriebsholzernte, kostenlose Beratung Rasenmäherroboter, Marke Husqvarna Atuo Rasenmäher, >> Gartenmöbel TOTAL ENTSORGUNG Gartenmöbel Teak, Gitter, Edelstahl,... Morton, Wiener Bundesstr. 74 (B1), Pasching Mi-Fr & Sa - Tel. TOTAL SALE Asia Furniture + Dekoration Tische, Boxen, Skulpturen,... Morton, Wiener Bundesstr. 74 (B1), Pasching, Mi-Fr & Sa - Tel. Verkaufe Gartengarnitur, Tisch, 90x140cm und 4 Stühle, sehr günstig >> Ballon-Reisegeschenke. Für Geschenkideen kostenlos anrufen. Geschenkidee Originalzeitungen von jedem Tag, Weine aus jedem Geburtsjahr GUTSCHEIN Tipps >> Gesundheit >> Baustoffe Für Ihre KOSTENLOSE PRIVATE Word-Anzeige in Ihrer regionalen Tipp-Ausgabe SOMMERANGEBOT SCHLAFSYSTEME EIN LUFTGETRÄNK WASSER 2 Monate testen. Wasserbettencenter Koller, 0732/ und 0650/ Nichtraucher und schlank durch Hypnose, Pflegepersonal gesucht? Gideon Pflegedienst gideon.pflege-service@aon.at, , ZAHNARZTPRAXIS VYSSI BROD HOCHWERTIGER SERVICE – GÜNSTIGE PREISE 34 km von Linz Vyssi Brod - Hauptplatz 65, ,-/Tag inkl. 8-Stunden-Betrieb, Zustellung und Abholung bis 30 km (ab Grieskirchen) kostenfrei. ZAUN Flachdach, Balkon, Terrasse KAPLICE Alu-Kunststoff und Alu-Fenstertüren, Wintergarten, Wintergarten, Kunststoffzaun, Kunststoffzaun, 5 Jahre Garantie, 5 Jahre Garantie, günstiger Preis! zum kleinen Preis! alu@alu.plast.cz Bitte senden Sie den Originalbeleg zusammen mit dem ausgefüllten Bestellformular oder geben Sie ihn vor Ort ab. Blechdachsanierung 0681/ Bramac-Alpendachstein, ca. 800 Stk. auf Paletten, 18 Jahre alt; Bez. Grieskirchen, Sammlung, günstigster Deckenumbau, Deckenumbau Gipskarton inkl. Dämmung zu fairen Preisen, office@hochgatterer.com Größte Menge Betonpflastersteine, 20x20x6cm, grau-schwarz. abgeschirmt, günstig zu verkaufen Neue Kassettenmarkise, weiß mit Elektroantrieb. Breite 350 cm, Ausladung 300 cm, Stoff: weiß-blau gestreift, VB 750,00. Bilder: dietmar-eder@aon.at Parkett schleifen, imprägnieren, günstig Pflasterer verlegt jede Art von Stein Pflasterer verlegt jede Art von Belag! Trockenbau und Verfüllung, KOSTENLOSE WORTANZEIGE zu Ihrer Trinkgeldausgabe (Nur ein Gutschein pro Person und Woche einlösbar und nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.)

34EF/GR Marketplace & Ads WOCHE 28 Zu ihrem 3. Geburtstag wünschen wir unserer süßen Tochter Filiz alles Gute! Mama, Papa und Elias Lieber Wolfgang! Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss als Fachsozialarbeiterin mit Auszeichnung! Deine Eltern Lieber Markus! Wir wünschen Ihnen herzlichen Glückwunsch zu Ihrem hervorragenden Diplom und zum Erfolg der acad. Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften. Alles Gute für deine berufliche Zukunft! Deine Eltern Jeder Tag hat einen Morgen, einen Mittag und einen Abend. Gesundheit, Glück und Unbeschwertheit sind unsere an Sie gerichteten Wünsche. Ihre Familie wünscht Ihnen alles Gute zum 80. Geburtstag. Lieber Wolfgang! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Masterabschluss in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Ihre Familie Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer pädagogischen Ausbildung, die Sie mit Auszeichnung bestanden haben. Eure Familie Papa, Mama, Magdalena und Freund Martin wünschen euch alles Gute. Herzlichen Glückwunsch an unsere Tochter Marlene zu ihrem Jurastudium. Eine besondere Leistung, da Sie Ihr Studium berufsbegleitend absolviert haben. Wir sind unglaublich stolz auf dich. Deine Familie! Liebe Tania! Alles Gute zum Geburtstag! Eure Leonie, wie Lena und Maximilian Prim. Franz Hietler Kollegen und Freunde der Oberösterreichischen Landesausstellung/Parz unter kompetenter Leitung von Mag. Elfriede Romankiewicz. Danke Team! Wir wünschen unserer Fußballerin Julia alles Gute zum 16. Geburtstag Irene, Mama und Papa Unser Opa geht in den Ruhestand, das ist ja ok, aber ab jetzt hat er wirklich Zeit für uns. Barbara, Felix, Rosalie und Clara Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, viel Glück und Gesundheit Hans, Thomas, Karin, Anita und Sabine Wir wünschen unserem Franz, das beste Stück, alles Gute zum Geburtstag! Mögen Gesundheit und Sonnenschein mit ihm sein und bald eine Frau an seiner Seite! Also Mädchen nennen ihn unter 0699/einen liebevollen Mann! Franz, alles Gute – Ihr Jugendinitiativen!!! Liebe Simone! Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Diplomprüfung Frau Masterabschluss (FH) mit Auszeichnung! Wir sind stolz auf dich! Alles Gute! Lieber BUBI! Die Kollegen von LS gratulieren ihm herzlich zur bestandenen Meisterprüfung. Herbert und Greti, Sepp und Sonja, Engelbert und Monika, Sepp und Heidi wünschen Ihnen herzliche Glückwünsche zum Silberjubiläum. Wir freuen uns darauf, Ihr goldenes Jubiläum zu feiern, Hurra – unser David ist jetzt 17 Jahre alt! Nico, Pia, Papa, Monika, Klausi und Oma wünschen euch alles Gute. Wir wünschen unserer lieben Schwester Karin viel Glück zu ihrem 40. Geburtstag. Anita, Sabina, Thomas

35WOCHE 2010 Marktplatz & Ankündigungen EC/GR-Tipps-Aktion Bis Ende August 2010: Glückwunschbild für nur 5 Bis Ende August 2010 Ihr Glückwunschbild (in Standardgröße) statt 20 für nur 5 Stück Version der Tipps. Bitte füllen Sie das Bestellformular aus und senden Sie es an die Trinkgeldstelle. MARKT >> Hausbau / Baumaterialien >> Frei heiraten, Partnervermittlung und schon bald sind Sie glücklich verliebt! Wir sind auch im Internet bei Klick ins Glück KOSTENLOSER PARTNERKATALOG von 20 bis 85 Jahren, fordern Sie ihn noch heute an: EIGENER SENIORKATALOG - Institut Christina. Viele interessante Partnerprofile finden Sie auch online unter: Da wir uns nicht zufällig kennengelernt haben, werde ich es mal auf diesem Weg versuchen. Stefan, 57 Jahre alt, charmant, Sporttrainer, will sich verlieben. Kontaktvermittlung, kostenlos Isabella, 45 Jahre alt, schöne und liebevolle Mitarbeiterin möchte ein Leben voller Glück und Liebe mit Ihnen teilen! Wenn Sie genauso denken, nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Kontaktvermittlung, kostenlos Auf der Suche nach einem christlichen Ehepartner? Kostenloses Informationsmailing: , Bárbara 26 Jahre alt, eine wirklich erstaunliche junge Frau, die Sie mehr als einmal den Kopf verdrehen wird. Ihre natürliche Ausstrahlung löst bei vielen Männern echte Herzklopfen aus. Sie liebt alles Sportliche und liebt auch romantische Abende bei Kerzenschein, gemütliche Umarmungen, leidenschaftliche Küsse oder das Spaghetti-Kochen um Mitternacht. Du bist bis etwa 40 ein spontaner und flexibler Mann, also beeil dich zum Telefon und lass dir diese Frau nicht entgehen. Jet-Set-Agentur auch Samstag und Sonntag oder Internet: Es wäre schön, nicht mehr so ​​allein zu sein. Das wünscht sich ein 56-jähriger Mann und möchte eine menschliche und harmonische Beziehung zu einer Frau zwischen 50 und 60 Jahren führen. Gewöhnliche Freizeit!! abends ab Ich suche eine normale Frau aus Fleisch und Blut, kinderlieb, keine Disco-Queen, einfach nur eine Frau, die lachen kann, ein bisschen sportlich ist, die Natur und Tiere liebt, also gib mir bitte die Erlaubnis zum Landen und Beantworten Sie das Telefon. Jet-Set-Agentur auch Samstag und Sonntag oder online: Lena, schön, brünett, 32 Jahre alt, Apothekerin, freundlich, liebevoll, möchte dir ihre Liebe schenken! Kontaktieren Sie Broker/Hunter 45/169, schlank, spielen Sie Golf, Tennis, lieben Sie meine Farm. Auf der Suche nach einem gutherzigen Mann bis 62 Jahre nach einem langen Trauerfall. Harmony Partners Judith Nach langer Einsamkeit bin ich auf der Suche nach dem großen Glück, eine 49-jährige Witwe, eine Frau mit vielen Gefühlen. Lesen Sie Kontaktanzeigen, obwohl Sie kein Problem damit haben, jemanden kennenzulernen? Ich möchte neben einem liebenden Mann wieder glücklich sein, warum nicht so? Das wäre er, mein Traummann: ehrlich, treu, unkompliziert, bodenständig, fröhlich bis in die 60er, der mich zum Lachen bringt und ein Gefühl von Herzlichkeit und Zusammengehörigkeit hat. Jet-Set-Agentur auch Samstag und Sonntag oder Internet: Kindergärtnerin mit Interesse an Landwirtschaft sucht ehrlichen Mann 30-55 Jahre Martha 30/169 Ich habe keine Modelfigur, bin aber gutaussehend, ehrlich und fleißig. Harmony Partners Unsere Liebe kann heute beginnen! Gabriele, 60 Jahre alt, kultivierte und charmante Witwe, sehnt sich danach, in Ihrer Nähe zu sein! Kontakt Mediation Vielleicht sind Sie derjenige, der mein Herz höher schlagen lässt? Günther, 26-jähriger smarter Geschäftsmann, will sich für immer binden! Kontaktvermittlung Wir haben uns in der Hektik des Alltags sicher vergessen und deshalb möchte Michael, 41, attraktiver und wohlhabender Geschäftsmann, Sie auf diesem Weg kennenlernen! Kontakt Vermittlung Günstige und zuverlässige Werbung für Tipps >> Heizölpfandentsorgung Kesselreinigung/Demontage >> Kreditvermittlung/Darlehen HOHE ERFOLGSRATE Sofortige telefonische Nachricht Schnelle Auszahlung >> Kurse/Seminare Kartenleseseminar Intelligente Anzeigen in der auflagenstärksten Zeitung in Oberösterreich. >> Landmaschinenschlepper 18er-Steyr, Bj. 57, neue Reifen, sehr guter Zustand, hydraulischer Rasenmäher, PV: 2.700, >> Küchenbeistellmöbel, Eiche, 40 cm breit, 202 cm hoch, Tischlerqualität, sehr günstig, 2 Türen, 1 Laderaum verzeihen gepflegtes junges Zimmer aus massivem Buchenholz. Preis: VB, Schrank, massive Kiefer, H-203, B-120, T-60, 250, >> neue und gebrauchte Musikklaviere. Musikhaus FUCHS >> Öfen und Herde Ausverkauf Schmiedeeisen, rustikales Lüftungsgitter für Salamander oder Kamin, neu, nie benutzt, Größe ca. 24x24 cm, Neupreis ca. NOK 40, VB NOK 30, Abholung in Grieskirchen oder Hartkirchen, >> Partnerschaft Bauer sucht Frau. Nicht ganz – aber ich bin ein 42-jähriger Hobby-Bauer und suche eine natürliche Frau, die gerne auf dem Land lebt. Conny 38, liebevoll, romantisch, ehrlich, suche einen Mann mit Herz für eine ernsthafte Partnerschaft. Privatvermittlung mit Herz (kostenlos) >> Pfandleiher/Autobel. SOFORT BAR für AUTOS + alle Fahrzeuge, wenn Sie weiterhin Wels, Salzburgerstr. nutzen. 28, Saunakreuzung >> Reinigung Schneeexpress Gebäudereinigung schneeexpress@aon.at Die Anzeige Ihr günstiger und zuverlässiger Helfer im Wettbewerb >> Haus und Garten im ganzen Haus Aqua-Systemtechnik: Regenwassernutzung Regenwasserversickerung Rufen Sie regenwasserspeicher.at an >> Sanierung GEFAHR VON KLEMMERN? ROST IM WASSER? DRUCKVERLUST? Fußbodenheizung verlegt, verstopft? Sanierte Rohre ohne Wandöffnung >> Schwimmbad/Sauna ALUPOL TAG 340 MODELLE STANDARD!...zum Sonderpreis Beste Qualität zu günstigen Preisen! Große Auswahl! Marchtrenk Schwimmbadabdeckungscenter, Keramikbecken mit kleinen optischen Mängeln. -20% bis -35% solange der Vorrat reicht! Informationen bei: Compass Pools, Karl Holzer, Salzburgerstraße 77, 4650 Lambach Infrarot-Delfinkabine, massive Fichte (108x107x204cm), 1.390,00. Kuppel, jetzt zum Sunhouse! Musterverkauf für Pooldächer ab 2.900,00 Sunhouse, Ihr starker und zuverlässiger Partner! Leithenstr. 41, 4614 Marchtrenk, office@sunhouse.at, Kreidl/Gebetsroither Hersteller-Bestpreis, LEHNER KG Schwimmbäder Schwimmbadabdeckungen LEHNER KG Schwimmbäder Schwimmbadabdeckungen

36EF/GR Marktplatz & Anzeigen WOCHE 28 MARKTPLATZ >> Wasserbetten >> Schwimmbad/Sauna FOTO VON GOLDMANN SYMBOLER Überlaufbecken All-in-One-Systeme Anspruchsvolle Einheit,-- für Außenmaße von 9,4x3,8 m Weitere Informationen / Ausstellung in m² SPECIAL ANGEBOT Skimmer-Set (6x3 Pool mit Dach) 9.990,-- Roll-Poolabdeckung Herstellerqualität! KH-PLANEN PUCHER Am Winterhafen 4, 4020 Linz office@kh-plane.com Schwimmbadkuppelreinigung schneeexpress@aon.at Beckenauskleidung, Schweißen, Einbauteile, Schleifstein, Überdachung, Sommerschlussverkauf Topangebot -20 % auf dem gesamten Beckendeck . Informationen bei: Compass Pools, Karl Holzer, Salzburgerstraße 77, 4650 Lambach SOMMER-SPEZIAL DIY-Poolabdeckung 641x 360x 105 cm, x 470x 155 cm, x 570x 185 cm, Sonderangebot Verschiedene Sonderkonstruktionen möglich, wenn Sie SOFORT zu Ihrem Auto gehen. zur Nutzung, technische Ausstattung, Lebensversicherung, Sauna Relax Premium, Tannenholz, indirekte Beleuchtung (220x215x202cm), 1.790,00. Kuppel, Goldschmuck APV Autokredit, Pfandhaus Wels, Salzburgerstr. 68 Linz, Sandgasse 11, Tel >> Tiere 3 einsame Herzen suchen ein neues Zuhause! LISA, eine reinrassige, schwarze, sehr gut erzogene Schäferhündin (ca. 6 Jahre alt), SUE, eine äußerst süße 1-jährige Jack Russel-Hündin, Jack Russel-Mix (ca. 37 cm) und 4 entzückende BABY-KÄTZCHEN (10 Wochen). ) schutzalkoven.at Günstige Golden Retriever Babys Heilunterstützung Arche Elisabeth bietet mehrere alternative Heilmethoden für alle Tiere, Infos: Tel Liebe Kätzchen + Katzen, 12 Wochen. bis 4 Jahre, sehr gepflegt, auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause mit sicherem Ausweg, viele süße Bilder: Ich verkaufe meine 12-jährige Traberstute (in meiner Freizeit gezüchtet). Sie braucht eine liebe Bezugsperson, die viel mit ihr zusammenarbeitet. Sie ist absolut handlich und beherrscht alle 3 Grundgangarten. Sämtliches Zubehör kann bei Bedarf verkauft werden. (Barfoot Saddle London 1 Jahr alt.) Das Pferd steht in Spital am Phyrn. Informationen zu: Zwergpudelhund Wer hilft BASTI, einem 4-jährigen Jack-Russell-Mischling, süßen und liebevollen Rüden (ca. 38 cm), nach dem Tod seines geliebten Herrchens im Trauerprozess? >> Änderungen Qualitätsänderungen beim Schreiner >> Schulabschlussprüfung jetzt! Kostenloser Kurs (Fernkurs) Anleitung + Lerntechnikkurse Professionelle Kurse in Englisch, Deutsch, Mathematik >> Urlaub/Reise Ägypten: Tauchen, Schnorcheln, Safari, Luxor, Kairo,...? Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung Oberösterreichs. >> Zu verkaufen Elektrofahrrad für Kinder, Trettraktor für Kinder, Doppelwaschbecken (nie benutzt) Nachts Neue Partyzelte (2 Stück), 3x3m, gestreift/orange, zu verkaufen. Preis verhandelbar. Verkauf von Zäunen aus Aluminium, Metall und Kunststoff. H&S – Shop verkauft Apprilia RX 50 Racing Bj, 7-165 km, 1A-Zustand, VB 1.650, verkauft „Dupont“-Feuerzeug 150,-, 1 Eimer mit Gipsboden, grau, zusätzlicher Stein-zu-Stein-Ofen, Gefrierschrank, Saunaofen, Regina Küche (3 Farben, um 1950) Schlafstudie Wassermatratzen Luftmatratzen Biomatratzen Rückenschmerzen Auf Wiedersehen Jahn gute Gefühle Wassermatratzen Aktion: Jetzt 2 Monate zum Ausprobieren! Alle Preisklassen Schlafstudio Wolitz >> Wintergärten SONDERANGEBOT Dachterrassen, Gewächshäuser Wintergärten Probeverkauf ab NOK 9.900 Das Inserat Ihr preiswerter und zuverlässiger Helfer im Wettbewerb >> Kaufgesucht Hinweis: STRASSER kauft MILITÄRARTIKEL und ANTIQUITÄTEN für Uniformen, Teile, Tarnkleidung , Stoffe zu den besten Preisen, Stahlhelme. Bestellen Sie Postkarten mit Bildern von Dolchen. Schneller und diskreter Kauf! , office@gs-aufzuege.at HALLO, pass auf dich auf! Möchten Sie Ihre Wertsachen in Bargeld umwandeln? Kaufen Sie Pelze, antike Möbel, Schmuck, Militär und Musikinstrumente. Zahlen Sie bis zu 3.000 Skins und kaufen Sie alles Militärische bis 1945 als Museumsmitgliedschaft. Zahlen Sie beispielsweise 500 NOK für Stahlhelme. Bitte alles anbieten! Schobesberger, oder i_schobesberger@gmx.at Gesucht werden dringend gebrauchte Rasenmäher, Rasenmäher, Stangenmäher, Rasenmäher, Traktoren, Hochdruckreiniger, Kompressoren. Bitte alles anbieten (auch defekt), je nach Zustand bis zu 200 bezahlen, EROTICON LINZ Untere Donaulände 16h Mo-Fr VIDEO BAR Nonstop-Filme DISKONT-EROTIK-SHOP DVD Deutsch 4,5h ab 2h, Hausfrauenclub privater Swingclub für Paare und Singles in der Nähe von Obernberg/Oberösterreich, Di+Mi, Do-Sa von 20, So, Info: / oder 0170/ , Verschiedene Themenveranstaltungen NEUE Tänzer in... Nachtclub Fantasie Diskreter Gästegarten mit Schwimmbad Donnerstag und Samstag Liveshow Traunuferstr. 175 (Nähe BHF Haid/Ansfelden) Mo-Fr ab 12.-Sa-So von 21.00 Telefon / Tagessonderpreise Mädchen OÖ POLLIG SONSTIGES >> Autokauf Günstige und zuverlässige Werbung in Tipps >> Führerschein >> Quad-Auto und Zubehör PAY BAR, RUHESTAND! Alle 95 Autos für den Export Option, den besten Preis zu zahlen Kaufen Sie alle 92 Bj-Autos Unfall, Motorschaden oder Pickel. Bieten Sie allen OBS-Käufen den Blick auf Bjs Autos. 1994, in jedem Bundesstaat! Achten Sie auf alles! Zahlen Sie den besten Preis für Autos, LKWs, ab 94, Motor- und Unfallschäden, bieten Sie alles an, schmit071@hotmail.com. KAUFEN SIE BARGELD. Kaufen Sie alle Autos, Unfälle, Motorschäden, die. Pickerl, bieten Sie auf alles. Kaufen Sie alle Autos für den Export, der Zustand spielt keine Rolle, auch Motorschäden und Autounfälle. Telefon Auto kaufen Auto kaufen, km, Zustand, Mängel unabhängig vom EU-Führerschein, Osteuropa-Expressabwicklung! Führerschein EU CZ. A-, B-, C-, E-Quad, Marke Kymco, 50 ccm, automatische rote Farbe, Baujahr 2005, mit Aufkleber und Service für 1.100 NOK,

37SEMANA 2010 Markt und Anzeigen EF/GR SONSTIGES >> Reifen/Felgen 18" AEZ Alufelgen Modell BIMO5818, 8,5Jx18 ET15, inkl. Good Year Exelence 235/ 40ZR18, Profil 95YC8mm, wie neu für Bmw 39, 80er Serie Fix, NUTZFAHRZEUGE > > AUTOVERKAUF GABELN Verkauf >> Sonstiges Ford Galaxy 2.9 TDCI Ghia EZ Autom., Tempomat, Klimaautomatik, Sitzheizung, PTS, LMR, Steuer bezahlt, .00 Citroen C8 2.0 HDI Business, EZ 06.06, 5-Gang, Tempomat, Klimaautomatik, Telefon, CD-Radio, LMR, ,00 Opel Agila 1.2i, EZ, 5 Gang, Doppelairbag, elektrische Fensterheber., CD-Radio, 3.490,00 MB A 180 CDI Avantgarde, EZ 01,10 , 6-Gang, Klimaanlage, PTS, Sitzheizung, CD-Radio, Sportpaket, LMR, ,00 MB SLK 350, EZ 09.04, auto., Tempomat, auto. Klimaanlage, Comand Navigation, Sitzheizung, Leder, LMR , , Ried /Hohenzell Gewerbestraße West 18 Rückfragen: Herr Schlosser Tel./Mobil: 0664/ >> Audi >> Chevrolet >> Ford >> Honda >> Lancia >> Mazda >> Mercedes >> Mitsubishi >> Nissan >> Opel >> Suzuki >> Toyota >> VW >> TO-WHEELS Allradantrieb >> Knallert >> Motorräder zu verkaufen >> Cabrios VERKAUF >> Oldtimer gesucht >> Häuser >> Wohnungen >> Sonstiges Die Anzeige Ihr wirtschaftlicher und zuverlässiger Helfer in die Konkurrenz >> Häuser BANKFAHRZEUGE günstig, diverse Modelle, 1. Besitzer, Serviceheft, 0676/ Matiz 1.0, Bj. 5/2009, km, hellblau, 5 Türen, Radio, Zentralverriegelung, Klimaanlage, Rücksitzbank separat umklappbar , 2x kostenloser jährlicher Service, VB 7.950,00, günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, Erstbesitzer, Serviceheft, 0676/ Puma, blau, 90 PS, km, neuer Motor pro km, VP 2.000,-, für Tuningliebhaber: CRX Targa, 120 PS, km, Bj. 92, unfallfrei, komplett zusammengebaut – alles serienmäßig, 6.000, (14-18h). Ypsilon Platino zu verkaufen! Bj. 4/2004, km, 80 PS, VB 7250, Mazda 323 1.3i, 4T, Bj. 1997, silbernes Metall, 75 PS, Aufkleber, km, Basis 2500, Mazda Cabrio MXS, 110 PS, platinsilbernes Metall, Bj. 2002, Aufkleber, km, NOK 9.900 Basis für den Handel mit Alfred Schuster Mercedes-Gebrauchtteilen von Klasse A bis Sprinter MB C 200 CDI Classic, EZ Chrysler Sunbeam 1500 Super, Bj. 71, neue Plakette, Unfall, 6-Gang, Tempomat, Pajero MT 3.2 Diesel, Automatik, Bj. 6/2007, 1. Besitzer, Klimaanlage, doppeltes Kunstleder, Sitzheizung, Anhängerkupplung, Plakette ,00, Serviceheft, Anhänger ohne Inbetriebnahme und ohne Rost, Zustand 1A, Seite günstig und Kupplung, neue Reifen, km, (ab 18 Uhr). Micra, Bj. 96, km, Pickerl 09, 8 Reifen, 800, Calibra, Bj. 1992, 116 PS, Pick.: 3/2011, 8-F. beten. (neu), günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, 1. Besitzer, Serviceheft, 0676/ Opel kaufen, Suzuki Jimny VX, dunkelgrünes Metall, Zustand 1A, 7.100, Toyota Corolla 4WD Kombi, wie neu, 6.300, Unfall Toyota Jaris, Klimaanlage, Rennmaschine, Mega-Musikanlage ab 12:00 GÜNSTIGE BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, 1. Besitzer, Serviceheft, 0676/ Käfer, 300, VW kaufen, Bj. 70, ohne Aufkleber, verkaufe VW Passat, Bj. 10/1991, neuer Zahnriemen, neue Batterie, guter Zustand, 115 PS 0676/Toyota RAV 4 Allradantrieb, neues Modell 01, 8.990, Fiat Barchetta Cabrio, Baujahr 1998, km, blaue Farbe, inkl. Hardtop, VB 5.200, Bellier Atoll, 1. Kennzeichen 1998, km, Sommer-/Winterreifen, Messer, 2.600,00. Fragen zu: Veteranenzulassung, 64 PS/ 47 kW, 5.500, (Desselbrunn). Verkaufe Puch RL 125, Baujahr 1956, schön restauriert, hell, fahrbereit, viel Ausstattung (auch neu), Standort Garsten, Festpreis 1700, /42919. Werben Sie clever in der auflagenstärksten Zeitung Oberösterreichs. Aprilia Habana 50/DO, Roller in gutem Zustand, nur im Sommer gefahren (Erstbesitzer) wartet auf neuen Besitzer, Bj. 01, 50ccm, 5011 km Garantie, blaues Met., Automatik, Elektrostart, mit Koffer und neuem Nolan-Helm, Gr .M, FP 1000, CPI SMX 50, Bj. 08, km, neuwertig, Serviceheft, gepflegt, EB, 1600, Derbi Senda SM X-Treme, schwarz, Bj. 2007, Erstbesitzer, neuer Aufkleber und Hinterreifen, guter Zustand, VB: 1.600 Euro (Disr. Rohrbach) (ab 18 Uhr) Rieju RRX, Bj. 2007, km Vivacity, schwarz-grau, Bj. 2007, unfallfrei, Aufkleber, guter Zustand, PV: 850, (nachts, ab 18 Uhr). Yamaha Cygnus-X 125, Baujahr 2008, 4.800 km, Leistung 8kW/ 11PS, Antrieb: Automatik, gewartet, VB Immobilien Casa ANTIGA wollte dringend kaufen! AWZ-Immobilien: schaft.at Krenglbach - Villapark Wieshof Ein wunderschöner Ort zum Wohnen im Wald, direkt nebenan und trotzdem zentrumsnah Moderne Einfamilienhäuser und Doppelhäuser Anfragen: wieshof@hotmail.com oder 0664/ GRIESKIRCHEN: Suche dringend Wohnungen für reservierte Kunden. AWZ Immobilien: Auf der Suche nach einer sonnigen 2-3-Zimmer-Wohnung! AWZ-Immobilien: Militärmuseum in Sonntagberg (Niederösterreich) kauft Waffen, Karabiner, Pistolen, Uniformen, Auszeichnungen, Militärfahrzeuge. H. Werner Alkoven, Residenzstadt Straßham 32 Einfamilienhäuser auf 110m² sonnige Lage überdurchschnittliche Ausstattung, Garage, geringere Energiekosten, Ortsteil Grieskirchen: 5 schöne Häuser zu verkaufen; alles teilweise neu, mit wunderschönem Grundstück. Information: Baumeister-Haus-IMMO, EFERDING/Umgebung: Haus in einwandfreiem Zustand, Grundstück ca. 2000m². Billig! AWZ Immobilien: Gallspach, Einfamilienhaus, 200 m² Grundstück, 150 Stellplätze, Doppelgarage, voll beheizt, ruhige Lage, gepflegt, Privatverkauf, Kaufpreis auf Anfrage Albrechtpark-Mietvertrag, neue Doppelhaushälften, nur noch 2 Häuser übrig. IMS Leje-kaufen Marchtrenk, Reihenhaus Brehmpark, nur noch 1 Haus übrig, Planungsprojekt vom Bauträger Peuerbach: gemütlich. EFH, 80/300 m² TAUFKIRCHEN/Trattnach: Altes Haus, Garten, ruhige Lage. AWZ Immobilien: Schönes Haus in der Nähe von Grieskirchen zu verkaufen. Nutzfläche von 200m² bei gepflegtem Grundstück. Sonnige und ruhige Lage, beste Infrastruktur. Preis laut VB zuverlässige Werbung in Trinkgeldern

38EF/GR-Marktplatz und Anzeigen WOCHE 28

39WOCHE 2010 Markt und Anzeigen EG/GR VERKAUF >> Casas Wallern: 2-Familienhaus, 240 m², 6 Parkplätze, BGF m², ,-. Objekt Hametner Werner Bagyura Weißkirchen/Innenstadt: Luxuriöses Einfamilienhaus, Wohngebiet. 200m², Grundstück 390m², , Informationen im Internet in / Wels, Roithen, romantisch, renoviertes Haus, ehemaliger Bauernhof mit Stall, Nebengebäuden, Wiesen- und Waldgrundstück, IMS Zell/Pram: renoviertes Haus, 6 Zimmer, Garage, 770 m², , - . Hametner Immobilien, Werner Bagyura >> Wohnungen BAD SCHALERBACH: Wunderschöne Eigentumswohnung von ca. 56m². NUR ,-. AWZ Immobilien: >> Aistersheim Grundstücke, schönes Baugrundstück, ca. 920m² Gemeinde Ottnang: Herrliches Baugrundstück mit Weiden, Dörfern Bruckmühl und Englfing, GBP 36,00/m² oder ghtech@ghtech.at GRIESKIRCHEN: Offenes Baugrundstück, ca. 1100m², erstklassige Lage. AWZ Immobilien: GRIESKIRCHEN: Sonniges Baugrundstück in beliebter Wohnlage! AWZ Immobilien: Baugrundstück, ca. 700m², offenes Grundstück, Zentrum von Aschach/D PEUERBACH: Offenes Baugrundstück, sonnige Lage. AWZ Immobilien: MIETE >> Häuser Gepflegtes Bauernhaus, Alleinlage, sonnige Lage, 100ha Grundstück, Nähe Baumkronenweg, Bezirk Schärding, zu vermieten, evtl. zu verkaufen, Nacht: Straßham, Doppelhaushälfte, 110m² Wohnfläche, 2 Garagen, vermietet WERT HAUS Wels Albrechtpark, neue Reihenhäuser, mit Büro und 2 Garagen, nur noch 2 Häuser übrig, IMS >> Wohnungen Aistersheim: Suche neue Mieter, ab September, 65m², hell und sonnig, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer, WC, Balkon. Miete + BK ca. keine Hunde Aschach/D.: 55m², 2. OG Aschach/Donau: 88m², unmöbliert, Bruttomiete: NOK 697 inkl. mit 108m² WF + 17m² überdachter Loggia. Toller Ausblick, Parkplatz, 5 Minuten von den Badeseen entfernt Grieskirchen: Einzelapartment, 25m² Hilkering: 50m², Erdgeschoss, neu, mit Gartennutzung. Dr. Kepplinger Immobilien, (auch abends/am Wochenende). Peuerbach: 60m², separater Eingang, Kochnische, großer Garten; Miete inklusive BK: 420, 100m² Mietwohnung in der Nähe von Eferding. Weitere Informationen unter: oder Mieten Sie eine 85m²-Wohnung in Gallspach (ab 17 Uhr). 52 m² Wohnung zu vermieten in Aschach/D ab 16 am 16. August Waizenkirchen: Neue 82 m² große Wohnung ab September zu vermieten; großzügiges Zimmer, kein Kinderzimmer, Welser Albrechtpark-Terrasse, neue 64m²-Wohnungen mit Garten oder Balkon und Garage. IMS Wels, 32m², 37m², 40m², 55m², 85m² Wohnungen zu vermieten. IMS >> Gewerbeimmobilien Gaspoltshofen: Büro 120 m² / Lager m² möglich >> Weiteres Gästehaus zu vermieten (14.00 bis 18.00 Uhr). STELLENANGEBOT ARBEITSMARKT >> Vertriebsteam Stärken Sie unser erfolgreiches Vertriebsteam mit Ihrem Engagement! lienverkaufr-werden.at >> Verkaufsteam Berufsbegleitende Ausbildung zur Hautpflegefachfrau und Visagistin. Ideal für Einsteiger und Wiedereinsteiger in den Sport. Voraussetzungen: Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, gutes Benehmen. Ein Job mit Zukunft. Frau. Mayr, Werkstransportfahrer Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter mit einem C/E-Führerschein und praktischer Erfahrung in der Tierfutterauslieferung mit Silo- oder Planenwagen. Fixkraftfuttermittel GmbH & Co KG Herr Johann Diwold Industriehafenstraße Enns oder johann.diwold@fixkraft.at Serviceinstallateur Nummer 1 in Sachen Erdgas sucht einen ausgebildeten Gaswarmwasserbereiter oder Elektriker für die Wartung und Reparatur von Gasgeräten für den Großraum Linz. Vorherige Berufserfahrung ist von Vorteil. Aber auch der Wille zählt, denn unsere Techniker sind bestens ausgebildet und werden in den firmeneigenen Schulungseinrichtungen ausgebildet. Wenn man bereit ist zu arbeiten und Freunde am Arbeitsplatz hat, bestehen gute Verdienst- und Aufstiegschancen. Zusätzliche Voraussetzungen: Führerschein B, Lehrabschluss, Firma ALLGAS VOLKMANN KG, 1160 Wien, Sauterg. 45, Tel. Ich suche ab sofort Personal für Innenausbau, Estricharbeiten und komplette Wärmedämmung in Grieskirchen. Fan. Hofer, Trockenbau, Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen im Anlagen-, Stahl- und Sondermaschinenbau und suchen Schlosser (m/w), Elektriker und MAG-Schweißer (m/w) mit LAP für die Region Grieskirchen. B-Führerschein und eigenes Auto zur Fahrt zur Arbeit sind von Vorteil. Bewerbungen richten Sie bitte an: GIM Gaisch Industrie Montagen GmbH Linzer Straße 60, A-4600 Wels Tel.: , karriere@g-im.at >> Gastgewerbl. Personal: Zuverlässiger Kellner zur Teilzeitbeschäftigung in Grieskirchen ab Oktober gesucht! >> Hausangestellte suchen zuverlässige Haushaltshilfe, 3 Stunden/Woche, Welser Land >> Teilzeitjob Ca. 3 Stunden am Tag, Breuer, , MODELS GESUCHT! Gesucht werden interessante Frauen, Männer und Kinder (01-65 Jahre) für Broschüren/Kataloge/Modebilder, Filme und Modenschauen in ganz Österreich. Gesucht wird ein erfahrener Masseur für Grieskirchen und Peuerbach, Stunden pro Woche >> Teilzeitjob Bis zu 3000 NOK, Perlen binden, Broschüren falten, Stifte sammeln und vieles mehr (Infos zum Konzept) Kontakt: Tel. Erfahrene Nanny für unser Baby ab August im Raum Peuerbach gesucht - mindestens 1x Nachmittag und Abend/Woche - langfristige Mitarbeit gesucht Zweites ernstzunehmendes Einkommen! 604 bis 9.327 pro Monat möglich. für den Vertrieb der aktuellen WÄSCHEMODE! Guter Verdienst, Freizeitmanagement, kostenlose Mustersammlung. Infos oder Ried im Innkreis Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Fahrer in Oberösterreich und im Sbg-Gebiet. Wenn Sie einen C-Führerschein besitzen und Freude am Umgang mit Kunden haben, haben wir einen abwechslungsreichen Job für Sie. Geschenk nach telefonischer Vereinbarung. Telefon: 07752/82064 Ried im Innkreis Kundenservice wird großgeschrieben. Daher suchen wir für unsere Abteilung in Wels und Grieskirchen noch einen netten, engagierten und freundlichen MITARBEITER (Teilzeit, auch nach Hause geschickt). Treffen. Telefon: 07752/82064 Wir suchen: Produktionsassistenten (männlich/weiblich) Gute Deutschkenntnisse und Nichtraucher erforderlich! Wenn Sie auf der Suche nach einer Festanstellung sind, haben wir genau die richtige Stelle für Sie! Bei Interesse haben Sie jeden Mittwoch die Möglichkeit, persönlich ein Bewerbungsformular auszufüllen. Staudinger GmbH Technischer Großhandel Fernreitherstr. 12, 4600 Wels >> Sonstiges Personal Frühaufsteher aufgepasst! Zur Belieferung unserer Zeitungsabonnenten suchen wir qualifizierte Kuriere für Den Haag/Hausruck, Weibern und Waizenkirchen und Umgebung! Gute Verdienstmöglichkeiten mit ca. 2 Stunden pro Tag. Telefon oder unter veronika.eckerstorfer@media print.at Bietet Zusatzverdienst für den Friseur oder die Kosmetikerin in der Beautybranche. Fan. Mayrhofer, kommen Sie in unser Team – der Markt ist heiß! Verdienen Sie viel Geld mit einem super Artikel, mit Fleiß und Energie, mit freiem Zeitmanagement!! Einzigartig, revolutionär! Nächste Präsentation am 27. Juli. Wir suchen unabhängige Herbalife-Vertriebspartner! Herr. Nindl, du erreichst deine Ziele mit Leistung und Ausdauer! Ihr nächstes Ziel ist der Erfolg im Immobilienverkauf: Wir stellen 7 junge Mitarbeiter in Teilzeit und Vollzeit ein, um unser Filialnetz zu erweitern. Herr. Lehner job.com für die größte Rettungsorganisation. Hervorragender Gewinn! Infos >> FÖRDERUNG der Ferienarbeit für die größte Rettungsorganisation – auch in Grieskirchen. Hervorragender Gewinn! Infos JOBSUCHE >> Haushaltshilfe gesucht für Arbeiten in Privathäusern, Putzen, Fensterputzen, Bügeln, Gartenarbeit, Raum Eferding JOBANGEBOT >> Reinigungskräfte REINIGUNG PRIVATHAUS Wir suchen für unser Privathaus eine ordentliche und zuverlässige österreichische Dame für Licht Reinigungsarbeiten. Ein- bis zweimal pro Woche, etwa Stunden pro Woche, bei wirklich guter Bezahlung. Wenn Sie Sauberkeit und Sauberkeit mögen, erwarten wir Ihren Anruf unter:

40EF/GR Gute Arbeit ist nur einen Klick entfernt. regionaljobs.at ist der Tipp: Der Erfolg naht! Auf der Suche nach einem Job? Sie haben eine freie Stelle? Warum weit schauen, regionaljobs.at ist die Plattform, auf der der Erfolg ansteht.

41WOCHE 2010 Marktplatz & Werbung EF/GR Wir suchen Produktionsmitarbeiter (m/w) für unsere Bäckerei in Waizenkirchen Gewünschtes Profil: Gute Deutschkenntnisse, Bereitschaft zur Schichtarbeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Genauigkeit Hr. Indinger, / 2360 Guschlbauer Backwaren GmbH Hueberstraße 24, A- 4730 Waizenkirchen Tel.: / 2360, Fax: / office@guschlbauer.cc, Wir suchen einen Praktikanten für unser Unternehmen. Wir bieten jungen, kommunikativen und willigen Persönlichkeiten die Möglichkeit, ein Praktikum bei einem der größten Medienunternehmen Österreichs zu absolvieren. Der Schwerpunkt des Traineeprogramms liegt auf der Ausbildung qualifizierter Fach- und Führungskräfte in der Verlagsbranche durch berufsbegleitendes Training. Während eines begrenzten Zeitraums lernen Sie die verschiedenen Geschäftsbereiche unseres Unternehmens kennen und erhalten so einen guten Überblick über das jeweilige Produktspektrum. Unser Angebot: - Einbindung in ein junges und dynamisches Führungsteam - Umfassendes, praxisnahes und abwechslungsreiches Traineeprogramm - Berufsbegleitende Ausbildung in allen Geschäftsbereichen - Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in mehreren Bundesländern - Flexible Arbeitszeiten und weitere Benefits - A Sicherer Arbeitsplatz Ihr Profil: - Hohes Engagement und die Bereitschaft zur Weiterbildung - Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Vorgehen - Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise - Starke Orientierung am Team und am Kunden - Fähigkeit, komplexe Inhalte zu verstehen und verständlich zu vermitteln verständliche Art und Weise - Verständnis für Buchhaltung und Geschäftsprozesse - Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften) - Flexibilität und professionelles Auftreten - Gute Kenntnisse in MS Office Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Tips Zeitungs GmbH & Co. KG , Angelika Fitzurka, Promenade 23, 4010 Linz, a.fitzurka@tips.at Als namhaftes Personaldienstleistungsunternehmen sind wir seit jeher ein starker Partner für eine Vielzahl großer Unternehmen sowie kleiner und mittlerer Unternehmen in Österreich seit 13 Jahren. Für unsere Kunden im Bezirk Wels, Kirchdorf, Grieskirchen suchen wir: CNC-Fachkräfte (m/w) Mobilkranführer (m/w) Schlosserinstandhaltung (m/w) Maschinenbautechniker (m/w) Anlagenmonteure (m/w) Elektriker (m/w) Lagerlogistik, Kommissionierer (Mann/Frau) Erfahrener Gabelstaplerfahrer (Mann/Frau) Produktionsmitarbeiter (Mann/Frau) für die Lebensmittelindustrie Bewerben Sie sich persönlich in unserer Abteilung in Wels oder per an wels@hofmann-personal.at Hofmann Personal GmbH, Vogelweiderstraße 3b 4600 Wels, Tel. / Jetzt auch in Mit 14 Filialen ist die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen das größte rechtlich selbstständige Finanzinstitut der Region. Zur Unterstützung unseres Teams in Eferding suchen wir: Einzel-/Privatkundenberater. Anforderungen: Vollständiger betriebswirtschaftlicher Hintergrund, einschlägige Ausbildung im SA/HAS/HAK-Banking und mehrjährige Erfahrung, insbesondere im Kundenservice. Guter Verkauf und Interesse am Produktsortiment in im Finanzbereich, professionelles Auftreten, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative Wir verstärken unser Team und suchen Barkeeper und Servicemitarbeiter (m/w) für unseren erfolgreichen Gastronomiebetrieb. Leistungsbezogene Gehälter. Teilzeit und Vollzeit. Vereinbaren Sie einen Termin mit Herrn Glas unter Tel.: 0664 / oder office@prince.co.at Neben einem sehr guten Arbeitsklima bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung und unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wenn Sie Interesse an dieser Herausforderung haben und den Erfolg einer unabhängigen Regionalbank mitgestalten möchten, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen: Sparkasse EPW zh Frau Andrea Wittig Stadtplatz 1, 4070 Eferding oder an wittiga@epw.sparkasse.at Eferding- Peuerbach-Waizenkirchen

42EF/GR Market & Ads WOCHE 28 Tipps BESTELLFORMULAR Für eine Ein-Wort-Anzeige RUFEN SIE KONTAKT AN (Für alle 18 Ausgaben) Achtung! Doppelter Preis pro Worte für Erotikwerbung! WORTE auf der Rechnung anzeigen: Die Rechnung wird verschickt; für Firmen und laufende Einnahmen wie Vermietung, Führung, Musikgruppen etc. pro Wörter: 0,89 fett: 1,78 (Preise pro Ausgabe / zzgl. Steuern) TIPPS PROBLEM In privaten Worten werben: Betrag im Briefumschlag oder per Lastschrift einreichen; Zum Beispiel ein einmaliger Verkauf eines Autos, von Kinderartikeln usw. Bitte beachten Sie: Bei mehr als 20 Wörtern wird Ihnen der doppelte Preis berechnet! PREISLISTE Einsendeschluss: Freitag um 8.30 Uhr. NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind z.B. einmaliger Verkauf. eigenes Auto, Möbel, Kinder- und Sportartikel etc. Wird hingegen durch eine Kleinanzeige ein regelmäßiges Einkommen erzielt, beispielsweise durch Miete, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter die gewerblichen Wortanzeigen pro Konto! Bitte vollständig in Großbuchstaben ausfüllen! Gewünschte Kategorie Name Straße PLZ/Ort Tel. Woche(n) (Mittwoch bis Dienstag) Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach Urfahr/U. Freistadt Perg Linz Land Amstetten Kirchdorf Melk (alle 14 Tage) Ybbstal (alle 14 Tage) Abonnement Geld ist bei BANKEINSTELLUNG: Konto-Nr.: Aktion bis Ende August 2010: Nur Foto Glückwunsch 5 Bitte schneiden Sie das Bestellformular aus und platzieren Sie es entsprechend Betrag in einem verschlossenen Umschlag senden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen, Info-Telefon: / (Bei Bankeinzug können Bestellungen auch an wortwerbung-grieskirchen@ Tips.at oder Fax: / ggf. gesendet werden) BLZ Außerdem werden ALLE WORTANZEiGEN angezeigt. GRATIS im nächstmöglichen SuperAnzeiger! Pro Nummer für eine private Wortanzeige bis maximal 20 Wörter (der markierte Wert wird mit der Anzahl der markierten Nummern multipliziert = GESAMTPREIS) Normaldruck 5 FETTDRUCK 10 Fotos Zuschlag 10 pro Zahl, mehr. Textkosten FOTO-GLÜCKWUNSCH 5 Original-Farbfoto CHIFFRÉ-ANZEBEN 10 Unabhängig von der Anzahl der Bearbeitungen wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr von 10 erhoben. Erfahrung im À-la-carte-Geschäft) Buffetverkäufer/Bedienungsassistent (m /f) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter / / Fam. Thalhammer office@thalhammers.at Drucken LEDER GRIESKIRCHEN Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen Tel.: / Fax: / Tips-grieskirchen@tips.at ISDN: 0732 / Herausgeber: Nora Heindl bakk.komm, Mag. Elisabeth Lidauer, Mag. Brigitte Sickinger Kundenservice: Klaus Leitner, Mario Schwarz, Peter Motz Sekretariat: Isolde Gumpenberger, Irene Turner Grafik/Layout: David Jobst Für unverlangt eingesandte Unterlagen wird keine Haftung übernommen. Die Herausgeber behalten sich außerdem das Recht vor, Artikel gegebenenfalls zu veröffentlichen oder zu kürzen. Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / Erscheinungsweise: wöchentlich, Poststelle 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Vertriebsleitung: Thomas Frühwirth, 0732 / Vertriebsleiter vor Ort: Stefan Nemetz, 0732 / Werbemanagement Key Account: Dipl.-Bw. Michael Hemmelmayr, MBA, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Jede Verwendung der urheberrechtlich geschützten Zeitschrift und aller darin enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Beilagen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar sofern sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere darf die Zeitung, die auch in elektronischer Form verbreitet wird, nicht ohne Zustimmung des Herausgebers in Datenbanksystemen gespeichert oder verarbeitet werden. Eferding/Grieskirchen Gesamtauflage der 18 Tips-Ausgaben: Insgesamt 7,5 Millionen Exemplare. Verbreitung des Landesmedienverbandes in Österreich Fahrer von LKWs und Kränen für den Inlandstransport mit fs C+e, mündlich und schriftlich Deutsch Tel.: 07673/6700, Schwanenstadt Wir verstärken unser Team und suchen: Küchenhilfe (m/w) ). Wenn Sie es als neue Herausforderung sehen, in einem dynamischen und erfolgreichen Gastronomieunternehmen zu arbeiten, dann werden Sie einer von uns! Leistungsbezogene Gehälter. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung inklusive Lebenslauf an Landzeit Restaurant Voralpenkreuz GmbH, 4642 Sattledt, Voralpenkreuz 2, Hr. Schweinberger. ERFAHRENE BUSFAHRER GESUCHT Zur Erweiterung unseres Teams für Streckenfahrten und Reisen in Europa suchen wir Busfahrer in Vollzeit (Führerschein der Klasse D erforderlich) Wenn Sie begeisterungsfähig, flexibel und robust sind und Freude an der Arbeit mit Kunden haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen zu Schreiben Foto an: Heuberger-Reisen zh Sr. Manfred Sallaberger Kesslachstraße 10, 4722 Peuerbach Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei: * handgeschriebener Lebenslauf * Kopie des Führerscheins * Lichtbild * Strafregisterauszug, nicht älter als 3 Monate SEHR GUTE GEWINNCHANCEN! !!

43WOCHE 2010 RegionalJobs.at EG/GR ARBEITSRECHT Kündigung auf die richtige Art Teil eines Arbeitsverhältnisses ist manchmal auch eine Kündigung. Es gibt ganz bestimmte Regeln, an die sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber halten müssen. Wenn die Zeit für Veränderungen gekommen ist, sollte auch die Kündigung geregelt werden. Eine Kündigung kann auch mündlich erfolgen, aus Beweisgründen empfiehlt die Arbeiterkammer jedoch die schriftliche Mitteilung. Nicht jeder verbringt sein gesamtes Berufsleben im selben Unternehmen. Ab und zu gehört eine Kündigung einfach dazu. Je nachdem, ob der Arbeitgeber kündigt oder der Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis beendet, sind verschiedene Spielregeln zu beachten. Vor allem müssen Fristen eingehalten werden. Kündigungen können schriftlich oder mündlich erfolgen, beide sind gültig. Es obliegt vor allem dem Arbeitnehmer, sich die Kündigung mündlich bestätigen zu lassen, damit es später nicht zu Missverständnissen kommt. Die schriftliche Kündigung gilt, sobald sie abgeschickt wird und beim Betroffenen eintrifft. Deshalb: Achten Sie immer auf den Postweg. Mit der Kündigung beginnt die Kündigungsfrist zu laufen. Dies ist gesetzlich, kollektivvertraglich oder im Arbeitsvertrag festgelegt. Bei Arbeitnehmern erfolgt sie in der Regel jeweils am letzten Tag des Monats. Erfolgt die Kündigung beispielsweise zum 30. eines Monats, endet das Arbeitsverhältnis am letzten Tag des Folgemonats. Kündigung durch den Arbeitgeber Wenn der Arbeitgeber die Kündigung mündlich ankündigt und keine schriftliche Bestätigung vorlegt, empfiehlt die Arbeiterkammer dem Arbeitnehmer, zu Beweiszwecken in einem eingeschriebenen Brief genau anzugeben, wann und von wem die Kündigung ausgesprochen wurde. Bitte beachten Sie auch den genannten Kündigungstermin. Als Kündigungsdatum gilt der Zeitpunkt, zu dem das Arbeitsverhältnis endet. Probezeit Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis jederzeit und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Eine Kündigung ist dann nicht erforderlich. Kündigt der Arbeitgeber, hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Freistellung während der Kündigungsfrist, den sogenannten Arbeitssuchtagen. Die Verlängerung beträgt ein Fünftel der wöchentlichen Arbeitszeit. Der Arbeitnehmer muss diese Freiheit ausdrücklich verlangen. Fotos: Wodicka Kündigung von Mitarbeitern Auch hier kann die Kündigung schriftlich oder mündlich erfolgen. Die Arbeiterkammer empfiehlt jedoch, die Kündigung stets schriftlich beim Arbeitgeber einzureichen und die Zustellung zu bestätigen. Der Arbeitnehmer kann das befristete Arbeitsverhältnis nur dann innerhalb der festgelegten Frist kündigen, wenn diese Möglichkeit ausdrücklich mit dem Arbeitgeber vereinbart wurde. Sofern die Arbeitnehmer nichts anderes vereinbart haben, können sie den Arbeitsvertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende kündigen. Für Arbeiter sind Kündigungsfrist und Kündigungstermin überwiegend in individuellen Tarifverträgen geregelt. Zustimmung zur Kündigung Wird das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet, hat der Arbeitnehmer, der noch unter das alte Kündigungsgesetz (früher) fällt, Anspruch auf eine Entschädigung. Nach dem neuen Abfindungsgesetz wird eine Abfindung auch dann gezahlt, wenn ein Arbeitnehmer entlassen wird. Bezüglich der Dauer der Arbeitssuchetage kommt es nach Aussage der Arbeiterkammer darauf an, ob die einvernehmliche Kündigung vom Arbeitnehmer oder vom Arbeitgeber ausgegangen sei. Viele weitere Informationen zum Thema Karriere im Internet gibt es auf REGIONALJOBS.AT, der regionalen Jobbörse im Internet. on hilft Unternehmen bei der Jobsuche und Unternehmen bei der Mitarbeitersuche. Darüber hinaus bietet die Arbeitsplatzplattform Informationen rund um das gesamte Arbeitsumfeld.

44EM/GR Sport WOCHE 28 Sport JUDÔ Zwölf Goldmedaillen im Bezirkspokal Die Judokas gewannen den Bezirkspokal. KIRCHENALKOV/HART. Mit zwölf Gold-, zehn Silber- und vier Bronzemedaillen dominierten die Rapso Judo Center-Kämpfer die zweite Phase des Linz District Cups. So belegten Eric und Patrick Biermaier, Alex und Erik Dumfart, Alush Krasniqi und Martin Schneeberger, alle aus der Sektion Alcoven, den ersten Platz. Silber gab es unter anderem für Philipp Aigner, Gerold Krenmayr und Christian Mayr, ebenfalls alle aus Alkoven. Union Hartkirchen belegte in der zweiten Runde des Linzer Bezirkscups den zweiten Platz. Christina Guschlbauer, Valerie Sandberger und Carmen Fischer (von links). TISCHTENNIS-Mädchen gewinnen den Staatsmeistertitel WAIZENKIRCHEN. Die Mädels der Union Sparkasse Waizenkirchen waren bei den Oberösterreichischen Tischtennismeisterschaften erfolgreich. Valerie Sandberger gewann den nationalen U15-Meistertitel. Im Mixed-Doppel krönte sich Christina Guschlbauer zur Staatsmeisterin in den Kategorien U13 und U15. Carmen Fischer gewann mit Christine Guschlbauer Silber im Doppel. Die Mädchen gewannen insgesamt neun Medaillen.

45WOCHE 2010 Sport EM/GR ERFOLGREICHE Athleten aus São Pio gewinnen 22 Medaillen bei den Special Olympics STEEGEN. Österreichs Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung fanden in St. Pölten. 21 Einwohner von São Pio beteiligten sich mit Begeisterung und wurden mit 22 Medaillen ausgezeichnet. An der Eröffnungsfeier nahmen Sportgrößen wie Michaela Dorfmeister, Stefan Eberharter und Andreas Herzog teil. Der olympische Eid, das Anzünden des olympischen Feuers und das Hissen der olympischen Flagge seien die Grundelemente der Eröffnungszeremonie, die mit einer tollen Tanzeinlage und einem riesigen Feuerwerk endete, sagen die Sportlerinnen Regina Die St. Leichtathletik-Team und Boccia-Team feuerten Skistar Michaela Dorfmeister an. Wagner, verantwortlich für Sportaktivitäten und Turnen in São Pio, aber nicht nur sportliche Erfolge waren von großer Bedeutung. Sowohl das Betreuerteam als auch unsere Athleten erlebten während der Spiele ein äußerst hohes Maß an Sportlichkeit und eine faire Behandlung. Teilnehmer aus elf Nationen Insgesamt nahmen mehr als elf Nationen an den Special Olympics in St. Pölten. Bei der Abschlusszeremonie wurde die Special-Olympics-Flagge nach Klagenfurt übergeben, wo 2014 die nächsten Special Olympics Österreichs ausgetragen werden. Rennsieg der RUN Company Michaela Schöftner kann sich über den Titel der Staatsmeisterin freuen. REITFAHREN Staatsmeister im Pferdesport und GALLSPACH Kutsche. Der dritte Teil des Österreichischen KidsCup 2010 im Pferdekutschen-Bereich für Kinder und Jugendliche fand in Windischgarsten statt. Gleichzeitig war dieses Turnier eine weitere Sehenswürdigkeit für die im August in Ungarn stattfindende Junior World Trophy sowie die erstmals ausgetragenen oberösterreichischen Landesmeisterschaften der Kinder im Pferdekutschenfahren. Die 11-jährige Gallspacherin Michaela Schöftner und ihr Pony Molly holten sich bereits bei ihrem zweiten Turnierstart den Gesamtsieg in ihrer Altersklasse und können sich somit auch den Titel des Oberösterreichischen Landesmeistertitels sichern. Damit qualifiziert sie sich auch für die Junior World Trophy 2010 in Ungarn. W E L S / G E B O LT S K I R C H E N. Die Hallen der Firma Greifeneder Erdbau sind nicht aufzuhalten. Im ersten Welser Profirennen gewannen Christian Summereder, Uwe Punkenhofer und Norbert Riedl die Teamwertung der Herren. Auch in der Einzelwertung dieser Rennveranstaltung belegten Summereder und Punkenhofer die Plätze eins und zwei – Summereder mit einer Zeit von 16:56,93 Minuten, Punkenhofer benötigte 17:17,30 Minuten. Auch Christoph Kurzböck, Johannes Marböck und Heidi Vormaier taten sich zusammen und belegten den zweiten Platz in der Mixed-Kategorie. Eine weitere Greifeneder Herrenmannschaft belegte den achten Platz (Robert Pretzl, Günther Greifeneder und Fabian Pretzl). Rund 700 Läufer und Nordics. Die siegreichen Teamsieger der Greifeneder Erdbau starteten beim Welser Wirtschaftslauf. Walker Die Route führte die Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen 5,15 Kilometer durch die Innenstadt.

46EF/GR Sport WOCHE 28 FUSSBALL Prohaska, Herzog und Co treten gegen Kicker in St. an. Martin ST. MARTIN/INNKREIS. Das Copa Pelé Team Austria wird vom ehemaligen Nationalspieler Herbert Prohaska geleitet und besteht ausschließlich aus ehemaligen Nationalspielern, ergänzt durch den langjährigen ORF-Sportdirektor Hans Huber. Sie treten mehrmals im Jahr gegen mehrere Gegner an. Nutzen Sie am Samstag den INTERNETWETTBEWERB / bei Der ehemalige LASK-Spieler Ivica Vastic (Mitte) wird das Copa Pelé Team Austria unterstützen. Am 24. Juli spielt diese Mannschaft gegen Union Arcobräu St. Martin. Zum endgültigen Kader gehörten Franz Wohlfahrt, Manfred Zsak, Peter Stöger, Peter Schöttl, Didi Kühbauer, Thomas Flögl, Andi Herzog, Toni Polster, Herbert Prohaska und Hans Huber. Dieses Spiel wird von der Firma Handyshop präsentiert. Im Vorfeld werden ein ehemaliges LASK-Starteam und Veteranen des SV Ried gegeneinander antreten. Diese Sportveranstaltung beginnt um 14 mit einem Spiel zwischen zwei regionalen Jugendmannschaften. Vor dem Hauptspiel im Pelé Cup ist eine Fallschirmstaffel des Union Parachute Jumping Club Linz geplant. Nach diesem Spiel gibt es im Zelt Sportgespräche. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt jungen Fußballern zugute. HINWEIS Samstag, 24. Juli 2010 Copa Pelé Team Austria St. Martin im Innkreis präsentiert von Handyshop Uhr CHAMPIONSHIP Qualifikation zur Weltmeisterschaft der Kampfkünstler Daniel Hupfer und Paul Schroffenegger zeigen ihr Können in Samarein. BEACHTROPHY Scharfe Kugeln im Sand ST. MARIENKIRCHEN. Oberösterreichs größtes Amateur-Beachvolleyball-Event, die Memed BeachTrophy, findet von Freitag, 23. Juli bis Sonntag, 25. Juli in der Haslinger Erdbau BeachArena statt. Los geht es am Freitag mit dem Firmenturnier ab 15 Uhr und der anschließenden Strandparty. Am Samstag um 18 Uhr findet ein Länderspiel mit den drei Österreichern Daniel Hupfer und Paul Schroffenegger statt. Sie spielen gegen Deutschlands Nummer drei. Für gute Stimmung sorgen die Baanti Beach Dancers aus Eferding. Die Gewinnerparty findet im Club Fly in Prambachkirchen statt. Das Finale findet am Sonntag gegen 17 Uhr statt. BEACHTROPHY Von Freitag, 23. Juli bis Sonntag, 25. Juli St. Marienkirchen BAD SCHALLERBACH. Die Jugendlichen des Kampfsportvereins ASKÖ Bad Schallerbach zeigten bei der Landesmeisterschaft in Musikalischen Formen in Lenzing große Nerven und nahmen allesamt eine Medaille mit nach Hause. Flora Haberfellner, Sarah Filipova und Moritz Rebhahn haben jeweils einen Staatsmeistertitel gewonnen. Sarah Pointinger, Lisa Haberlik und Benjamin Midzic belegten den zweiten Platz. Sie alle qualifizierten sich für die WM in Belgrad im September. Etwa zur gleichen Zeit gewannen die Schallerbacher auch Landesmeisterschaften im Kickboxen und Formen. Die 17 Starter gewannen 20 Medaillen. Vier nationale Meistertitel, drei zweite Plätze und fünf dritte Plätze Das Nachwuchstalent Marco Bogner ist Bundesmeister U10 im Casting. Die Kickboxer behaupteten sich, die Läufer in Topform gewannen drei Titel, drei zweite Plätze und einen dritten Platz im Hardstyle. Besonders freuten sich Lisa Haberlik, 16, und Lydia Hutter, 15, die beide mit drei Medaillen nach Hause zurückkehrten.

47WOCHE 2010 EF/GR-Motor VW SHARAN-Motor Der größere und geräumigere Volkswagen basiert auf einem neuen Transporter. Mit seinen 4,85 Metern ist der neue Sharan exakt 22 Zentimeter länger als sein Vorgänger. Mit sieben Sitzplätzen, einem Liter Stauvolumen und 33 Ablagen bietet er zudem ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Das riesige Panorama-Glasdach sorgt für einen hellen und freundlichen Innenraum. Für Sicherheit sorgen unter anderem neun Airbags und eine solide Karosserie. Seine vier Benzin- und Turbodieselmotoren mit Direkteinspritzung und Turbolader sind bis zu 21 % sparsamer im Kraftstoffverbrauch. Der beliebteste TSI-Benziner 110 kw/150 und 147 kw/200 PS. TDI-Diesel 103 kw/140 PS und 125 kw/170 PS. Erhältlich ab EUR. Der Sharan 2010 ist ein komplett neu gestaltetes Auto. Werksfoto der Modellversion leistet 140 PS, verbraucht 5,5 Liter auf 100 Kilometer und stößt 134 Gramm CO 2 pro Kilometer aus. Der Porsche Racer bietet elegante Kurven und sportliche Ausstattung. Firmenfoto 911 GT2 Schnellster Porsche Der neue Porsche 911 GT2 ist der stärkste Straßen-Porsche aller Zeiten. Mit einem Gewicht von 1.000 Kilogramm beschleunigt der Straßenrenner in 3,5 Sekunden von null auf 100 km/h und in nur 9,8 Sekunden auf 200 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 330 Kilometer pro Stunde. Der Sechszylinder-3,6-Liter-Boxermotor mit einer Leistung von 456 kW/620 PS verbraucht 11,9 Liter pro Liter 100 Kilometer und hat einen CO 2 -Ausstoß von 284 Gramm pro Kilometer. Ab September ist der auf 500 Fahrzeuge limitierte 911 GT2 RS erhältlich, dessen Preis in Österreich bei etwa Euro liegt.

48EF/GR That's What's Happening WOCHE 28 That's What's Happening RIK Ein Abend voller Sommerlieder in GRIESKIRCHEN. Auch in diesem Jahr besucht der schwarze Barde RIK mit seinem Konzertprogramm die Bezirkshauptstadt. Auf eine poetische Reise zwischen Süd und Nord nimmt der oberösterreichische Chansonnier sein Publikum am Donnerstag, 22. Juli 2010, ab 20 Uhr bei einem Open-Air-Konzert am Kirchenplatz mit, bei dem er für seine Zuhörer Texte schreibt und in ihren Liedern die wahren Geschichten zum Leben erweckt; über Menschen und ungewöhnliche Begegnungen, Freundschaften und Liebe, Feste, Städte und den immer wiederkehrenden und unerschöpflichen Zauber, der Liebende vereint. Auch neue Ideen und Lieder des bekannten Künstlers gehören zum Programm dieses Konzerts. Open Air findet nur bei schönem Wetter statt und der Eintritt ist frei. Tipps im Internet unter www. Tipps.ca. fünf Exemplare der aktuellen DVD Briefe nach Triest. KONZERT Donnerstag, 22. Juli 2010 Open Air auf dem Kirchplatz in Grieskirchen Nur bei schönem Wetter/freier Eintritt INTERNET-WETTBEWERB Genießen Sie bis / 23:00 Uhr RIK begeistert seine Zuhörer mit einfühlsamen Liedern. RÜCKBLICK Konkurrenz von Rockbands gegen Aids EFERDING. Zum siebten Mal findet am 20. November im Eferdinger Rathaus die Benefizveranstaltung „Rock gegen Aids“ statt. Die Liste der Bands, die jedes Jahr für einen guten Zweck rocken, ist lang, doch das Lineup ist begrenzt und Absagen sind vorprogrammiert. Es ist also Zeit für einen Bandwettbewerb. Mit dem Ziel, einerseits junge Bands zu fördern und andererseits den Geschmack des Publikums zu treffen, veranstalten die Veranstalter von Rock mod Aids in Zusammenarbeit mit Tips dieses Jahr erstmals einen Bandwettbewerb. Anmeldungen bis zum 12. August. Bands mit Sitz in Österreich können sich bis zum 12. August per E-Mail an raa_bandcontest@gmx.at bewerben. Interessant sind der Bandname und eine kurze Beschreibung der Band (einschließlich der Namen der Bandmitglieder und ihrer Rollen). Ein Foto und eventuelle Links zu Websites oder Myspace-Seiten sind ebenfalls wünschenswert. Nach der Anmeldung erhalten Bands Informationen über den Verlauf der Abstimmung. Sicher ist jedoch, dass die fünf besten Bands zum Finale in die Nusch-Nusch-Bar in der Empire St. eingeladen werden. Martin Anfang Oktober. Dort wird entschieden, wer am Samstag, 20. November, bei der Benefizveranstaltung Rock against AIDS in Eferding Rockmusik für den guten Zweck spielen darf. Apropos guter Zweck: Da alle Einnahmen an die Aidshilfe und AIDS-bezogene Projekte gespendet werden, spricht der Bandwettbewerb auch das Gute im Menschen an. Daher wird weder für die Präsentation im Empire noch im Rathaus eine Gebühr erhoben. Für ausreichend Verpflegung ist jedoch gesorgt. Weitere Informationen zur Wohltätigkeitsveranstaltung Rock against Aids finden Sie unter INFOS. Enddatum: 12. August 2010 Bandinformationen (Name, Genre, Bandmitglieder etc.) per E-Mail an raa_bandcontest@gmx.at Im Jahr 2009 rockten unter anderem Excuse Me Moses den Eferdinger Stadtsaal.

49WOCHE 2010 So geht's EF/GR CLUB Ü31 Premiere auf der Party im Naturschwimmbad des Abenteuers Das Männerensemble Cantemus a capella organisiert das Benefizkonzert. KONZERT Cantemus a capella singt im Pfarrhaus von POLLHAM. Unter dem Titel Men Like It veranstaltet die Kirchengemeinde am Freitag, 23. Juli, um 20:00 Uhr ein Benefizkonzert im Pfarrhaus. Für den musikalischen Abend zeichnet das Männerensemble Cantemus a capella verantwortlich. Auf dem Programm stehen Lieder der Beatles, Beach Boys und Princes. Sie können auch Ihre eigenen lustigen Volksmusikkompositionen und -arrangements anhören. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden werden für die Renovierung des Provisoriums verwendet. KONZERT Freitag, 23. Juli 2010 Presbyterium Pollham GALLSPACH. Der Club Ü31 – die Erwachsenenparty – macht am Samstag, 24. Juli 2010, erstmals Station im Naturerlebnisbad 21.00. Die Party mit dem Freddie-Mercury-Duo Harry Rose findet bei jedem Wetter statt. Tips verlost 5x2 Eintrittskarten für die Club Ü31-Party in der exklusiven Internet-Erlebnis-Naturbad-Location. INTERNET-GEWINNSPIEL Genießen Sie bis 23:00 Uhr. Harry Rose spielt Freddie Mercury-Hits auf der Bühne. MUSIKSOMMER Orgelklänge von Wallern Carolyn Wonderland ist auf ihrer The Miss Unterstood Tour 2010 zu Gast in der Hofbühne Tegernbach. Foto: Todd V. Wolfson WALLERN. Am Freitag, 16. Juli, spielt Organistin Elke Eckerstorfer unter dem Titel „Vater unser im Himmel“ Werke von Bach, Pachelbel, Mendelssohn, David und anderen. Bestenfalls in der Gospelkirche in Wallern. Der mehrfache Preisträger trat als Solist mit den Wiener Universitätssinfonieorchestern und dem Brucknerorchester auf. VERANSTALTUNGEN Orgelkonzert mit Elke Eckerstorfer Freitag, 16. Juli 2010, Evangelische Kirche Wallern Kurorchester Samstag, 17. Juli 2010, Atriumhof Bad Schallerbach Salzkammergut Salonquintett Sonntag, 18. Juli 2010, Atriumhof Bad Schallerbach STIMMENKRAFT SCHALERBACH STIMME. Carolyn Wonderland, eine stimmgewaltige E-Gitarren-Meisterin aus Austin, Texas, ist am Donnerstag, 15. Juli 2010, zu hören 20.00 Uhr in der Hofbühne Tegernbach. Zuhörer und Zuschauer erwartet ein Feuerwerk aus eindringlichem Blues, mitreißendem Rock und inspiriertem Jazz, gewürzt mit einer gesunden Portion Soul und Country. KONZERT Donnerstag, 15. Juli 2010 Hofbühne Tegernbach, Schlüßlberg Elke Eckerstorfer gab bereits Konzerte in der Kunitachi Music Academy in Tokio.

50EF/GR Dies geschieht WOCHE 28 Wöchentliche Termine Prambachkirchen: Montag, alle zwei Wochen, gerade Wochen, Müttertreffen, VA: Familienvereinszentrum; Kindergarten, bis 13 Uhr. Dienstag: Anhörungstag für den Rentenversicherungsträger um 8-14, Landeskrankenkasse, Voranmeldung: Tel. Dienstag: Grieskirchen, OÖZIV Unterstützung Coaching und Beratung für Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder chronischen Erkrankungen. Krankheit, Terminvereinbarung erforderlich: Tel. oder ; Oberösterreich GGK, Lobmeyrstr. 1. Donnerstag: Haag/H., Gedächtnis- und Bewegungstraining, Tagesbetreuung; Sozialzentrum, 14.00 Uhr Freitag: Stadtführung in Grieskirchen v/Komm.-Rat Helmut Nimmervoll, Voranmeldung, Tel., mind. 8 Personen, unter 16 Uhr Freitag: Grieskirchen – „Orgel an zwölf Punkten“, Mittagsmusik in der Pfarrkirche, 12:00 Uhr, anschließend Kirchenbesuch (12:30 Uhr), bis 7. November. MI, 14. Juli Bad Schallerbach: Konzert mit Marktmusikkapelle Pram; Atriumhof, 19.00 Uhr Gallspach: Vaterlandsabend mit Grieskirchner Volkstanzgruppe; Kurpark Musikpavillon, at 20.00 Uhr, bei schlechtem Wetter im Kursaal. DONNERSTAG, 15. Juli Bad Schallerbach: „Schätze der Natur im Hochsommer“, Nachtwanderung mit Maria Mach, Tel. Voranmeldung bis Donnerstag unter 10, Tel.; Treffpunkt in der Lobby um 19.00. Gallspach: Gallspach-Nachtwanderung mit Jonglieren, Akrobatik, Pantomime, Hüpfburg, Basteln mit Kindern, Geschicklichkeitsspielen, Kutschenfahrten,..., nur bei schönem Wetter, Durchwahl: Tel., VA: Tourismusverband Vitalwelt; Valentin-Zeileis-Straße, at 19. Gallspach: Malen und Basteln mit Bewohnern und Kindern von Marienheim, VA: gesunde Gemeinde, Info/Hinweis: Hermine Straßmair, Tel.; 14.00 bis 16.00 Uhr Grieskirchen: „Machen sich die Zeiten mit Wahrheit oder Aberglauben zufrieden?“, Vortrag von Hans Wienerroither, Eintritt NOK 10; Raiffeisensaal, 20.00 Uhr Meggenhofen: Loriots Meisterwerke mit Anita Köchl und Edi Jäger, Termine: 15. und 16. Juli, immer, Teatro Meggenhofen. Natternbach: Frauentisch bei GH Huber „zur Groiss`n“. Peuerbach: Feuerfest, VA: FF Obererleinsbach, Musik: Donnerstag, : Leo Live – der singende Busfahrer (ab 20 Uhr); Fr., Die Stoakogler und Die Edlseer, Lederhosen- und Trachtentreffen (ab 13 Uhr), Sa: Lebensbrüder und Mitternachtsshow (ab 21 Uhr). Peuerbach: Tabelle der üblichen Imker; Inhaber in Spaching, at Scharten: „Auf dem Boden bleiben!“ Naturspaziergang; 9.00 - 12.00 Uhr, Treffpunkt: Jausenstation Beissl. Anmeldung: Telefon Schlüßlberg: Konzert mit Carolyn Wonderland – US-amerikanische Bluesrockerin; Hofbühne Tegernbach, 20:00 Uhr FR, 16. Juli Gallspach: „Vorsicht Beißen – Gegenreformation“ – Kabarett am Ditchenberg, VVK 9,-, AK 11,-; Termine: Freitag, 9, Samstag, 10, Freitag, 16 und Samstag, 20 Uhr; Jausenstation Ditchenberg. Grieskirchen: Badespaß Radio Oberösterreich „Aqua Aerobic“ – Aerobic-Tanz, Akrobatikshow, Fitnessanimation; Pool, 15.00 bis 14.00 Uhr Meggenhofen: Loriots Meisterwerke mit Anita Köchl und Edi Jäger, Termine: 15. und 16. Juli, immer, Teatro Meggenhofen. Neukirchen: MV Neukirchen lädt zum Hoangarten auf der Verheinshütte Eschenau ein. Natternbacher Hochzeitsmusik, Leithenthal Quintett, Alphorntrio und D Almdudler. Johann Kaltseis leitet das Programm. Für Ihre Liebe. Gut betreut, Öffnungszeiten, freier Eintritt. (Ersatztermin: 17.7.) Peuerbach: Feuerfest, VA: FF Obererleinsbach, Musik: Donnerstag, : Leo Live – der singende Busfahrer (ab 20 Uhr); Fr., Die Stoakogler und Die Edlseer, Lederhosen- und Trachtentreffen (ab 13 Uhr), Sa: Lebensbrüder und Mitternachtsshow (ab 21 Uhr). Rottenbach: Police Dog Squad Show, VA: Village Development Association lädt Senioren und Jugendliche zur Ausstellung ein, Sportplatzbereich, 18:00 Uhr. 18. Wallern: Elke Eckerstorfer Orgelkonzert; Evangelische Kirche, Uhr. SA, 17. Juli, Bad Schallerbach: Konzert mit dem Kurorchester; Atrium, Uhr. Eferding: Samstagsfrühstück für Alleinerziehende, Leitung: Waltraud Haslinger, Lebens- und Sozialberaterin, Montessori-Pädagogin; Eltern-Kind-Zentrum, 9.00-11.00 Uhr Gallspach: „Aufmerksamkeit – Gegenreform“ – Kabarett in Ditschenberg, VVK NOK 9, AK NOK 11; Termine: Freitag, 9, Samstag, 10, Freitag, 16 und Samstag, 20 Uhr; Jausenstation Ditchenberg. Gallspach: Kinderspielfest; Sportplatz, Uhr. Geboltskirchen: Seefest im Freien – mit DJ Woda, VA: JVP, Eintritt: 5; am Badesee Geboltskirchen/Weibern (bei jedem Wetter!). Hartkirchen: Hula-Workshop – „Auf geht's!“, 10; in der Gerichtsstube, von 15:00 bis 15:00 Uhr Anmeldung bei Susi: Tel. oder suse@ef1.at Peuerbach: brandfestival, VA: FF Obererleinsbach, Musik: Donnerstag, : Leo Live – der singende Busfahrer (der ab 20: 00); Fr., Die Stoakogler und Die Edlseer, Lederhosen- und Trachtentreffen (ab 13 Uhr), Sa. die Brüder des Lebens und die Mitternachtsshow (ab 21 Uhr). Scharten: Aprikosenspaziergang; Firlingerhof, at 10.00-13.00 Uhr. Anmeldung: Tel. SO, 18. Juli Bad Schallerbach: Salzkammergut Salon Quintett Kurkonzert; Atrium, Uhr. Grieskirchen: Tag der offenen Tür im Modellbahnclub; Vereinshaus, Johannesstraße 3, at 10-18 Lambach: Otto-Flohmarkt, Parkplatz direkt an der B1, bei 7-12 Peuerbach: Zivilschutzübung der FF Peuerbach und des Zivilschutzvereins; Mitte, bei 11 Unterstetten: „Wadholz Classic“ – eine Oldtimer-Veranstaltung, Anmeldung: ab 8.00 Uhr, Beginn: um 9.30 Uhr, ACHTUNG: kein Eintritt und keine Registrierungsgebühr! VA: FFW Unterstetten, anschließend ein Morgenbier. Aktuelle regionale Veranstaltungen wöchentlich im Tipp! MO, 19. Juli, Taufkirchen: Abnehmen in den Ferien; Beginn: 9:30 Uhr Tel. MI, 21. Juli Bad Schallerbach: Konzert mit Musikverein Viechtwang; Atrium, 19 Uhr Gallspach: Homeland Night mit der Pollham Folk Dance Group; Kurpark, bei 20 Uhr (bei Schlechtwetter im Kursaal). Hoffestspil Am Samstag, 17. Juli, veranstalten der Innviertler Juvenis Chor und die Bock- und Leiermusik Kremsmünster einen Volksmusikabend unter dem Motto G sunga, danse og g spüt from 20.00 Uhr im Theater Meggenhofen. Geleitet wird der Chor vom in Meggenhofen geborenen Erasmus Baumgartner. DO, 22. Juli, Bad Schallerbach: Gesang „Die Liebe des Dichters zum 200. Geburtstag Schumanns“; Atrium, Uhr. Grieskirchen: „Sommermusiknacht“ mit RIK, VA: Stadtmarketing und Raiffeisenbank; Kirkepladsen, 20.00 NEUE GARTENMÖBEL, Accessoires, Gipsfliesen, die schönsten Gärten erwarten Sie im „Lebenslust Store“, Sipbachzeller Str. 1, Thalheim bei Wels / lust-store.com Gutschein über 20 % auf ein Produkt Ihrer Wahl. (Ankündigung) Linz: Lehrgang „Certified Ward Secretary“ für Neueinsteiger, Quereinsteiger und Berufsaufsteiger ab 18. September. Weitere Informationen: Tel. 0732/ , haindorfer@medak.at, Kino Peuerbach (Tel ); Mittwoch, 14. Juli und Donnerstag, 15. Juli: Über dem Bett: Mittwoch um Shrek Forever – 3D: 15.00, 15.30, 17.30, 18.00 und 18.00 Shrek Forever: Mittwoch, um Hanni und Nanni: Mi, 15:00 Uhr Raubtiere: Jeden 20:00 Uhr. Do., 15.00, 18.00 und 20.00 Uhr Precioso – Das Leben ist kostbar: Donnerstag, um Zahnfee auf Bewährung: Donnerstag um Medizinische Notfallversorgung Samstag, 17. Juli um 7.00 bis Montag, 19. Juli um 7.00. Aistersheim, Gaspoltshofen, Geboltskirchen, Haag/H., Hofkirchen/Tr., Rottenbach, Weibern, Wendling: Dr. Elmar Trockner, Gaspoltshofen, Tel. Alkoven, Dörnbach, Schönering, Wilhering: Dr. Helmut Oberroithmair, Wilhering, Tel. oder

51SEMANA 2010 Isso está acontecendo EF/GR Medical Service Andrichsfurt, Dorf/Pram, Enzenkirchen, Barnevogn, Raab, Riedau, Taiskirchen, Zell/Pram: Dr. Peter Mooseder, Riedau, Tel Aschach/D., Haibach, Hartkirchen, St. Agatha: Dr. Georg Vinatzer og Dr. Martin Schiffkorn OG, St. Agatha, Tel Bachmanning, Gunskirchen, Kematen/I., Meggenhofen, Offenhausen, Pichl/W.: MR Dr. Walter Oberndorfer, Gunskirchen, Tlf ; Bad Schallerbach, Wallern: Dr. Bernhard Zauner, Bad Schallerbach, Tel Bruck-Waasen, Natternbach, Neukirchen/W., Peuerbach, Steegen: Dr. Alfons Orthofer, Peuerbach, Tel Buchkirchen, Krenglbach, Scharten: Dr. Werner Lehmann, Buchkirchen, Tel Eferding, Stroheim: Dr. Heinrich Schödl, Eferding, Tel eller Gallspach, Grieskirchen, Schlüßlberg: Dr. Maria Froschauer, Grieskirchen, Tel Kallham, Neumarkt/H., Taufkirchen/Tr.: Dr. Wilhelm Hagn, Neumarkt, Tel Michaelnbach, Prambachkirchen, St. Marienkirchen, Waizenkirchen: Dr. Kurt Geroldinger, St. Marienkirchen a.d.p. Telefoner encontrado imediatamente! Todos os kompromitterer klassificeringer af data og lokale! Dentistas nos distritos de Eferding og Grieskirchen: Dr. Adolf Schiller, Peuerbach, Tlf ; Domingo, 18 de Julho, fra 9.00 til 12.00. Serviço de farmácia Alkoven, Aschach, Eferding: Farmácia St. Hubertus, Aschach, Tlf ; Nibelungen apotek, Alkoven, Tel Segunda-feira, 12 de Julho, kl. 08.00 até a segunda-feira seguinte, kl. 8.00 Andorf, Bad Schallerbach, Gallspach, Grieskirchen, Haag/H., Neumarkt/H., Peuerbach, Raab, Schlüßlberg, Waizenkirchen : farmácia "Zum hl. Valentin", Gallspach, Tlf ; farmácia Kreuz, Peuerbach, Tlf ; Sabado, 17. juli, kl. 08.00 ao sábado seguinte, kl. 8.00 Carrinho de doação de sangue: , 16.00 til 20.00, escola secundária. Serviço ao cidadão ABO - aconselhamento sobre álcool para a província da Alta Østrig, registros e consultas pore: Segunda, terça, quinta e sexta-feira, das 8h às 8h, Tlf. Escritório anti-discriminação do estado 1, Linstraße 4 , telefon Qui.: 9.00 til 12.00 og 14.00 til 16.00, Qua e Sex, 9.00 til 12.00 Eferding: serviço de aconselhamento familiar, Stadtplatz 31, 1º andar, marque uma consulta, Tel Eferding: serviço para jovens, Stadtplatz 4, Tel , quintas 14.00 til 17.00 Information fra UE, Gabinete da Alta Østrig. Governo do Estado, Altstadt 30, 4021 Linz, Tel. Grieskirchen: Conselhos para cuidar de parentes, VA: Caritas, tlf. Matrikel: ; Centro de competência, Hubert-Leeb-Strasse 1. Grieskirchen: aconselhamento familiar, Mühlbachgasse 1, 2º andar, consultas, Tel Grieskirchen: serviço para jovens, Roßmarkt 10, Tel , segunda e quarta, 14:00 til 17:00: Hospiceburg, Grieskirchen 18, Tel , Grieskirchen: Ajuda de bairro, Kontakt: Cruz Vermelha, Tel Grieskirchen: OÖZIV Apoio Aconselhamento e treinamento para pessoas com problemas de saúde (deficiências) ou crônicas. Doença, Registro: Tlf. Aconselhamento permite a mudança Informação: relativa à vida.em Inscrição: Gabinete de Prevenção de Bullying e Violência do KiJA Øvre Østrig, Seg., 7:30 til 16:00, Terça a Quinta, 7:30 til 1:00. kl. tlf. e direitos dos jovens, psicossocial e aconselhamento jurídico, horário de consulta pessoal, de segunda a sexta-feira, 10.00 til 12.00 e segunda, terça e quinta-feira, 14.00 til 16.00, Tlf. 4 Øvre Østrigske Energispareforening, 4 Landstraße 4020 Linz, de segunda a quinta : comunidade saudável ; Vuggestue, 19.00 Veterinario Alkoven, Aschach/D., Eferding, Hartkirchen: Mag. Günter Palmetzhofer, Hartkirchen, Tel ou ; Sábado 18 og Domingo 19 de Julho. Gaspoltshofen, Haag/H.: Dr. Peter Kollmann, Gaspoltshofen, Tlf. Sábado, 17 de julho, 12h, a domingo, 18 de julho, meia-noite. Kallham, Neumarkt/H., Weibern: Mag. Christian Mairhofer/Dr. Josef Burgstaller / Dr. Karina Wegner OEG, Kallham, Tel Grieskirchen, Pichl/W., Wallern: VR Dipl. TA. Maximilian Friedl, Pichl/W., Tlf.; Sábado, 17 de julho, a partir das 12h, a domingo, 19 de julho, à meia-noite. Michaelnbach, St. Agatha, Waizenkirchen: Mag. Josef Muckenhumer, St. Agatha, Tel sábado 18 og domingo 19 de julho. Exposições em alcova: "Ansigter fra Steinhof" af Robert Rimböck ( ), myrdet i Hartheim; Sala Terrena do local de aprendizado og mindesmærke for Castelo de Hartheim, varighed eller normal funktionstid, og sidste gang. Alkoven: "Kunst indefra - Art Brut i Østrig", fotos de pessoas com deficiência mental de toda a Østrig, com curadoria da crítica de arte e jornalista Angelica Bäumer; Salas da galeria KulturFormenHartheim, horário de funcionamento: Segunda, terça, quinta, 9.00 til 21.00; até 30 de setembro. Altenhof: "Once underground", udstilling fotográfica - Hausruck - carvão - mineração, assistência/a villa, foyer/edifício principal, horário de funcionamento durante todo o dia, até o final de agosto. Aschach/D.: Schopper and Fisherman Museum, time: de 10 de mayo a 11 de julho diariamente das 13h às 13h; den 12. juli til den 31. august, diariamente das 11am às 5pm, fora do horário de funcionamento Reservas antecipadas em Tel Bad Schallerbach: Cem Dane (acrílico) e Sibylle Schauer (retalhos), atrio, horário de funcionamento à di 9pm ; spiste 25 jul. Bruck-Waasen: "Deve ser 2010", obras artistica de grande formato af Andrea Hinterberger em um lado da fazenda que estava presente no meio da batalha na época; Hügelsbergerstraße 4, horário de funcionamento: diariamente até 7 de novembro. Eschenau/H.: "Art Meadow" - exposição de escultura 19 kunstnere fra Alemanha, Suíça, Finlandia, Holland og Østrig; dentro e ao redor de Eschenau 24. Horário de funcionamento: quarta a domingo, den 13h til 17h; spiste 25 jul. Peuerbach: Escultor. Ponto de vista. Peuerbach, esculturas de Josef Baier, Alois Bauer, Gabriele Berger, Herbert Egger, Makoto Miura e Poli - R. Pointinger, locais no centro, até 7 de novembro. Peuerbach: Museu do Castelo, Cometor com "Sputnik 1 de Moscow" og en udstilling "Astronomia e Renascimento", diariamente das 10h til 17h até den 7. november. Carrinho de baby: "A arte têxtil então e agora", af Jutta Pointner (images da web) og Andrea Hinterberger (images têxteis), Feldegg Castle, horário de funcionamento: sex., sab., dom., feriados, das 14h às 18.00 og depositum tlf. Acordo, Tel , até 1º de agosto. Barnevogn: "Tempo - Pressão", særlig udstilling, indsigt i situationen de vida de Pram na época do Renascimento e da Reforma; Furthmühle, entrada 2.00 (crianças e jovens até 15 anos grátis), information: Tlf , Stefan Aigner, até 7 de novembro. St. Marienkirchen: "Menschenbilder" af Evelyn Kreinecker (desenhos e pinturas) Photographias de Magdalena Kreinecker; Centro Comunitário, men for at durante o mandatet, até agosto. topdata NOITE DOS SALTOS LINZ. En stor serie international Freestyle MX gør mundo está chegando i Alta Østrig. Nos dias 14 og 15 de Janeiro de 2011, pilotos de classe mondial estarão a todo vapor på TipsArena Linz. Noite dos saltos Vvk: bancos Raiffeisen, caixas econômicas, Ö-Ticket, filiais Maximarkt, bilheterias em Linz. Tollet: Viewpoints - The Jörger von Tollet and their time" exposição como parte da exposição estadual, VA: Kulturama, entrada 6, -; Schloss Tollet, horário de funcionamento: sex., 14.00 til 17.00, s., dom. e Feriados, das 22h às 17h e com hora marcada, até November 7. Waizenkirchen: exposição "... do presépio à cruz", af Marianne Gfölner, estábulo do presépio de Marianne, Prambacherholz 4, horário: por acordo, telefon: telefon: exposição fotográfica "Viver o ecumenismo em Wallern" - sobre celebrações conjuntas, eventos e encontros de cristãos católicos e protestantes na cidade nas últimas décadas; museu de história local, horário de funcionamento di 17h de bro di 17h de bro. Wallern: " Levende økumenik i Wallern", udstilling fotográfica, VA: Grupo de cultura, museu de história local, horário de funcionamento diariamente das 10 am to 5 pm, até 7 de novembro TIMEWALK Gyngende naturoplevelse NEUKIRCHEN swingende natur, klingende liv , haverá uma noite no anfiteatro do parque natural Timewalk på sexta-feira, 16 de julho, a partir das 20h, com canto e music. Monika Kronschläger canta suas proprias canções de vida e toca violão. Josef Schett e seriøse instrumenter sonoros também garantem uma atmosfera harmoniosa. O evento acontece em qualquer clima. Tilmeld dig venligst på 0664/ Send venligst en e-mail til birgit@timewalk.at

52EF/GR Das passiert in der 28. WOCHE DER SOMMER-OUTDOORS Bonnie Tyler und Christina Stürmer rocken BAD SCHALLERBACH, Oberösterreichs längste Nachtparty. Mitreißende Live-Musik, ein Sternenhimmel und ultimative Partystimmung: Wenn Oberösterreichs längste Partynacht ruft, stimmen Publikum und Sterne überein. Dieses Jahr auch dabei: Bonnie Tyler und Christina Stürmer. Der Countdown zur diesjährigen Party läuft: Am Samstag, 24. Juli, findet in Aquapulco das Radio Oberösterreich Sommer Open Air statt. Dieses Jahr sind Bonnie Tyler und Christina Stürmer dabei. Bonnie Tyler, Chartstürmerin in den 70er und 80er Jahren, startete mit „It's a Heartache“ und „Lost“ in Frankreich. Sein weltweiter Superhit „Total Eclipse of the Heart“ verkaufte sich weltweit millionenfach. Christina Stürmer, die aus Altenberg bei Linz stammt, ist seit Jahren eine der erfolgreichsten österreichischen Künstlerinnen der Popszene. Bonnie Tyler rockt Bad Schallerbach. und der Rock-Bereich. Seine Karriere begann bei ORF-Starmania; 2006 erhielt sie den Echo in der Kategorie Nationale Rock-/Pop-Künstlerin der deutschen Musikbranche. Für gute Stimmung sorgt auch der Hot Pants Road Club mit Andi Gabauer und CAMA bei Oberösterreichs längster Partynacht. Ein atemberaubendes Feuerwerk bildet traditionell den festlichen Abschluss des Sommer-Open-Airs. Tickets sind mit der AK-Servicekarte ab zehn Euro bei allen Raiffeisenbanken in Oberösterreich und bei Aquapulco erhältlich. Das Ticket gilt am 24. Juli als Freifahrkarte in allen ÖBB-Zügen zwischen Linz und Schärding nach Bad Schallerbach und umgekehrt. DATUM Samstag, 24. Juli 2010 Aquapulco Bad Schallerbach Zugang von 13.00 Uhr IM FREIEN Der Pelade-Platz feiert das zehnjährige Jubiläum der HOFKIRCHEN. Der Kulturverein Pelade Quadrat feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Tips ist ein Geschäftspartner. Bei der großen P2-Geburtstagsparty am Samstag, 24. Juli 2010, sorgen die musikalischen Gäste Deraphim, Visitiv und die DJs Zeno und Marc DJ Zeno für den richtigen Geburtstagssound. Brown passt perfekt zu den Besuchern. Ein Teil der Außenbühne ist überdacht, sodass die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden kann. Karten für die Jubiläumsveranstaltung in Hofkirchen sind im Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken und Mitgliedern des Pelade Quadrat erhältlich. Nach einer Restitutionsmaßnahme wird ein Auto kaum noch als solches anerkannt. ZIVILVERTEIDIGUNGSVEREIN Realistischer Einsatz PEUERBACH. Der Katastrophenschutzverein organisiert gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz und der Polizei am Sonntag, 18. Juli 2010, eine Rettungsübung 11:00 Uhr am Kirchenplatz. Ein besonderes Highlight ist ein Hubschrauber des Innenministeriums, der während der Übung über die Innenstadt fliegen wird. An der Aufführung sind auch Mitglieder der Theatergruppe Peuerbach beteiligt. Der Zivilschutzverband verfügt über einen Informationsstand. Neugierige seien bei diesem Einsatz ausdrücklich willkommen, erklärt Robert Zens vom Katastrophenschutzverein. Die Übung ermöglicht es den Zuschauern, einen realistischen Einsatz von Rettungsdiensten zu verfolgen und gleichzeitig wichtige Informationen zum Selbstschutz zu sammeln. Alle Kinder, die mit einer Warnweste an der Veranstaltung teilnehmen, erhalten vom Zivilschutzbund eine kleine Anerkennung. DATUM Sonntag, 18. Juli 2010 um Kirchplatz 11, Peuerbach

53WOCHE 2010 Das passiert EF/GR MUSIKABEND DE Hoangoartn mit gesunder Volksmusik NEUKIRCHEN. Der Musikverein Neukirchen lädt am Freitag, 16. Juli, zu einem gemütlichen Hoangoartn in die Vereinshütte in Eschenau ein 23.00. Für Musik und gute Stimmung sorgen die Natternbacher Hochzeitsmusikanten, das Leithenthal-Quintett, das Alphorn-Bläser-Trio und der Almdudler. Johann Kaltseis leitet das Programm. Ersatztermin ist Samstag, 17. Juli. Der Eintritt ist frei. HOANGARTEN Freitag, 16. Juli 2010 Clubhütte in Eschenau am / Eintritt frei Kostenloses Schmökern Bücherwürmer bis 15 Jahre kommen in den Sommerferien in der Aschacher Bibliothek auf ihre Kosten. Im Juli und August ist es kostenlos, ihnen Bücher vorzulesen. Almdudler Alfred Edinger und Hermine Augdopler (von links). MUSIKCLUB Musik im Hoangoartn ST. GEORGE. Am Samstag, 24. Juli, veranstaltet der Musikverein ein gemütliches Hoangoartn mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm auf dem Kirchplatz. Waizenbläser spielt zusammen mit Hirschnbuam aus St. Georgener Tanzlmusi und das Duo WiBau. Mit Strohballen und Parkbänken schaffen die Musiker eine rustikale Hoangoart-Atmosphäre, in der sich Jung und Alt wohlfühlen. Sonntag, 25. Juli um Um 9.30 Uhr findet ein Gottesdienst im Freien mit Musik der Musikvereinsphilharmonie statt. Musikforeningen Altenhof spielt beim nächsten Morgenbier. HOAGOARTN Samstag, 24. Juli und Sonntag, 25. Juli Kirchenplatz St. Das Georgen Bobby’s Theater (mit Harald Bobby Poplatnik, Dieter Strobach, Anna Rathmayr und Paulina Boje) verwandelte aktuelle Ereignisse in einen Kabarettabend. KABARETTABEND Bobby's Theater: Vorsicht, mürrischer GALLSPACH. Dieses Jahr beschloss Bobby's Theater, ein politisches Kabarett zu veranstalten. bitingen – Die Gegenreformation bereitet gemütliche Kabarettabende vor. Auf satirische Weise wird der Spiegel auf aktuelle Ereignisse gehoben. Der Musikverein serviert in seinem Hoangoartn einfache Köstlichkeiten. Harald Bobby Poplatnik, Dieter Strobach und die beiden jungen Ensemblemitglieder Anna Rathmayr und Paulina Boje gastieren am 16. und 17. Juli auf den bewährten Theaterbühnen der Jausenstation am Ditchenberg unter dem Motto Achtung TERMINE 16. und 17. Juli 2010 Jausenstation am Ditchenberg, 20 Vorverkaufskarten für neun Euro im Imbiss Ditchenberg, im Trafik Stummer in Gallspach und auf Tlf/

54EF/GR Info4you WOCHE 28 Landesjugenddienst Oberösterreich INTERRAIL» Ich habe gehört, dass Interrail eine günstige Möglichkeit ist, Europa zu erkunden. Es stimmt? Wie viel kostet ein Interrail-Ticket? Alex, Hallo Alex, Interrail ist eine der günstigsten Reisemöglichkeiten und bietet zwei verschiedene Reisemöglichkeiten: Mit dem Interrail Global Pass kannst du in 30 Länder reisen. Die Gültigkeitsdauer variiert zwischen fünf Tagen und einem Monat, z.B. fünftägige Reise an zehn aufeinanderfolgenden Tagen 159 Euro (für Kinder unter 26 Jahren). Mit dem One Country Pass können Sie innerhalb eines Monats in ein Land Ihrer Wahl reisen. Je nach gewünschtem Land variieren die Preise stark. Aktuelle Preislisten und Verkaufsstellen finden Sie unter oder unter. Weitere Informationen und einen guten Überblick über die vielfältigsten Reisemöglichkeiten finden Sie in unserem neuen Prospekt on & away – kostenlos in Ihrer Jugendinformation. Brigitte Groder, Braunau Info4you Euro Youth Service für k(l)ickt Slumjugend 4youCards K(l)ick 4 Südafrikas Jugendsolidaritätsaktion ist zu schnell zu Ende gegangen. Das Ziel, Euro für Jugendliche in den Slums von Johannesburg zu sammeln, wurde problemlos erreicht. Den ganzen Juni über hatten Jugendliche die Möglichkeit, virtuell Tore zu schießen und Geld zu sammeln. Jugendberaterin Doris Hummer und Entwicklungsberater Josef Stockinger übergaben den angestrebten Erlös an Hildegard Pesendorfer von Jugend Eine Welt, verantwortlich für das Projekt Michael Rua Schule. Das Geld kommt der Michael-Rua-Schule in Johannesburg zugute, die jungen Menschen durch Fußball einen Ausweg aus den Slums bietet. Vorteilsgeber4you HIER SIND DIE RABATTE MIT 4YOUCARD NEUE VORTEILE euro Canyoning: bis 15: 44 EUR statt 55 EUR ab 15: 51 EUR statt 64 EUR River Bug: 39 EUR statt 45 EUR Domino Haarkosmetik mit folgenden Filialen: Hostauerstraße, 4100 Ottensheim Braunauer Straße, 4910 Ried im Innkreis Stadtplatz Rohrbach, 4150 Ried Industriezeile, 4020 Linz bietet fünf Prozent Rabatt auf alle Haarpflegeprodukte, Friseurbedarf, Friseurbedarf und Kosmetik. Events4you Die Informationsstelle für Jugendliche in Ihrer Nähe: JugendService Eferding 4070 Eferding, Stadtplatz 4, Tel: 07272/75823 jugendservice-eferding@ooe.gv.at JugendService Grieskirchen 4710 Grieskirchen, Roßmarkt 10, Tel: 07248/jugendservice-eferding@ooe .gv. das . gv.at Di + Do: um und nach Vereinbarung 4YOUCARD VORTEILSKARTE Kostenlose Bestellung für alle im Alter von 12-26 Jahren im Jugendinformationszentrum oder in der Nähe. Landesrat Josef Stockinger (links) und Jugendstadträtin Doris Hummer (rechts) überreichten die gewonnenen Euro an Hildegard Pesendorfer von Jugend Eine Welt. Foto: Land OÖ/Dedl Spannende Informationen auf Landesausstellungen Sie haben Interesse an spannenden historischen Informationen über unser Land? Dann besuchen Sie die Oberösterreichische Landesausstellung „Renaissance und Reformation“ auf Schloss Parz in Grieskirchen bis zum 7. November täglich ab 4youCard-Rabatt: Zwei Euro. Und auf der grenzüberschreitenden Landesausstellung an der Donau. Fluchen und Segen in Ardagger Markt (Niederösterreich) und Ennshafen (Oberösterreich), ebenfalls täglich bis 7. November ab 10:00 Uhr. Jeder 4youCard-Inhaber erhält außerdem einen Rabatt von zwei Euro. Die Landesausstellung in Oberösterreich steht im Zeichen der Renaissance und der Reformation. Foto: odorizzi HIER SIND DIE ERMÄßIGUNGEN MIT 4YOUCARD BEACH PARTY Freibad in St. 30,00 Bonus: 1 Euro

55WOCHE plus EF/GR Am Freitag im Crazy Sepp, Foto: Alexander Haupt Am Freitag gab es eine Party im Crazy Sepp, Foto: Alexander Haupt Foto: Alexander Haupt Foto: Alexander Haupt TOP-EVENTS » FF HOLZHAUSEN Teichfest Dieses Wochenende ist viel los. Am Freitag sind alle Partyteilnehmer und Gäste in Lederhosen und traditioneller Kleidung willkommen, am Samstag gibt es eine große Party und am Sonntag ist Zeit für ein Morgenbier. Ein fantastisches Wochenende ist für alle garantiert. Freiwillige Feuerwehr Holzhausen, Landstraße 2, 4615 Holzhausen, » CRAZY SEPP Eristoff Vodka Night bei Crazy Sepp am Freitag, Foto: Alexander Haupt Bei Crazy Sepp am Freitag, Foto: Alexander Haupt Crazy Sepp auf Foto: Alexander Haupt Das Team von Crazy Sepp gibt einen Geschenk heute Abend an alle Gäste, die um Mitternacht ins Crazy Sepp kommen, ein 0,35l. Weiße oder rote Wodkaflasche. Ein fantastischer Abend ist für alle garantiert! Crazy Sepp, Manglburg 13, 4710 Grieskirchen, Im Crazy Sepp am Freitag, Im Crazy Sepp am Freitag, Foto: Alexander Haupt Im Crazy Sepp am Freitag, Foto: Alexander Haupt» CLUB Ü31 IN GALLSPACH Zum ersten Mal... Diese Nacht findet Club Ü31 Platz in Gallspach. Freddie Mercury-Hits werden begeistern. DJ Tom und Si-Gi werden außerdem 70er, 80er, 90er und aktuelle Hits inspirieren und für Partystimmung sorgen. Club Ü31, Naturerlebnisbad, 4713 Gallspach, Diese beiden feierten am Freitag, dem, im Crazy Sepp bis in die frühen Morgenstunden. Sie haben am Freitag im Crazy Sepp gefeiert, TOP 3 - Woche 28 Foto: Fabian Jordan Foto: Alexander Haupt Foto: Oliver Hofmann STIMMEN SIE FÜR IHR FOTO Wollen Sie Ihr Foto auch in den TOP 3 sehen? PLATZ 1 – Barbarella auf PLATZ 2 – Crazy Sepp auf PLATZ 3 – Liehmann in Also stimmen Sie unten ab

56EF/GR

Zeig mehr

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mr. See Jast

Last Updated: 06/04/2023

Views: 5965

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mr. See Jast

Birthday: 1999-07-30

Address: 8409 Megan Mountain, New Mathew, MT 44997-8193

Phone: +5023589614038

Job: Chief Executive

Hobby: Leather crafting, Flag Football, Candle making, Flying, Poi, Gunsmithing, Swimming

Introduction: My name is Mr. See Jast, I am a open, jolly, gorgeous, courageous, inexpensive, friendly, homely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.